Ichhab die Snowboardtasche, da gehen schon so 6 bis 10 Kites rein, auch Matten etc...Den Skisack werd ich mir auch mal zulegen, aber ich denke da geht weniger rein als in die Snowboardtasche, aber dafür gehen extralange Kites rein*g*
Beiträge von HeinzKetchup
-
-
-
Die meißten Händler haben die UVP um evtl 5 bis 10 euro unterboten... Günstiger als bei Ebay wirst du kaum drann kommen, obwohl du da auch noch Porto etc mitbedenken mußt...
Und ich kauf für 10€ mehr lieber beim Händler, bei dem kann ich umtauschen, wenn Probs bestehen, muß ich ganz ehrlich sagen...
Aber wenn die 59€ all incl. sind, dann schlag zu... sind ja eh genug im Umlauf
-
Bei einer UVP von ca. 85 Euro kannst du dir die Frage bestimmt selber beantworten, oder?
-
so feines geröstetes Curry? das brennt nach wie die sprichwörtliche Sau :-O
Aber deine Lösung scheint doch was zu haben, sofern ich sie mir vor meinem geistigem Auge richtig vorgestellt habe :SLEEP:
-
Hmm, ist das nicht etwas viel? wo willst du denn die 60cm lassen? Ich habe zwar grade den Aufbau des Obeservers nicht wirklich vor Augen, aber ich würde jetzt erstmal nur am Mittelverbinder Ausfüttern, und da sollten 10cm pro Seite dicke reichen... Oder ist da keine Muffe vorhanden? Und ich erliege einer Sinnestäuschung?
-
Mm, worauf legst du denn den meißten Wert?
Speed?
Zug?
Großer Windbereich?Dann kann man evtl mehr dazu sagen! Es gibt viele schöne Kites, die dem Delta Hawk ebenbürtig sind, und evtl. auch das eine oder andere besser können...
Der Antigrav von KSF ist auch ein feines Gerät, macht auch all das was du willst. Oder schau dir den Pluto von KSF an, ist auch net langsam, und kann etwas mehr wind ab... Oder ich hätte noch nen Hot Stripe von Siegers bei mir rumfliegen, auch ein, für das Geld, sehr schönes Teil...
-
*g* das wäre ja sowas von lieb von dir*g*
Werd mir jetzt wohl auch erstmal was scharfes zum Essen machen, mal meinen Curry wieder aus dem Schrank holen...
Aber ich glaube es mir jetzt schon etwas vorstellen zu können... bekommst du denn damit genug Kraft auf die Segellatte?
-
Die neue Standofflösung mußt du mir im Bild präsentieren, ich kanns mir grad net so ganz vorstellen, muss ich sagen :-o
-
So, genug OT, sonst trifft nachher wieder irgendjemand den Nerv*g*
Lass uns das in den Speed&Powerdrachenthread verlagern
-
Tja, dann muss nach dem 1,3er noch was größeres für den Jens kommen*g*
Aber da lieg ich mit meinem 1,2er ja gar net so weit von weg*g* und das bischen Fläche macht das Pl62 wieder wett
Aber schaut schick aus...
-
-
In der Werkstatt hängt zumindest noch einer, ab ich glaub net in PL62... Aber wenn du ganz lieb fragst, evtl kannst du dann ja noch einen bekommen*g* Wobei ich nicht unbedingt glaube, das der Cooper vom PL62 so profitiert wie der Apex....
@ Nixblicker,
willst du dir Einleiner draus bauen? Ich hab nur noch so 20 Meter @ Home
-
Zitat
Original von Jakka
Es ist auch irgendwie Schade, dass HQ da keine Innenmuffe verwendet hat, vielleicht würde das die ganze Sache etwas stabilisieren.Dann würden die Spreizen bestimmt immer aufplatzen, weil die Kräfteverteilung noch ungünstiger wäre. Ich würde die Spreizen dann mal im bereich des Mittelverbinders großzügig mit z.B. 4mm GFK Vollmaterial ausfüttern, ruhig so 3 bis 4 cm über den Bereich hinaus, in dem die Spreizen "gequetscht" werden
-
Würde einfach mal anfragen, aber es sei dir gesagt, die Monstermengen an PL62 haben die nicht mehr auf Lager, und die große Farbauswahl auch nicht.
Aber die fertigen dir den bestimmt aus dem Material, wenn du willst.. läuft ja eh alles als Kleinserie
-
R-Tex für T-Rex? :-O :-O :-O
so, nu is aber gut mit OT
Mein Tip, komm zum Renessetag, flieg was da ist, und schau dann mal weiter 8-)
-
Hey, Zahnseide hab ich auch noch da*g* 4DaN
-
Hab dir doch ein paar 40ger beigelegt, oder nicht?
Trickfliegerschnüre? hab 70ger Ockert Protec Red, alleine schon für den Posi... Trickflieger, tz tz tz :-O
-
-
:-O :-O Nö, nicht nur faches Grinsen :-O :-O
das war das, Hätte ich ihn nicht schon wollte ich ihn auf jedenfall haben, -Gefühl*g*
Und dann die Erleichterung, das ich ihn ja hab :-O :-O :-O