Beiträge von HeinzKetchup

    Hhmm, denke der K2 vonhttp://www.kitecraft.de wäre dann evtl was für dich. 99 Euronen, Ready To Fly ( sprich incl Schnüre und Schlaufen), oder evtl der K3,


    Zitat

    Der K3 ist ein Anfängerdrachen mit dem Potential zum Weitermachen. Die Grenzen werden lediglich vom Piloten selbst gesetzt.


    für 79 Euronen RTF... Nur über den K3 hab ich noch net viel gehört, aber K1 und K2 sind wohl top Kites...


    Das aber natürlich nur, wenn du in Sachen Trick und oder Präzision einsteigen magst.

    In deiner Ecke solltest du genügend andere Kiter antreffen, um mal verschiedene Kites probefliegen zu können..


    größere Drachen haben in erster Linie den Vorteil, das sie nicht so hibbelig sind wie kleinere ( Ausnahmen gibt es immer*g*)


    Hier im Forum sind in letzter Zeit viele Threads in Sachen Anfängerdrachen gestartet worden, benutz mal die Suchfunktion, evtl wird dir da schon geholfen, ansonsten, frag einfach

    hhmm, hatte da auch noch keinen Ärger mit, bis das ein paar Sachen nicht auf Lager waren ( Kostenlos nachgeschickt), und 2 Teile falsch dabei waren ( Kostenlos bei der Nachlieferung dabei). Und alles recht fix.


    Drachenwerkstatt Essen ist auch superfix mit dem Versenden.


    Ansonsten kauf ich auch gerne vor Ort, alleine schon weil wegen dem ganzen gucken etc pp*g* gehört irgendwie dazu :-O

    das ist doch schonmal ne feine Info :H: Dann werd ich wohl da zumindest das 12er ordern
    sonst habe ich noch die bei der Drachenwerkstatt zur Auswahl


    Kohlefaserrohr 12/10 x 2000 Euro 19,50


    Kohlefaserrohr 12/9 x 2000 Euro 20,50


    Exel Kohlefaserrohr 12/9 2000 Euro 31,60


    wie ist den das Exelgestänge einzuordnen?


    Und welches Ryll-rohr meinst du?


    Carbonrohr 12/8,5/1650mm 17,90 EUR


    Ist zumindest preislich schonmal interessanter als das Rohr aus Essen

    Hat jemand zwei übrig?*g*


    hab die sonst in XL als "Bausatz" hier rumfliegen, wenn Interesse besteht@Kevin-Nils :-O


    Menno, ich will mal meinen Hawk von jemand anderem geflogen haben. Würd mich mal interessieren was z.B. Betram dazu sagt, so bei 6 Bft.

    Erstmal dickes Lob fürs Benutzen der Suchfunktion ;)


    Und :H: dafür, das du Power mit Stabdrachen suchst*g*


    Zu Kevin-Nils bleibt nicht mehr viel zu sagen, wobei glaub ich the Force und the Beast aussen vor bleiben sollten, da sie nicht wirklich so schnell sind, und der Spass an ihnen schnell nachläßt.


    Pure scheint die Wahl der Dinge zu sein, habe sie leider selber NOCH nicht geflogen, liegt aber auch leicht über deinem Preislimit. Ist das Limit mit Schnüren und Griffen?


    Die anderen genannten Kites sind alle nicht verkehrt, ist halt auch die Frage, ob du einen reinen Powerdrachen willst ( siehe S-Kite), der dafür aber auch nicht unbedingt so einfach zu handeln ist, oder einen, mit dem man auch tricksen kann ( ist wohl Explosion, Pure, Thors Hammer), oder sonstige Sachen entscheiden, wie Optik.


    Ich persönlich würde mir gerne noch mal die Bad Widow zulegen, weil ich sie rein optisch super finde.


    Ach ja, und noch ne Frage, was ist wichtiger, Speed oder Zug? Weil wenn Speed wichtiger wäre, könnte ich auch den Antigrav von KSF empfehlen, schneller als der Graviton, aber dafür auch nicht so zugkräftig.


    Ich persönlich bevorzuge die Kombination kleiner Kite / mehr Wind , irgendwie hat das mehr vom Kampf mit dem Element Wind :-O


    Und um mal in eine ganz andere Richtung zu gehen, wie wäre es mit der Jojo 28+? eine absolute Investition ins Leben, fliegt recht früh, während andere Matten noch am Boden liegen, ist nicht wirklich langsam, und kann derben Raumverlust verursachen...

    Super, schonmal besten dank für diesen Tipp, nu weiß ich zu Fuß nummer 1 schonmal bescheid


    Und aus der Mail von Kinti hab ich diese Information zu Fuß 2

    Zitat

    Fuß 2 ist ein Saumfuß für ein sogenanntes 24mm Schrägband.


    und der ganz rechte Fuß im Zubehörbild ist wohl auch ein Saumfuß, der jedoch das Material selber umlegt...