Beiträge von raff2212

    Nein! Ich hab die Frage ernsthaft gestellt, weil ich wissen wollte wie der erfahrene Kaper an die Sache rangeht.Seid mir mal ein Drachen"entfleucht" ist und fast einen Verkehrsunfall verursacht hat bin ich da sehr vorsichtig geworden.

    Beim letzten Kapen am Strand wurde meine Kamera leider ein Opfer des feinen Sandstrandes. Schade!
    Nach langem Suchen bin ich nun auf die GoPro Hero3 Silver Edition gestossen, und frage mich: Wäre dass was für´s Kapen?
    Schließlich will ich nächstes Jahr wieder an den Strand!
    Momentan sehe ich für mich folgende Vorteile:
    -Wasser- und Staubdichtes Gehäuse (Strand, feuchte Wiese usw.)
    -Stossfestes Gehäuse (wenn mal "alle Stricke" reißen..)
    -Einzelbilder in Intervallen einstellbar
    -Nutzung auch ausserhalb des Kapens als Cam / Actioncam (Spassbad,
    Motorradfahren usw.)


    Leider konnte ich noch keine "echten" Bilder einer solchen GoPro anschauen und...
    bislang habe ich noch nicht viel Erfahrung im Kapen sammeln können.


    Wer von Euch ist den mit ner GoPro Unterwegs und wie sind Eure Erfahrungen?
    - Editiert von raff2212 am 20.10.2013, 01:07 -

    Das war eine schöne Bastelei und hat echt Spass gemacht.
    Mit Aurico wird das Kapen künftig sicher noch mehr Spass machen. Ich bin auf die ersten Bilder gespannt.


    Ich hoffe, dass Bild ist nicht zu groß........

    Sodele,der Servo ist umgebaut. Ich habe mangels Fernbedienung und elektronischem Verständnis nur die mechanischen Umbauarbeiten vorgenommen.
    Und siehe da: es funktioniert einwandfrei!
    Die Anleitung war super und verständlich, alle Arbeitsschritte waren gut erklärt.


    Da muss ich doch mal ein fettes DANKE in die Runde werfen ;)

    Was die Motive angeht habe ich halt genommen was da war ;)
    Wenn mein Aurico fertig ist, dann werde ich im nächsten Urlaub mal etwas ausholen, was die Motive angeht.
    Und auch in meiner Heimat werde ich auf Safari gehen ;)
    Hier gehören viel mehr Bilder rein und ich will meinen Teil dazu beitragen. KAPen gehen macht Spass!!!

    Also ich überlege mir schon, ob ich ein Bild einstelle oder nicht. Schließlich gibt es hier recht viele Könner, die wirklich supergute Bilder machen und auch wissen, wie die Bilder richtig bearbeitet werden müssen..
    Und ich freue mich dann natürlich auch über Lob, ist ja klar.
    Genauso wären mir auch kritische Stimmen willkommen, denn als absoluter Grünschnabel will ich ja auch was lernen. Bei konstruktiver Kritik kommt man vielleicht ins (virtuelle) Gespräch und schon hat man wieder was gelernt, sei es über Bildbearbeitung oder sonstiges.


    Aber wie schon geschrieben, bin ich hier der Grünschnabel ;)



    Meine Bilder (die ersten "richtigen" Kap-Bilder) gebe ich für Euch frei.

    - Editiert von raff2212 am 07.01.2013, 00:28 -

    Nach meinen vielen nervigen Fragen rund ums Kapen möchte ich Euch meine ersten bescheidenen Kap-Ergebnisse nicht vorenthalten. Kunstwerke sind es sicherlich keine, trotzdem freue ich mich mächtig über die Bilder.
    Die Bilder entstanden 2012 während meines Sommerurlaubes in Sottomarina Chioggia / Italen.
    Der Wind war sehr stark, der kleine Rokkaku stand fast senkrecht in der Luft.
    Ein tolles Erlebniss für mich und meinen ältesten Sohn.



    [/URL]