So mein Kontigent an ist für dieses Jahr erschöpft, 1x Atrax 0,65, URO 120, Wilder Willi und Fear und das nur in 3 Monaten.
Fear ansicht von vorn.
Fear von hinten
Den Atrax und URO habe ich schon hier zuransicht eingestellt.
Gruß
Rolf
So mein Kontigent an ist für dieses Jahr erschöpft, 1x Atrax 0,65, URO 120, Wilder Willi und Fear und das nur in 3 Monaten.
Fear ansicht von vorn.
Fear von hinten
Den Atrax und URO habe ich schon hier zuransicht eingestellt.
Gruß
Rolf
Der Willi ist mir am Donnerstag zugeflogen, habe in dann am Freitag bei 4-5 Windstärken auf dem 3 Knoten so wie ihn Michael
eingestellt hatte beim 2 versucht in die Luft bekommen. Der erste eindruck war supper, es wurde ja auch schon einiges über
das Flugverhalten des Willi hier geschrieben, weil alles gut lief den Willi auf den 4 Konten eingestellt ließ sich ohne Probleme
Starten nur was ich nicht erwartet hatte war das ich mit meine 80kg jetzt über die Wiese gezogen wurde war schon hefftig
und nach ca. 20 Minuten habe ich ihn vom Himmel geholt. Fertig war ich.
Am Samstag bei starkem Hackwind war mit dem Willi überhaupt nicht an ein schönes fliegen zudenken immer wieder
Strömungsabriß reißen an den Leinen auch nach verstellen auf den 2 Knoten konnte keine freude auf kommen, schade
aber es kommen ja noch bessere Tage.
Hier Bilder vom Willi.
Gruß
Rolf
Gestern konnte ich meinen Fear persönlich bei Matthias in Lüneburg in Empfang nehmen.
Ich kann es nicht erwarten in an die Leinen zunehmen hoffe das es in den nächsten Wochen den benötigten Wind gibt.
Da mir nicht auch die Leitkannten brechen wie Patrick.
Gruß
Rolf
Morgen bekomme ich auch meinen Fear werde in perönlich bei Matthias abholen, freu mich schon, bin gespannt ob das Design
auch so wirkt wie ich es mir vorstelle.
Jetzt gehe ich erst mal mit dem Willi auf die Wiese der kam Donnerstag angeflogen mal sehen wie ich mit dem Kite zurecht komme.
Gruß
Rolf
Schön für dich Stefan aber halte mir den Michael nicht zu sehr von der arbeit ab
habe heute mit ihm telefoniert und mal nach gefragt wann mein Willi in Produktion geht, die Antwort: Wenn ich nicht immer
gestört werde schaff ich ca. 2 Willi am Tag. Also Stefan geh schön mit Hilde und Willi an den Leinen fliegen und halt den Michael
nicht auf dann bekomm ich meinen auch in den nächsten Tagen.
Gruß
Rolf
Habe mir heute einen Willi bestellt in rot-schwarz. Michael hofft das er in den nächsten 2 Wochen liefern kann wenn das Telefon
denn mal Still stehen würde bis zum Zeitpunkt von meinem Telfonat waren es schon über 20 Bestellungen. Das Teil schlägt ja alle
Rekorde, da ist der (Werbe-Maneger) :-O Mark nicht ganz Unschuldig
kleiner Scherz.
Mal sehen wie groß die Wilde Willi Fan Gemeinde wird??
Bin auch neugierig wer dann von den Kites mir besser liegt der Willi oder URO 120.
Gruß
Rolf
Zwei rot " Teufel " URO 120 und der Kleine Atrax 0,65.
hier noch ein größen vergleich zu meinem Flitz der ist schon klein, vielleicht mach ich einen Versuch mit
den beiden als Gespann.
Gruß
Rolf
Hallo Bernd,
als ich das Bild von deinem Fear gesehen habe war klar so oder ähnlich sollte das Dessin vom Segel auch bei meinem Fear
werden.
Gruß
Rolf
Mein Flitz ist komplett mit 5mm Stäben ausgerüstet weil ich ihn im 4er Gespann mit dem Hawk,dem Max und demMax2 fliege.
Matthias hat schon recht mit dem was er schreibt. Letzten September in SPO bei 6-7Bft mit dem kleinen an 35m/75dan Leinen
so viel spaß gehabt das ich überhaupt nicht merkte das es zu regnen begann, war nass bis auf die Haut.
Gruß
Rolf
Hallo Sacha,
Fehlanzeige die oQS wurde definitiv nicht mit geliefert, der Christoph wird in sicher mit dem URO nach liefern,
in der zwischen Zeit werde ich einen 4mm Fiberstab nehmen.
