Ich habe (nach einigen Bier) mit Paul De Bakker (Goodwinds/Avia) über die Produktion von Drachenstäbe geplauscht. Was mir nicht klar war, die Dinger werden alle per Hand gefertigt und den Preis den wir als Endkunden dafür eigentlich zahlen müssten.... zahlt einfach niemand!
Seitens der Hersteller ist es aktuell eher Liebhaberei als ein sinnvolles Geschäft.
Alle meckern/kritisieren das Avia und Aero so teuer sind, kaufen Pfeilschäfte um Geld zu sparen, sehen aber irgendwie nicht, dass Menschen diese Dinger produzieren und davon leben müssen, egal ob Asien, USA oder sonst wo.
Ich bin glücklich, dass wir Skyshark haben, wenn die Umsatzzahlen da zurück gehen (weil die Pfeilschäfte besser und günstiger sind) brauchen wir uns nicht wundern wenn es irgendwann ausschließlich zylindrische Stäbe gibt. Oder die Produzenten eben schnell machen um günstig zu bleiben und dabei krumme Stäbe heraus kommen.
ein 3PT mit durchschnittlich 18€ wurde per Hand gefertigt und es wollen/müssen noch mehrere Leute etwas daran verdienen. Zeit, Rohstoffe, Steuern, Löhne... so on....
Ich finde die Qualität der SS aktuell oft auch nicht berauschend, sehe mittlerweile aber das große Ganze dahinter.
Davon abgesehen steh ich halt auf G-Force und Aeros