Beiträge von sasha
-
-
Wenn Prism das Ding auch nicht mehr produziert kriegt
. Meine Roll-Up Bag ist jedenfalls durch...
-
Verstehe
Dann warte ich noch bis ich die beiden mit Fragen löcher -
Ul??? Wie ist der Gute bestabt?
-
-
Super Danke. Habe auf Bildern nur so eine Art Stickerei gesehen
-
Kurze Frage: Prangt auf der Tasche irgeind Logo?
Danke und Beste Grüße
-
Das 20g Kielgewicht wird eingeklebt, wenn es nicht stramm genug in dieser Endkappe sitzt. Cyanacrylat hast Du als Modellflieger ja quasi in der Hosentasche
Unterschiede verdeutlichen... Naja Du hast ja schon die unterschiedlichen Charaktere kennen gelernt. Das ist der Unterschied. Eine (im Trickdrachenbereich) völlig unterschiedliche Konstruktion. Die Konstrukteure der Kites haben völlig andere herangehensweisen und vermutlich auch vorblieben. Und nun kommt eben Dein Geschmack dazu. Wenn Dir der Zebra besser gefällt kannst Du ja zunächst Dich mit ihm dem Tricksen nähern. Wenn Du dann ein paar Dinge beherrscht wirst Du vermutlich auch mit den anderen beiden besser zurecht kommen. Du musst Dich natürlich etwas auf die Drachen und deren Eigenschaften einlassen. Alle drei genannte Kites sind Spitzen-Kites mit denen Du eine tolle Auswahl in der Drachentasche hast.
Beste Grüße
Sascha -
Rohrscheider ist auch einfach keine gute Idee. Auch wenn es vielleicht nicht direkt ersichtlich ist, drückt man vermutlich die Matrix "weich". Damit geht die Festigkeit dann sicher runter an dieser Stelle. Wenn man dann dort mufft sollte man das schnell zu spüren bekommen.
-
@Bolaker
Heißschneiden gilt es auf jeden Fall zu vermeiden, es sei denn Du kannst die entstandenen Rauchgase absaugen. -
Es ist vermutlich eine einseitig Laminierte Variante der PX- Line von DP nur eben mit PSA. Aber ganz schön schwer für PE-Faser
Mit CFK Faser nennt DP es X-Ply glaube ich und als volllaminat wiegt es dann 119gr. / m².
-
Moin,
eben einen aus dicker Pappe auschneiden
-
-
In und um Nienburg steht ebenfalls einer zur Verfügung.
-
-
Der Slimline X in 400 passt leider nicht. Die Erfahrung (ca. 8 Stäbe) zeigt dass man noch schleifen muss. Mache ich aber immer so.
Mal zur Bestabung des Segels. Soll es ein Leichtwindkite habe ich gute Erfahrung mit LK aus 1000er oder 900er. Ich mag den Kiel härter. Dort verwende ich oft 600er. In der uqs bei Fullsize in SUL dann einen 500er Spine Stab.
Ansonsten ist Dein Stabvorschlag absolut Empfehlenswert.
Achso mein letztes Wort: Schnurkreuz
-
Danke für Deine Arbeit
Es fehlt nur der Button um die Kites zu ordern
-
Moin, schau mal hier:
https://hq.inventodownload.com/MANUALS/manuals_sportkites/
im Flyer "Tips_for_flying_HQ_Sportkites.pdf" sollte auf Seite 3 (Bild 4.1 und 4.2)stehen wie es geht.
-
Moin Thomas,
ich kann Dir nur sagen dass Du bei diesem Preis nichts falsch machst. Top Material und ein super Kite. Ob er Dir liegt oder nicht musst Du herausfinden! Falls nicht kannst Du ihn ja einfach weitergeben.
Beste Grüße
Sascha -