Gruß
Rolf
War gestern in der Schreinerei habe mir ein Startrampe für die Speedkites gebaut die so im laufe des Jahres in die DraTasche fliegen.
http://www9.pic-upload.de/07.01.12/o1epg7gbaqqt.jpg
Gruß Rolf
So einer von den 3 Kites die ich geordert habe ist gestern eingetrudelt es ist der kleinste von ihnen der Atrax 0.65 in rot leider fehlt
ihm die oQS, wird aber sicher mit dem Kite Nr. 2 dem URO 120 in rot nach geliefert.
Nr.3 wird ein FEAR von Mathias Franke in schwarz ähnlich wie der von Moonraker.
Das war`s erstmal für den Anfang in diesem Jahr schauen wir was da noch so im laufe des Jahres in die Drachentasche fliegt.
Gruß Rolf
Danke für die Infos,
dann werde ich mal eine Rolle Waageleinen 90dan bestellen und mit dem Basteln der Koppelleinen am Wochen-
ende anfangen.
Gruß
Rolf
Hallo Ralf,
danke für die info`s. Der größte hat eine Spannweite von 2,20m und eine Leitkannte von 1,50m. Ich werde
die 90er probieren.
Gruß
Rolf
Habe mir ein HQ DELTA MAX2, MAX, HAWK und FLIZZ - 4er GESPANN gekauft. Leider hatte der Verkäufer
keine Verbindungsleinen mehr (nicht mehr gefunden), meine Frage: welche Leinenstärke reicht 90dan, Länge
der Verbindungsleinen ca. 1,00m mehr oder weniger, wenn ich an den Leitkanten Stäben Knötschenleitern an-
bringe und die Verbindungsleinen mit Buchtknoten daran befestige reicht das???
Ich habe in der Richtung was Gespanne angeht wenig Kenntnisse.
Aber Gespanne finde ich Fantastich.
Hier ein Bild vom Gespann.[URL=http://www.pic-upload.de/view-7934586/P1010852.jpg.html]
Für hilfreiche Antworten bin ich dankbar. Den Drachen Virus habe ich erst seit September diesen Jahres wärend einem Urlaub in SPO
Gruß
Rolf
Nach einer Spatenlandung war mein erster eindruck LK gebrochen, dem war aber nicht so, es war der CFK Stab aus der Alu Verbindungshülse gerutscht die ist nicht verklebt. Ich habe die Hülse an einer Seite jetzt fest geklebt seit dem kein problem mehr.
Mir war nur der Kielstab nach der harten Landung zerbröselt.
Es ist nicht der super Kite aber als Anfänger benutze ich ihne bei Windstärke ab 3 Bft. dann lasse ich meinen Genesis Evo von LO nicht
mehr in den Wind.
LG Rolf
Durch zufall bin ich heute auf diese Seite gestoßen,http://www.jestofevekites.com/talon_vtd.htm
kennt jemannd diesen Kite? mein englisch ist nicht so besonders aber der Vogel war sehr gut beschrieben
mit allen technischen details, gut gemachte Seite.
Gruß
Rolf
Anfänger Rolf sagt Hallo,
ich habe hier im Forum schon einige Tage so rum gestöbert bin mir aber nicht sicher ob ich den richtigen Kit für mich gefunden hätte.
Was will ich? Tricks, Schönfliegen sprich Sliden.
Ich lebe in der nähe zur Eifel mit mäßig bis böeigem Wind.
Zum Lenkdrachen bin ich im Urlaub in St. Peter-Ording gekommen, habe nach einigem Frust den Drachen von meiner Tochter in die Ecke gestellt.
Dann zum Drachenladen eine Matte gekauft, starts und Flugübungen gemacht ging einiger maßen. Ich wollte aber einen Drachen haben also
wieder in den Laden nach einigem hin und her zwischen einen JiveII und einem Slide habe ich mich für den Slide entschieden.
Start`s gingen auch recht gut nur die Landungen waren meißt recht hefftig :-O :-O :-O , nach zwei Tagen war dann auch eine große OP fällig,
"Spatenlandung" mit Kielbruch und Leitstäbenbruch ist aber wieder alles oK. Hier in der Heimat ist das aber so eine sache mit dem Wind.
Ich habe aber spaß an der sache gefunden und such jetzt eine Drachen für Binenland Wind. Habe auch den ein oder anderen schon ins
Auge gefast wie JJF, D3, D4, Hypnotis und auch den SIN SUL aber der wurde gerade vor wenigen Minuten verkauft, pesch gehabt.
Infos und Ratschläge die einem weiter helfen wäre ich sehr dankbar.
Gruß
Rolf