Beiträge von sasha
-
-
Tolles Video. Macht Bock beim zusehen
-
Einfach mal Messing rohr aus dem Baumarkt probieren. Sauber entgragtet sollte das passen. Habe meinen 4D nicht zur Hand aber ich tippe auf ca. 30mm länge.
-
-
Rein vom Gefühl (habe noch keine Vergleichsmessung gemacht) würde ich sagen so ungefähr:
P400 extreme->BEARPAW Penthalon Bandit 350
P400->BEARPAW Penthalon Bandit 400
P300->BEARPAW Penthalon Bandit 500
P200->BEARPAW Penthalon Bandit 700
P100->BEARPAW Penthalon Bandit 800
P090->BEARPAW Penthalon Bandit
1000
-
Danke für die Infos. Das ist spannend.
Ich nutze gerne die Bearpaw Schäfte und fliege in meinem Fullsize-SUL mit 260cm Spannweite 1000er LK. Da liegt ja nochmal ein großer Unterschied zu Deinen 700er. Wundere mich dass die in meinem Kite ganz gut funktionieren, alleine mechanisch
Meine Stab-zu- Pfeilschaft-Tabelle (zumindest im Kopf) sieht etwas versetzt aus. Ich schätze die Pfeilschäfte irgendwie steifer ein als Du.
-
-
Die Anzeige war schon etwas länger online.
Im Titel stand unter anderem "SEHR GUTER ZUSTAND!!", was ich nur bestätigen kann.
Der Verkäufer hatte eine Preisvorstellung von 200€ (175€ NP + Sammlerwert).
Nach meinem Hinweis auf die Drachendatenbank (125€) hat er sich dann die Mühe gemacht und bei HQ nachgefragt.
Die Antwort von HQ hat dann zu meinen Gunsten 125€ NP ergeben.
Es gab einige Beobachter, aber ich war der erste der eine Anfrage gewagt hat.
Das hat mir am Ende den Zuschlag gebracht.
Am Ende konnten wir uns inklusive Versand auf eine dreistellige Summe einigen, die unter dem NP lag.Offiziell böse Witwe (Bad Widow) bitte.
Wir, also die Witwe und ich, warten jetzt beide gespannt auf unser erstes Date.
Ich hoffe sie fühlt sich wohl in meiner Drachentasche, neben diversen Delta Hawks, dem Multikite aus den 90ern und dem Elliot Cloud Nine (den habe ich mir letztes Jahr um diese Zeit gegönnt).Ich habe bei Interesse auch noch einen in der Tasche
. Wollte zum ende des Monats ein paar Klassiker anbieten.
-
-
Moin,
ob es ausreichend sein wird kannst nur Du feststellen. Zum üben kannst Du es einfach verwenden. Der D&N fliegt dann irgendwie anders. Ob schlechter oder nicht kann man nur im direkten Vergleich sagen.
Ich würde wenn Du schon bestellst auch Icarex kaufen. Soviel benötigt der D&N ja gar nicht.
-
-
@bunduki
Darf man fragen was Du vor hast? -
Ich nähe auch mit einer Pfaff. Könnte ich Dir sonst auch borgen ;-). Ich kann Dir nächste Woche nach Feierabend gerne ein wenig Stoff da lassen
-
@Drachenschwanz
Wenn Du unterstützung in Form von Kleinteilen, etwas Icarex usw. benötigst, gib Bescheid. -
Freut mich sehr dass es etwas neues auf dem Markt gibt. Cool
Ein Glück spricht mich das Layout nicht an, ganz egal wie gut die Kiste ist
-
Achso, na dann einfach ein Wattestäbchen mit einem dünneren Stab durchdrücken. Vielleicht bekommst Du den so einigermaßen sauber.
-
Vermutlich wird nach dem Trennen der dabei entstehenden Staub entfernt.
Stäbe sollten innen nicht dreckig sein... Wenn man was lösen muss würde ich Isopropanol probieren.
kannst Du genauer sagen was da drin ist? -
Puuh. Klar gibt es diverse Möglichkeiten. Ich dachte daran was auch simple in der Praxis umsetzbar ist.
Ich möchte Eure Kühlschränke sehen in der die LK vom
biglift passt -
Wurde schon mal der Verkäufer befragt? Ich denke er kann Infos liefern oder schnell an diese kommen.
-
Moin Torben,
der Stoff kann aber auch ein wenig mehr Temperatur ab. Zumindest soviel dass Du es mit Hand gerade noch aushälst. Zum lösen zählt jedes Grad mehr als Zimmertemperatur