@Jagg
Yo, finde ich auch! Cooler kleiner Videoclip... :H:
Gruß
Bernd
@Jagg
Yo, finde ich auch! Cooler kleiner Videoclip... :H:
Gruß
Bernd
Hallo Dennis,
wenn es am Ende ein Vierleiner werden soll kann ich noch die Lava in 1,5 qm empfehlen. Die benutze ich als Starkwindkite locker bis 6 Bft. Im Notfall kann man auch mit offenen Dirtouts fliegen.
Gruß
Bernd
Ich habe den Typ III und liege gewichtsmäßig auch etwa 10 bis 15 Kilogramm über seiner Grenze (auch wenn ich gerde erfolgreich auf einem Abnehmtripp bin... ). Hält bisher bombig! Auch ich benutze das LibreDeLuxe und bin von Paßform und Sitzkomfort sehr begeistert.
Gruß
Bernd
- Editiert von DocBK am 05.08.2011, 13:54 -
Lieber Gerd,
toller Bericht. Echt spannend und mutig. Ich habe erfahren, das du oft auf Peol bei Heinz fährst. Vielleicht trifft man sich dort mal. Ich komme aus Rostock und bin Buggy Änfänger. Habe gerade mit meinen Kindern auf Römö einen Buggykurs gemacht und möchte das gerne vertiefen. In unserer Region geht das ja nur in Wismar gut. Vielleicht können wir von dir viel lernen.
Beste GRüße aus Römö, mittlerweile leider total verregnet mit völlig überschwemmter Buggyfahrzone am SonderbyStrand,
Nochmals Glückwunsch zum Rekord,
Bernd
Leute, bleibt mal etwas entspannt und hackt nicht so auf turbo rum. Es gibt bestimmt auch User die schon lange kiten und erst spät in ihrer "Karriere" auf dieses nette Forum stoßen......Betonung liegt hier auf nett... :L
Gruß
Bernd
Heiko
Na die sehen mal sehr interessant aus. Ich würde die gerne mal von der Seite betrachten damit man sehen kann ob die Tampen an dem Metallstück etwas in einer Senke verknotet werden. Leider werden sie nur von oben gezeigt. Sonst hätte ich etwas Bedenken wegen potentiellem Abrutschen nach oben. Buggyfahren ja, aber jumpen würde ich mit den Dingern nicht.... :T
Gruß
Bernd
Lieber Jochen,
auch von mir ein Danke für den schönen Bericht und natürlich Axel für die Faustformel. Ich werde hoffentlich in ein paar Tagen ebenfalls die ersten Meter auf einem geliehenen KLB auf Römö zurücklegen. Werde mich ebnso vorsichtig rantasten wie Jochen. Alter und Größe passsen auch zu mir, Gewichtsmäßig habe ich etwas mehr drauf.... . Eigentlich komisch das man so tolle Hobbies erst mit gesetzterem Alter wieder beginnt....ist wohl sowas wie der 2. Frühling...
Beste Grüße
Bernd
Das sollte ich vielleicht noch erwähnen, weil es in unserer heutigen Gesellschaft nicht mehr so üblich ist:
Ich hatte sehr netten email und Telefonkontakt zu Elliot und bekomme kostenlosen Ersatz. Es gibt offensichtlich eine überarbeitete Version mit Plastikschutz an den Bohrungen!
Solch ein positives Geschäftsverhalten ist mir ein "product placement" hier wert, auch wenn es von den Mods dafür vielleicht auf den Deckel gibt......
Gruß
Bernd
Etwas älterer Thread aber trotzdem richtig für meine Frage/Anmerkung
Mir hat es gestern mit einer Lava 1.5 bei 5-6 Bft am Trapez hängend den Trapeztampen an den Elliot Handles zerlegt. Es gab einen riesen Knall und die Oberhaut meines Mittelfingers hat sich auch noch verabschiedet. Ich denke der Trapeztampen hat sich an der Bohrung in den Handles aufgescheuert. Ich habe den Kite und die Handles allerdings noch nicht lange und konnte auch keine Abnutzungspuren feststellen. Kann es sein das dieser kleine Materialpatzer rein durch die Zugkräfte und mein Gewicht (100 Kilo bei fast 2 Metern) aufgetreten ist? Das fände ich dann aber sehr gefährlich, denn manche benutzen die Elliot Handles auch zum Springen????
