Beiträge von Fire - Fly

    So weit so gut. Danke schon mal für die Antworten.
    Nun aber noch mal zum Axel. Ich versuche mal zu beschreibeb wie ich den Trick ausführe.
    Ich gebe z.B. mit der rechten Hand einen Push befehl und unmittelbar danach einen Pull befehl.
    Gleichzeitig ( mit den Pull befehl ) gewäre ich mit der linken Hand Leinendurchhang.
    Ich hoffe das ich mich einigermaßen verständlich ausgedrückt habe.

    Mal eine frage an die Cracks.
    Wenn ich mit meinen Sin STD einen Axel machen möchte legt der Sin sich nicht so flach
    und bricht auch die Rotation nach ca. 270 grad ab.
    Auch der Pancake to Fade klappt nicht wirklich, der Sin legt sich auf den Bauch aber auf den Rücken will er nicht.
    Beim Impuls zum Fade soll ich beherzt ziehen oder einen kurzen Ruck geben ?
    Wieviel Gewicht habt Ihr so im Heck?

    Ach ist das Herrlich wenn man sagen kann...... Geld spielt keine Rolle :D
    Ich kann den Worten von Markus nur zustimmen.Ob es einen Drachen gibt der alles kann möchte ich dahingestellt lassen. Aber ich denke es ist wichtig seinen Drachen zu finden.
    Alle genannten Drachen sind Top of the Line und es ist nur festzustellen welcher zu Dir passt
    :( .

    Also ich habe eigentlich beim trocknen noch nie was an der Saumschnur verändert.
    Ich trockne meine SINs aber ohne die Standoffs und damit wäre die Saumschnur immer " Locker ". oder :(
    Aber mal ne andere Frage : Wo Fliegst Du denn ?

    Als ich mit den Trickfliegen anfing habe ich mir den Jive gekauft. Diese entscheidung bereue ich nicht.
    Der Jive fliegt sehr früh, kommt komplett also RTF und man kann sofort loslegen.
    Ich habe mir den Jive gekauft weil ich damals noch nicht wußte ob mir das Tricksen gefällt / liegt.
    Ich kann den Jive nur empfehlen. Er ist günstig,robust und man / frau hat erstmal jede Menge Spaß beim üben.

    Hallo Flores
    Ich habe als ersten Drachen einen Magelan gekauft und würde diesen nicht empfehlen.
    Er sieht am Himmel Gut aus und baut ne menge Druck auf, aber Robust ist er nicht und auch die Verarbeitung läßt zu wünschen über. Ich kenne zwar nicht den Falcon, aber die Kites von HQ die ich kenne sind für Anfänger prima. Sie sind gut verarbeitet, haben günstige Stäbe drin und verzeihen
    ne Menge. Ich benutze den Magelan zum Chillen in verbindung mit Schlauchschwänzen.

    Ich hatte die Black Pearl als STD für einige Tage zum Testen und möchte meine Erfahrungen als Anfänger
    weitergeben.Die BP hat sich an den Leinen sehr gut angefühlt und alle Manöver dich geflogen bin hat sie ohne zu mucken ausgeführt. Die wenigen Tricks die ich kann hat sie wirklich fast von alleine gemacht und das in einer Geschwindigkeit die jederzeit die Tricks nachvollziehbar machte. Die Präzison mit der ich Ecken geflogen bin empfand ich als Gut. Das Geräüsch das die BP mit loser wie auch gespannter Saumschnur machte fand ich zu keinen Zeitpunkt als störend oder laut. Insgesamt machte die BP am Himmel eine gute Figur und die farbigen Flügelspitzen geben den Drachen einen gewissen Touch der mir sehr gefallen hat. Da ich die Std Version hatte, brauchte der Kite schon ein wenig mehr Wind wie hier Zeitweise vorhanden war. Ich habe nicht nachgemessen würde aber schätzen das die BP so ab 12 - 14 Kmh richtig anfängt Spaß zumachen, ansonsten hatte ich meine Mühe den Vogel am Himmel zu halten.Auch mit Böen hatte ich so meine Schwierigkeiten aber ich denke mal das es einfach zuwenig Wind war.
    Ich kann den Kite auch Anfängern wie mich nur Empfehlen.Man kann die Tricks nachvollziehen und sieht was der Kite macht ( oder auch nicht ).Wer so wie ich im Ruhrgebiet wohnt sollte aber die UL Version probieren die ja früher steigt.Der einzige Knackpunkt ist wirklich das Windfenster was der STD hat und im Moment will ich nicht einen Drachen in SUL, UL, STD, PRO, Competition etc....haben. Würde mir lieber verschiedene Drachen kaufen die dann natürlich ihre Unterschiede haben ( ist das nicht auch schön und macht das nicht den Reiz des Fliegens aus ?! ).Ob ich mir jetzt eine Kaufe habe ich für mich noch nicht entschieden, aber das ich mir mal eine BP kaufe ist nur eine Frage der Zeit.

    Hey Ralf
    Könntest Du was zu Fluggeschwindigkeit und Fluggeräusch, verglichen mit den Sin, schreiben ?
    Einer von den Vögeln wird es wohl werden. Den Sin konnte ich jetzt ausgiebig Testen
    ( vielen dank nochmals an Rüdiger ) und das einzige was mich vieleicht stören würde ist
    die Geräuschentwicklung.

    Andreas