Beiträge von sasha
-
-
Moin Enrico,
erkläre mir mal bitte die Unterleuchtung.Danke und Gruß
Sascha -
Bild mache ich bei Gelegenheit mal.
Ich habe einen kleinen Plotter und immer eine kleine Auswahl an Folien da. -
Ich habe mir eine Siloutte eines Zweileiner gezeichnet und diese dann schneidgeplottet.
-
-
-
Dieses o.g. Produkt von UHU ist ebenfalls ein Cyanacrylat. Aber eben ein angedicktes System (gelartig). Dazu noch flexibilisiert. Daher ein guter Tipp.
Dazu ist oft der Kleber und nicht der Klebstoff Schuld, das der Klebstoff nicht funktioniert wie versprochen. Die richtige Vorbehandlung der zu verklebenden Teile kann für manche Wunder bewirken.
-
-
Wegen möglichst geringer Dehnung bei geringstem Durchmesser /Widerstand werden an diversen Depowerkites auch wieder Kevlarwaagen verbaut, was für die Buggypiloten, die Rennen fahren, ziemlich doof ist, weil dort verboten.
Echt jetzt? Nach meiner Meinung ist ist Bruchdehnung bei Kevlar nicht viel Besser als bei Dyneema (Kevlar LM 4% HM 3,4% vs. Dyneema 3,8%). Es kommt eher auf die Flechtung an...
-
-
Ich verklebe soviel wie nötig. Es soll sicher halten. Dazu ist ein hochwertiges Tape immer sinnvoll, sodass man sich die großen Mengen spart damit es funktioniert.
-
Ja, ich falte es scharf um und sicher den Umschlag innen mit DS-Tape. So bleibt der Umschlag sauber liegen so wie er soll, beim drüber nähen.
-
Moin,
ich schlage am Ende der LK immer ein Stück ein.Beste Grüße aus Nienburg
Sascha -
-
-
Der Kite ist aus Icarex (Surprise
) und irgendwie P1X und 5PT bestabt
-
Ich finde den Kite spannend. Den Piloten sympathisch. Er hat eine Menge Erfahrung.
Und das Shape steht schon sehr alleine da. Alleine die "segmentierte Schleppkante"...Sonst fragt den Josh einfach mal auf FB aus.
Dazu ein Fettes Video welches die Stimmung vom Tricksen im allgemeinen gut einfängt.
-
-
@edsm
Wenn Du die 30m Leine dann irgendwo hinstellen kannstViele verlorenen Eigenschaften fallen mir jetzt nicht ein. Oft ist die Matrix aber natürlich der limitierende Faktor.
Was das PE aber so leistet ist auch nicht übel.
Ich bin froh dass es die letzten Jahre soviel Auswahl an Leinen gibt. Das war zu Begin meiner Drachenkarriere noch anders.
-
Es wäre ja nichtmal endlos nötig
Für solch dynamischen Dinge wo Biegeradien auch schnell mal gegen Null gehen ist die Faser einfach nicht geeignet. Dyneema ist da schon der Hit.