Beiträge von sasha

    Dann sollte ich mal versuchen zumindest an ein Segel vom Unik zu kommen. Versendet Richard auch nur ein Segel; gibt es da Erfahrungen?


    Wenn mich nicht alles täuscht kann ich vielleicht ( Grauhaar) einen N3E hier in der Nähe testen :D .


    Supernova finde ich optisch nahezu perfekt. Mal sehen ob ich den mal im originalen Setup irgendwo antesten kann.


    Hoffentlich treffe ich Heiko in diesem Jahr nochmals auf einem DF. Vielleicht hat er einen Vektor dabei. Finde ich optisch ebenfalls super und dazu könnte ich dann bei einem Kitebauer um die Ecke kaufen :thumbsup:

    Moin Leute,


    welcher aktuelle Kite fliegt sich ähnlich, wie mein derzeit absoluter Lieblings-Kite, dem Hugo Freistil?
    Damit meine ich Druckvoll, unaufgeregt und maßig? :love:


    Der Kite sollte verfügbar sein bzw. aktuell noch gebaut werden. :SEARCH:


    Hat jemand einen Tipp was ich mal antesten könnte?

    Schon klar wie Du das meinst. Das kann auch ganz du angehen.
    so ähnlich kann es sein.
    ich denke aber es ist trotzdem eine Toleranzangepasste Fertigung. Oder wird jeder AS Stab von Innen ebenfalls eingeschliffen?

    Ich bin gerade dabei Muffen für die UQs in AeroStuff Gold herzustellen Übersicht (1)



    Dazu nutze ich den P400 Extreme P400extreme und länge diesen auf 11cm ab. Ebenso ein 11cm langes Stück Sphere Slimline X 400 SphereSlimlineX400
    Diese verklebe ich. Dazu könnte man einen Epoxyd- oder auch Cyanacrylat-Klebstoff verwenden. Jedoch eher keine flexibilisierten Systeme.
    Dann wickel ich mittig einen 10mm breiten Streifen mit Polyimid Klebeband ab. Bis dorthin werde ich die Muffe einschleifen Schleifen Akkuschrauber
    Dann beginnt man sanft und am besten nass die Muffe konisch zuschleifen. Das braucht halt einfach Übung. Zu Beginn habe ich mir Striche mit einem Edding auf den zu schleifenden Bereich gemacht, damit ich besser erkenne wo ich bereits geschliffen habe, bzw. wie weit. Das ganze so lange bis es gut in die AS Gold passt. Dann noch eine schöne Fase dran und fertig.


    Alternativ bzw. wer mit ein wenig Luft leben kann, kann auch einen Easton Powerflight 300 als Muffe nutzen EastonPowerflight300 Dort ist weniger zu schleifen.


    Ein SkySahrk P400 kann (wie in diesem Fall der Lieferung) schon etwas zu locker sein P400



    Das ganze kommt in ein Kreuz aus POM POM-Kreuz




    Ich behaupte weiterhin (bis ich das Gegenteil gezeigt bekomme :D ),dass AS die Muffen ebenfalls so herstellt.


    Ich stelle mir Kreuze aus POM-Rundmaterial her. Oder eben Schnurkreuz.

    Mit einer fein gezackten "Universal-Schere". Damit schneidet man 0,5- 0,6 mm starkes Aluminium wie Pappe. Feinheiten werden dann mit einem Multischleifer gemacht. Aluminium Tafeln gibts im Baumarkt.