Beiträge von HeinzKetchup

    Ich habs von meiner Mama gelernt :-O Auf ihrer Nähmaschine... Der erste Versuch war mein Hawk, obwohl da der Großteil der Arbeit von meiner Mum gemacht wurde, erst meine Speedwings habe ich komplett selber genäht. Und dann kam mir, nach einigen Kites, eine Pfaff97 in die Hände, und ich mußte nicht mehr mit Mutters Maschine nähen... Nein, noch besser, sie wollte mit der meinen nähen ;)


    Aber wie schon von den anderen gesagt, schnapp dir Stoffreste, üb ganz viel rum, probier mit den einstellungen rum in Sachen Fadenspannung, und dann leg los, mit was relativ einfachem. Und nimm dir Zeit und nen Nahtöffner mit dabei :-O , und wenn der Wurm grade mal drinne ist, leg die Arbeit ruhig mal für ein paar Stunden nieder, das hilft ungemein ;)


    Also, los, trau dich, es lohnt sich :H: :H: :H:

    Das sollte dann heißen, das die Schnüre maximal bis zu eben diesem Wert beansprucht werden, verwendest du weniger starke Schnüre, könnten sie reißen, müssen aber nicht... Es ist halt eine Angabe der Maximalbelastung, die auftreten kann....


    Es geht dabei auch um Kraftspitzen, die dich evtl gar nicht großartig nach vorne werfen, die Schnüre aber trotzdem belasten und zum reissen bringen können. Trägheit ist da ein Stichwort


    Hab lange nur ne 120ger Schnur gehabt, und bin damit schon über die Wiese gezogen worden noch und nöcher, aber zur Sicherheit hab ich dann auch ne 180ger gekauft.


    Hoffe hab jetzt net den größten Stuß erzählt, und das du etwas damit anfangen kannst 8-)

    Ich denke, das schwierigste daran ist es, den Kampf früh morgens zu überstehen, um überhaupt eine zu bekommen :-O Hab einmal so nen Kampf mitgemacht, also holla die Waldfee ;)


    Zur Maschine selber, kommt immer drauf an, wieviel du nähen magst, und auch was. Wenn du nur ab und an mal nen Kite nähen magst, passt das wohl, denke ich. Aber wenn du öfter ans Nähen gehen magst, solltest du evtl. etwas mehr investieren, z.B. auch in einen Obertransport und in etwas mehr Qualität*fg*


    Hab selber mit ner billigen angefangen, und dann nachher ne Pfaff97 für Umme bekommen, kaum Programme, aber sie läuft zuverlässig, und der Motor hat Kraft, wenn es mal durch Gurtband gehen muss.. Obwohl ich da eh meißtens mit der hand beikurbel*g*.

    @ Markus,


    fein fein ;)


    Hab auch schon ungefähr im Kopf, wie sowas bei mir aussehen könnte. LED´s und Litze hab ich noch satt hier rumfliegen. Aber evtl bastel ich noch was anders, sagt dir Celis von Hella was? Hab da noch so 8 Elemente rumfliegen.


    Jo, datt mach ich*froi*

    Zitat

    Ich bitte um Verständnis.


    Kein Problem, sollst du haben ;) Kann ich verstehen.. Aber ich geh jetzt mal davon aus, das du eine Methode hast, für die die Pure selber nicht modifiziert werden muss, oder? 8-)


    Und evtl kann ich es mir ja am Renessetag mal anschauen, sofern du aufschlägst... Und ich auch da bin*g*

    Schau doch einfach mal in nem Shop nach, was Schnüre empfohlener Stärke kosten. Bietet der gute Herr Tiedtke nicht auch welche an?


    Würde schon etwas bessere nehmen, nicht das günstigste was du finden kannst. Cyclone, oder Ockert, oder oder oder

    Ich hatte für den Vagabond2.5 mal rumgeschaut und verglichen, am günstigsten kam ich beihttp://www.ryll.de weg...


    hab aber auch nur Chill-Out, Windvogel, Drachenwerkstatt und Ryll verglichen, und da nur Gestänge ( sprich 10 und 12mm CFK), und Kerschverbinder, (8/10mm, 10/10, 10/12) und Kerschkreuze. Bei manchen verbindern war der Windvogel günstiger, bei anderen Chill Out, dann wieder ryll... aber beim Gestänge ist Ryll am günstigsten gewesen, bei meinem Vergleich

    Die Unterschiede liegen im verwendeten Tuch, Professional wird in Icarex P31 verbaut, der Kite sollte also geringfügig eher gehen als die Standardvariante, bei der Schikarex verwendet wird


    Reflex Le bedeutet, das auf einigen Nähten Reflexstreifen aufgenäht sind, die zum Beispiel bei Sonnenscheineinfall stark aufleuchten, oder zum Nachtflug anregen*g*


    Und RTF sind sie nicht, sonst stände es wohl dabei*g*

    Zitat

    was ist denn der Zugstärkste Speed Kite mit Trickpotenzial?


    Speed mit Zug und Trick wirst du so ohne weiteres nicht finden, schon gar nicht in deinem Budget Rahmen...


    Und irgendwo muss man mit anfangen, dann kann es auch schonmal die Widow sein.. wobei der Graviton bestimmt besser geeignet ist...


    Such dir in Berlin dochmal leute, die auch fliegen, und probier da mal ein paar kites probezufliegen..


    Mit einem Kite kannst du eh nicht alles abdecken, Trick, Speed, und Zug