Werde dem Fest auch einen Besuch abstatten
Andreas
Beiträge von Fire - Fly
-
-
Stoppe auch oben und unten. Ist keine große Sache und das Herzlein hat Ruh
LG Andreas
-
Kann mir einer sagen ob in der Region Greetsiel das Fliegen erlaubt ist ?
LG Andreas
-
Ich bin auch die letzten Jahre immer in SPO und fliege meistens alleine.
Aber es kommt immer wieder vor das Interessierte mich ansprechen und sich für das Drachenfliegen Interessieren.
Auch ich habe erst in SPO mit den Drachenfliegen angefangen. Es war irgendein Wettbewerb und die Mehlers
haben bei ca 40 Kmh alles gezeigt was geht, da war es um mich geschehen.
Ich würde aber auch sagen das die meisten erstmal zur matte greifen.
Warum werden z.B. bei Drachenfesten nicht feste Termin angegeben wo Trickser fliegen und dann Rede und
Antwort stehen und neugierigen den Stabdrachen erklären.
Gute Trickser die Ihr können auch mal zeigen wollen sollte es doch geben oder ?LG Andreas
-
@ Rüdiger : Hast ja Recht :-O
LG Andreas
-
Gefällt mir auch :H: :H:
Wieviel gramm sind den im Heck gewesen ?LG Andreas
-
Ich fliege einen NSE mit Reverse Turbo Waage und würde gerne eine Dreipunkt Waage ausprobieren.
Gibt es einen im Forum der mir eine Dreipunkt Waage für den NSE verkaufen könnte, oder
halt einen Tip wo ich eine kriege ?
Mir gefällt z.B. eine Waage wie sie beim SIN verbaut ist, mit ausreichend Knoten für die Verstellung.LG Andreas
- Editiert von Fire - Fly am 06.05.2012, 13:12 - -
Gibt es denn den Hugo zu kaufen ?
Kann man ihn Probefliegen ?
Welche Abmessungen hat er denn ?LG Andreas
-
Könnte einer mal die Abmessungen der HQ Tasche posten und hat
diese auch einen Tragegurt zb. für die Schulter ?
LG Andreas -
Spiele mit den Gedanken mir einen Nirvana SE als LW oder WW Variante zu kaufen.
Kann einer die gravierenden Unteschiede im Flug/Trickverhalten schildern.
Den NSE Std kenne ich. Das ein UL mit mehr Gefühl geflogen wird ist mir klar.
Ich bin mir nur nicht sicher ob ich halt lieber die WW ausführung nehmen soll.LG Andreas
-
Hallo Berfi
Als ich meinen NSE STD Skyshark bekam, konnte ich erstmal alle Verbinder auswechseln da die eingebauten für die Stäbe viel zu groß waren. Ich denke - Paw - meint das man bei einen Drachen von R-Sky erstmal nacharbeiten muß.
Ansonsten finde ich die Verarbeitung makellos.
Wenn er aber dann fliegtHabe es nicht bereut
:H: -
War schon dort öfters Fliegen :H:
Der Weg nach oben ist schon anstrengend, aber die Aussicht entschädigt dann auch:-OAndreas
-
Kann mir einer sagen wo auf Borkum das Drachenfliegen erlaubt ist ?
LG Andreas
-
-
Ich mache neue Apas dran. Ist sicherer und das Herzlein hat auch Ruh :-O
LG Andreas
-
Was kann ich tun wenn die Stäbe nicht feste im Verbinder sitzen. Habe neue Verbinder von Apa
( für durchm.: 6mm ) montiert
und dann festgestellt das die oQs ( durchm.: 6mm / Neu ) sehr locker drin sind.
Vielleicht hat einer Tip wie die Stäbe fest sind ohne das ich wieder neue Verbinder kaufen muß.LG Andreas
-
Als ich noch gar nicht wußte ob das Trickfliegen überhaupt was für mich ist, habe ich mir den Jive von HQ gekauft.
Er ist günstig, robust und preiswert.
Wichtig für Anfänger finde ich auch das der Drachen früh fliegt, eine Menge aushält und eine günstige Bestabung hat ( kriegt man dann auch in jeden Drachenladen ) .
Der Jive hat diese Vorzüge und man hat mit diesen Drachen auch lange Spaß.LG Andreas
-
Ich komme aus dem Ruhrgebiet, genau gesagt Herne.
Ich würde bis ca. 100 Km Fahrt auf mich nehmen.
Ein NSE in STD sollte es sein.Gruß Andreas
-
Ich suche einen, der mich seinen Nirvana Se Probefliegen läßt.
Weiteres Bitte per PMGruß Andreas
-
Gemessen mit Windmesser. Böen bis ca. 28 Kmh.