Beiträge von Topidi

    Hallo,
    vielleicht kann mir jemand helfen, ob es für mich Sinn macht eine JoJo RM+ zu kaufen.
    Ich habe ein verlockendes Angebot für eine 2.5 / 4.0 und 6.0 bekommen, wodurch der spätere Wiederverkauf kein Verlust wäre.


    Das Problem dabei ist, dass ich noch keine große Erfahrung im 4-Leiner fliegen habe.


    Es ist mir bewußt, dass ich erst mit anderen Einsteiger-Schirmen anfangen muß und auch werde. Dachte für den Anfang an eine OZONE Flow 4.0.


    Die RM+ als Hochleister wollte ich keinesfalls zu Anfang fliegen und Sie mir höchstens für später aufheben, wenn das Später in absehbarer Zeit wäre. ... also bitte keine Diskussion, dass dies kein Anfängerschirm ist :-O


    Nur kann ich nicht einschätzen, wann ich wohl soweit bin und ob die RM+ mir später wirklich was bringen würde? :( Wenn ich richtig recheriert habe, ist die RM+ eher fürs Buggyfahren geeignet und weniger zum Standkiten.


    Vorrangig möchte ich erst mal im Binnenland Standkiten.
    Später ATB und Buggy (nächstes Jahr) ergänzend reizt mich aber schon.

    man höre und staune.... auch ich habe eine Antwort von JOJOWINGS bekommen.
    Das habe ich jetzt gar nicht mehr erwartet. :H:


    Jetzt verkaufen Sie wohl doch auch einzeln. Hier die Antwort:


    "Hello,


    there is no problem to send the kites directly to you, you don´t have to buy them through another dealer.
    The price for JOJO + 28 is 154€ and for JOJO + 22 the price is 130€.
    For each kite you can get handles for 1€ and lines for 11€ each.
    You also have to pay the shipping.


    Best regards


    Kate


    JOJOWINGS


    The Czech republic"


    Schon wieder Kate.. ;)


    Ich hatte übrigens gestern noch mit Herrn Regnat in anderer Sache telefoniert und ihn noch gefragt, ob er vielleicht bei einer verbindlichen Bestellung von z.B. 50 JoJo 22+ und 28+ noch aktiv werden möchte - hat er dankend abgelehnt.
    Er meinte die Produktionskosten seien zu hoch geworden, so daß es sich nicht mehr lohnt!


    Gruß Manfred

    Ich hatte auch um Angabe entsprechender Händler, gebeten.... keine Antwort.
    Zumindest ein Standardschreiben mit dem Hinweis auf entsprechende Händler hätte ich erwartet, aber gar keine Antwort zu geben finde ich sehr eigenartig. :O


    Die Händlerliste auf der Homepage von JoJoWings ist ja teilweise gar nicht mehr aktuell.
    Und auch recht dürftig. Vielleicht käme noch der Händler in Frankreich oder Polen für uns in Frage.

    Einzeln wollen die wohl nicht verkaufen. Hatte auch kürzlich eine Mail (in englisch) an JoJoWings gesandt für 2 JoJo's. Außer einer Empfangsbestätigung kam nichts zurück. Eigenartige Geschäftspraktik ... die muß man wohl erst zum Verkauf zwingen :T :-O


    Bei den Preisen wäre ich mit einer Bestellung dabei, wenn ich nicht vorher beide woanders gefunden habe.


    ...aber ich meine das ist dann noch nicht der Endpeis.
    Kommt da nicht noch 'Einfuhrzoll' und '19% Einfuhrumsatzsteuer' dazu?
    Gerade bei dieser Menge.


    ...und die Abwicklung einer Sammelbestellung dürfte auch nicht so einfach werden.


    Gruß Manfred

    Der PKD Buster III wird z.T. billiger abverkauft. Die Preise, die ich hierzu gefunden sind aber immer noch teurer als die der neuen PKD Buster Soulfly.


    Meint Ihr, lohnt es sich noch den Buster III zu kaufen oder sollte ich lieber abwarten, bis jemand das neue Modell geflogen hat?
    Sind die überhaupt miteinander vergleichbar?


    Hat der neue Buster Soulfly eigentlich auch das stufenlos einstellbare PKDS-System?