Da jetzt sowieso neue Handles hermüssen werde ich wohl auf Ozone Neopren umsteigen. Das ist doch die Essenz der Empfehlungen aus diesem Thread, oder habe ich da was missinterpretiert?
Dank für Eure Tips
Gruß aus HRO
Bernd
Lieber Bimbus,
natürlich haben "Bertl" und "EntropicSoul" völlig recht. Wenn nicht genug Platz, dann wird nicht geflogen. Ich hätte in meinem Post den "Scherzmodus an" etwas weiter oben setzen sollen. Es war auch eher als spaßiges Argument zum 4-Leinerkauf gedacht. In Warnemünde gibt es eine ausgewiesene Drachenzone direkt unter dem Leuchturm. Allerdings halten sich leider viele Badegäste nicht daran. Es ist eher ein "gemischtes" Gebiet. Manchmal muß man sich seinen Kiteplatz schon erkämpfen (natürlich unter Beachtung aller Sicherheitsregeln).
Vorsicht ist immer oberstes Gebot, denn wir wollen mit unserem Sport niemanden verletzen und auch keine Negativ-Schlagzeilen.
Ich erlebe sehr oft das Leute direkt in meinen Flugbereich hereinlaufen, manchmal auch Kinder. Man kann eben nicht davon ausgehen, dass alle Leute wissen wie gefährlich das ist. Also müssen wir als Kiter reagieren. Gerade dann ist es extrem wichtig das man sofort den Kite sicher landet. Eine präzise Landung ist mit einem 4-Leiner nun mal einfacher.
Also Bertl und EntropicSoul: Wir schlitzen hier keine Touris auf......
PS @ Bimbus: Die netten Leute vom SpiritofSky geben dir bestimmt gerne eine kostengünstige Einweisung ins 4-Leinerfliegen und werden dich auch über die Sicherheitsregeln/maßnahmen unterrichten. Danach kann nichts schiefgehen.
Hi Bimbus,
da du uns ja bald in Warnemünde beehren wirst ist folgendes Argument für einen 4-Leiner sehr wichtig: Er lässt sich viel präzieser landen, was bei der Anzahl von badenden Touristen am Strand sehr wichtig ist. Mit Bremseinsatz kannst du den Kite überall exakt landen, auch zwischen den Leuten am Strand. Ein Zweileiner ist da viel zu gefährlich, denn den kannst du nur am Windfensterrand gescheit herunterholen. Was machst du aber wenn du genau dort auf beiden Seiten Sonnenbader hast????? Also, 4-Leiner hat enorme Vorteile, ist für Papa auch entspannter, denn er muß nicht immer rennen wenn du den Kite abstürzen lässt. Ich kenne das aus eigener Erfahrung. Mein Jüngster fliegt auch einen 2-Leiner. Wenn der runter kommt gibt es immer Probleme, besonders wenn ich auch gerade mit meinen 4-Leinern fliege.
Also, ein 4-Leiner muss her. "Scherzmodus an" Andere Kites sind in Warnemünde und Kühlungsborn gar nicht zugelassen..... "Scherzmodus aus".
Beste Grüße von der Küste,
Bernd
PS: Das Leinentüdellproblem gibt es nicht wenn du die Leinen immer in Achten aufwickelst.
Zitat von SportexKauf es nicht!
Hi Sportex,
hatte auch keine Kaufabsicht.....fand das Ding nur kurios. Allerdings verbessert und mit abnehmbaren Rädern (irgendeine Art Schnellverschluß) könnte ich mir einen "dualen" Einsatz schon vorstellen. Ich werde mal beobachten ob das Ding in der Bucht wirklich verkauft werden kann.
Gruß
DocBK
Hi Leute,
bin mir nicht sicher ob hier links zur Bucht erlaubt sind, aber hat einer von Euch so ein kurioses Ding schon mal benutzt?
Ebay-Link entfernt
Schraubt man die Räder ab bevor es ins Wasser geht?????
Gruß
DocBK
- Editiert von Scanner am 28.06.2011, 11:32 -
Fahre auch in ein paar Wochen nach Römö und habe die Windriders.dk schon per email kontaktiert (Tim@windriders.dk). Einer der Mitarbeiter kann auch Deutsch (zumindest laut deren webpage). Der email Kontakt (bisher in Englisch) war nett und es wurde sehr schnell geantwortet. Vorrausbuchungen sind wohl nicht möglich oder erwünscht. Mir wurde gesagt einfach im Büro in Havnebyvej 74 vorbei schauen. Dann kann man alles besprechen und buchen.
