Zum 4Speed/4Power/Vagabond
Was die einzelnen Modelle betrifft:
4Speed ca. 1,65m Spannweite, Speedteil, das bei 7bft Powerambitionen der besonderen Art an den Tag legt
4Power war ursprünglich als Vergrößerung des 4Speed geplant und Volker hat seine 4Power auch aus dem 4Speed skaliert.
Der von Bertram nochmal weiterentwickelte Vagabond ist der eigentliche 4Power mit leicht veränderten Leitkanten und einer höher gezogenen Nase.
Als Grundlage für die einzelnen Vagabonds wurde als Grundlage den 1.6er (1,6m²) mit 2,9m Spannweite genommen und diesen dann jeweils im Faktor 0,25 skaliert. Der 0.9er hat ca. 2,17m Spannweite und ist der kleinste der Vagabond Serie, da das sonst zu zickig wird. Nach oben hin stellt lediglich der Mensch und das Material eine Grenze dar.
Zum Segelmaterial allgemein:
Mylar ist nur eingeschränkt zu empfehlen, der 4Speed braucht da recihlich 3bft bevor er überhaupt steuerbar wird!!!! Beim 4Power wird es einfach zu teuer.
Icarex PL62. Geniales Material, leider teuer und nur noch Restbestände Verzieht sich nicht oder kaum diagonal, deshalb kann man da, wie auch beim Mylar die Laufrichtung etwas leichter nehmen
Ventex Strong. In Punkto Dehnung vergleichbar mit Icarex P48 (Grundlage des Laminierten PL62), leider kein Mylarlaminat, daher nicht ganz so glatt und daher werden die kleineren Versionen einen Tick langsamer.
Icarex P48 (siehe Ventex Strong), aber kaum noch erhältlich.
Ventex Light und Icarex PC31, Diagonaldehnung ok, aber definitiv eine schlechte Wahl für die extreme Dehnungsbelastung bei diesen Drachen (auch sehr teuer). Da diese Tücher über wenig Kettfäden verfügen ist eine Überdehnung des Tuches bereits nach einem Starkwindflug zu erwarten und Polyestertücher behalten eine Dehnung dauerhaft
Chikara 42g/m², gute, relativ preisgünstige Alternative, hat aber Dehnung, dadurch erreicht man allerdings eine viel bessere Leichtwindeignung des Drachens, da sich das Segel besser ausformt und man somit eine flexiblere Tragfläche bekommt. Man muss aber darauf achten, dass die Kettfäden parallel zur LK verlaufen, damit die Profilierung nicht aufgrund der vorhanden diagonalen Dehnbarkeit des Tuches verloren geht
Schikarex, wer auf Experimente steht... Billig ja, aber dafür dehnbar wie Gummi, nix für Speed und Powerdrachen.
( Aus einem Posting von Bertram, etwas modifiziert)