Also, ich hab mit der Cooper One ja die nächste Klasse ins Spiel gebracht. Und ich habe zur Beamer auch den Cooper Rabbit genannt, der auf gleicher Höhe liegt, aber meines Erachtens dennoch wendiger ist und damit mehr Spaß macht.
Der Vergleich mit dem Ferrari passt hier wirklich überhaupt nicht!
Da hätte hier ein zickiger Hochleister erwähnt werden müssen, aber kein Allrounder.
Ich habe selbst die Flow in den Größen 2, 3 und 4 angeschafft und diverse andere Beginnerkites, bis hin zu den JoJo ETs, die ich hier übrigens in der Börse verkaufe.
Es ist meine Erfahrung fürs Standkiten, dass ich und auch meine Jungs nach kurzer Zeit (ca 1 Monat) mehr Spaß haben wollten, als dies diese Beginnerkites hergeben.
Mit der One war das so. Hab sie auch mal einem blutigen Anfänger in die Hand gedrückt, der kam auch mit Zurecht. Was soll passieren? Auf Böen reagiert sie ja noch human, nicht so wie ein Hochleister. Vielleicht klappt sie das eine oder andere Mal anfangs zusammen. Na und, das hat man schnell raus.
Es ist auch immer eine Frage, für welchen Einsatz.
Wenn`s denn zum Boarden oder Buggyfahren gedacht wäre, dann hätte auf jeden Fall zu einem Beginner-Kite geraten. Das hift ungemein, sich auf das Handling mit dem Board oder dem Buggy zu konzentrieren. Die Flow ist da auch super.
Mit meinem Hinweis, dass der 4.5er Fox träger ist, damit war nicht der Vergleich zwischen Fox und Beamer gemeint sondern, dass ein 4.5qm Kite nicht ganz so wendig wie ein 2qm Kite des gleichen Modells ist. Der 4.5er Fox ist ja kein verkehrter Kite, aber als alleinigen Kite finde ich was kleiners sinnvoller. Die von Flyingfunk erwähnte One 2.0 ist da sicherlich super, eine kleine Ventura aber bestimmt auch.