Ich möchte allerdings zusammen mit meinen beiden Kindern (12 und 8 Jahre) dort einen Kurs belegen, natürlich möglichst gemeinsam und am selben Tag. Ob das wohl geht, allein wegen des unterschiedlichen Ausbildungsstatus? Ich habe kein Problem mit Englisch, allerdings brauchen meine Kids einen good old German instructor :L , sonst verstehen die nur Bahnhof. Weiß jemand ob das klappt?
Falk, vielleicht trifft man sich ja dort?
Gruß
Bernd
Liebe Leute,
ob mit oder ohne Trapez: Die Bremsleinen sollten immer so eingestellt sein das sie auch sehr gut ansprechen! Also bei Gefahr beim Trapezflug zieht man zunächst die Bremsleinen voll durch. Da man bei Trapezflug sowieso die Steuerung/Lenkung nur durch leichten Zug an den Bremsleinen durchführt hat man die Hände immer zum ziehen der Bremsleinen parat.
Sowohl das Ziehen der Bremsleinen (mit/ohne Trapez) sowie das Auslösen des Snappy sollte man bei wenig Wind üben.
Gruß
Bernd
- Editiert von DocBK am 31.05.2011, 10:07 -
Hi Skalp,
schau mal meinen Avatar an.....Lava 1.5 im Flug in Warnemünde....leider habe ich kein größeres Bild (gelöscht, dummerweise). Ich kann nur sagen das orange ist Klasse. Gerade bei Sonnenschein am Himmel sehr schick.
Sonst stehe ich auch eher auf gedeckte "Farben" (weiß, grau, schwarz.... :L ).
Mit der Matte und auch der Farbe machst du nichts falsch.
Schönes WE,
Bernd
Zitat von Dragon60Also ich habe mich heute auf einer Autofahrt quer durch den Taunus dabei ertappt mehr nach brauchbaren Wiesen zu suchen als
mich auf´s Autofahren zu konzentrieren. Sehr bedenklich das. :O
Hi Dragon60,
das geht mir auch immer so :O :O :O
Ich denke das muss unbedingt geheilt werden, sonst passieren doch noch Unfälle!
Gruß
Bernd
Hi Skalp,
kann mich den Aussagen von Tanja (flymaus) nur anschließen. Mit der 1.5 er Lava II macht ihr nichts falsch. Ich fliege diesen Kite jetzt selber seit fast einem halbem Jahr und bin sehr zufrieden. Selbst mein ältester Sohn (12 Jahre und ein extremes Leichtgewicht) beherrscht diesen Kite sehr gut (er springt damit durch die Gegend), also kann das deine Frau auch. Du hast bei diesem Schirm eine verstellbare Waage und kannst somit die Leistung und power etwas justieren. Wenn richtig kräftiger Wind (5 bis 6bft) ist und selbst mir die Arme lang werden, dann kann man immer noch die dirtouts öffnen und somit noch etwas die Leistung verringern.
Also, Lava II 1.5 ist ein echt netter Schirm. Ich denke schon über den Kauf einer etwas größeren Variante nach....
Gruß
Bernd
:R: an alle Englisch Muffel.....ich bin sicher ihr versteht doch alle Denglisch, oder?
Ihr könnt bestimmt alle "chatten", Browsen", "flat screens" benutzen usw, aber weigert euch mal ein bischen Englisch zu lesen/schreiben :O
Das lernt man doch schon in der Schule (wenn auch zwangsweise!)
Respekt an "Kitern"!!!!! :H: :H: :H:
Mit 13 habe ich für mangelnde Englisch Kenntnisse noch Verständnis! Tolle Idee mit der einfachen Übersetzung per Google!
An Max10: Tolle Umfrage! Englisch gut und einfach verständlich.
Bitte Ergebniszusammenfassung hier "posten"
With best wishes from Rostock to all of you,
Bernd
Hallo Reudnitzer,
schau mal auf die Datumsanzeige der Threads auf die du hier antwortest. Das ist nun schon deine 3. Antwort auf alte Threads.......Auch wenn deine Empfehlungen von Kites und deren Preis-Leistungsverhältsnis sicher richtig sind.......Bist du ein Beitrags-Sammler....