Hhmm, da ich ja nun schon seid einigen Jahren fliege( etwa 12 oder so), sind schon einige Unfälle zustande gekommen
Nummer 1, im zarten Anfängerstadium, 3 Kites in ihren Köchern, aber noch keine Drachentasche, und noch kein Auto, sondern ein Fahrrad. Und ein Kite wollte unbedingt in die Speichen, hat den weg dorthin zielstrebig gefunden. Kite Totalschaden, leider *schnüff*
Nummer 2, das erste mal andere Kiter kennengelernt, aber erst, nachdem die eine 5Meter Peel in einen Baum gejagt hatten, so in etwa 6 Meter Höhe*g* War also nicht wirklich mein Unfall*g* Aber mit vereinten Kräften konnten wir sie befreien, und haben uns des öfteren mit ihnen getroffen zum Kiten.
Nummer 3, ein Kumpel, mit dem wir öfter geflogen sind, jagte seine Sigma 360 in einen Weidezaun, Resultat, ganz viele Löcher.
Nummer 4, Mein Vetter und ich mit Hawks ein wenig am fliegen, bis wir dann zusammenstanden und Pairflug gemacht haben ( wußte damals gar net, das es so heißt). Leider hatte wir gleiche Leinenlängen, ein kurzer Zusammenstoß in der Luft, und meine LK war hinne.
Nummer 5, Der Sigma-in-den-Zaun-Jäger hatte sein neues Hwakgespann aufgebaut, und flog damit auch so ein wenig rum. Wollte uns dann zeigen, wie toll és zieht, und läßt sichauf gedeih und verderb auf eine Stromleitung zuziehen ( wir haben sie immer sehr sehr weit gemieden). Aber anstatt abzudrehen, oder die Kites aus dem Wind zu fliegen, oder loszulassen, oder die Hawks zu verreissen, was auch sehr gut geht, läßt er sich weiter ziehen. Also macht es Paff, die Kites hängen in der Stromleitung, es fängt an zu brennen und zu schmoren. Und der Trottel hatte glück, das sofort ne Sicherung rausgeflogen ist, Gott sei Dank hatte sich eine Stange direkt zwischen zwei Leitungen wiedergefunden, so das der Kurze die Sicherung auf den Plan gerufen hat, zu sichern. Weil die Pappnase hielt weiterhin die Schnüre fest, und das bei nicht wirklich so trockenem Wetter. RWE kam raus, es gab natürlich Ärger für den Wahnsinnigen, und imense Kosten ( 5000 DM), da ein Stück Leitung erneuert werden mußte. Die Kites waren sowieso nur noch Klump und Asche, aber man konnte sehr gut sehen, aus wie vielen Fasern so ein Kohlefaserstab besteht. Der ist nämlich in alle einzelfasern zerstoben. Bevor jetzt Rufe kommen, seid ihr denn wahnsinnig, ne, wir net, wir haben immer satt und genug Abstand gehalten, nur der Gaskranke nicht. Weil der ist wahnsinnig
Nummer 6, hab meinen Antigrav 2 im Sturm geflogen, in Böen bis 9 Windstärken, und da hat es in einer Böe im Looping nur noch so gescheppert, eine LK weggeknackt, ebenso die UQS, Loch im Segel, und ungefährt 10 Hoch 8 Umdrehungen in der Schnur*g*
Und Nummer 7- weiß nicht wo hin, Flugversuche von meinem Hotpepper in unserem Garten, da stehen auch oft Bäume rum :-O