reizt ein Drachen die Äugelein,
muß es ganz schnell meiner sein
Beiträge von HeinzKetchup
-
-
die 333 selber bauen ohne ein echtmodell ist denke ich kaum möglich, da die Abspannungen immer sehr interessant sind*g* Und nen Plan gibt es von den 333s nicht, sorry
der Plan vom Trigon war in ner Drama, hab aber grade kein Zugriff auf mein Zeitungsarchiv, und werde es wohl auch die nächsten zwei wochen nicht haben, evtl. kann da jemand anders schneller helfen
-
andere Dreileiner sind die 333 Serie von Guildworks, die Outdorvariante, Indoor und Mini, dann gibt es den Trigon, ne zeitlang vertrieben von HQ, vorher gab es ne bauanleitung in ner Drama, dann gibt es noch den Joystickkite, ab und an bei Ebay zu bekommen...
Wie man die steuert? Ansich ganz einfach, hat nen dreieckigen Griff, an dem die Schnüre befestigt werden, und steuert den vogel damit.. Zum Anfang kannst du einfach deinen arm gestreckt halten, und einfach in die richtung zeigen, wo du den vogel haben magst, er wird dann zur verlängerung deines arms, später kannst du das auch über das verkippen des Griffes machen....
Ich mag den Trigon, hatte schon ne menge Spass mit ihm, und auch alle anderen, denen ich das teil in die Hand gedrückt hatte... das geht ganz fix :H:
-
evtl. wäre das was für dich.
- Thema gelöscht -
oder das?
- Thema gelöscht -
-
Warum sollte er dann extra fragen?
Warum kannst du deine Ironie dann nicht erkenntlich anbringen? Evtl. hätte ein statt nem :-/ da wunder gewirkt!
Aber mir ist es auch schon an anderer Stelle aufgefallen, von daher verwundert mich deine Reaktion nicht...
Ob es nun Ironie war oder nicht, siehst du wenn das Licht angeht
-
schnell mal gegen irgendjemanden zu schiessen ist einfach, aber mal über die Sachlage informieren ist zu kompliziert. Aber hauptsache mal was dazu sagen... :-/
-
aus dem K&F-Forum:
ZitatHallo liebe Leser,
die Ausgabe 4-2005 hat noch mehr Umfang und ein topaktuelles Layout bekommen. Die Produktion mußte erst einmal auf das neue Heft umgestellt werden, wodurch sich minimale Verzögerungen ergeben haben. Entschuldigung dafür.
Das Erscheinen hat sich um eine Woche verschoben, der EVT ist damit auf den 5.7.2005 terminiert. Da die Hefte bereits gedruckt sind, sollten die ersten Exemplare bis zum Wochenende bei den Abonennten eintreffen.Ich bin gespannt, wie Euch dieses gefallen wird!
Jens Baxmeier
-
-
Ist der Vogel von Bertram, hab auch drei davon, und einen davon aufzubauen ist schon Strafe, das Gespann ist lebenslänglich..... Aber das Fliegen entschädigt dafür um so mehr :-O
-
Zitat
wusste gar nicht das ein Drachen so viele teile haben muss
dann bau mal nen Vagabond auf :-O Da weißte, was viele Teile sind
BTW, die Optik des Mystic finde ich auch hammer, aber wenns sich bescheiden fliegt, na ja...
-
Ich werfe jetzt einfach mal frech ne 3 in den Raum, weil ich mir sowas auch schon überlegt habe, um meine kurze RollTasche von Achim, die ich übernommen habem, zu verlängern :-O
Weil die noch gut so 4 zusätzliche Taschen vertragen könnte :-O
-
wo in Wesel ist denn diese Wiese? Meiner einer fliegt wenn dann in Rees an den Rheinwiesen?
-
-
Flieg die Widow erstmal mit der 110ner, das wird schon langen, habe mit meinen 85kg meine 120ger auch nicht getötet bekommen, obwohl mich der jeweilige Vogel das eine oder andere mal gezogen hat.
Zu den LK, warte, bis dir eine kaputt geht, wenn sie es denn tut, dann kannst du immer noch auf ungeteilte LK umrüsten
-
@ Simon.
:H: :H:
Das gleiche habe ich bereits auch beobachtet, es geht nur noch darum, möglichst für kleinstes Geld den besten Schirm mit dem Monster Lift, um, ohne sich wirklich mit der Materie Kiten beschäftigt zu haben, elendig lange Hangtime zu haben... Aber das für möglichst wenig Geld möglichst alles haben zu wollen zeichnet sich ja mittlerweile fast überall ab
-
Der Antigrav zieht nicht zu stark, da brauchst du keine Angst haben... Hab selber zwei Stück im Gespann geflogen, und konnte die noch recht gut handeln :H:
Der Jet Stream Speed ist kleiner als der normale Stream, dadurch schneller.
Der normale Jet geht ein klein wenig später als der Stream, hat meiner Meinung nach dafür aber auch mehr Reserven...
Ansonsten kannst du dir ja auch mal den Observer von HQ anschauen, der ist sehr fix unterwegs, geht auch schon ab 2 Bft, und ist stellenweise sehr günstig zu bekommen, hab für meinen 45€ bezahlt, und man kann schön Spass mit ihm haben :-O
Ansonsten, um die Idee von Schmendrick aufzugreifen, schau dir mal den Topas und/oder den X-Raver an, die machen beide in höheren Windbereichen auch einiges an Geschwindigkeit, ohne jedoch an Jet/Ag oder so heranzukommen...
Was mir jetzt grade noch einfällt, wäre der Cooper von der Drachenwerkstatt, geflogen habe ich ihn selber noch nicht, soll aber auch so in der Kategorie vom jet bzw Ag liegen (http://www.drachenwerkstatt.de )
-
Zitat
Ähm, wie erklär ich Dir das jetzt schonend
Brauchst mich nicht schonen, bei dir bin ich auf alles vorbereitet :-O
-
HHmm, das Griffband sorgt nur kurz für eine Verbesserung, über kurz oder lang ist das auch vollgesogen
Das die Griffe nicht gleichmäßig belastet werden, macht sinn, bzw ist logisch, da die Hauptkraft des Kites über die beiden Steuerleinen gehalten wird ( darum sind die ja eigentlich fast immer wesentlich stärker dimensioniert als die Bremsleinen). Es gibt Griffe, die haben den Anknüpfpunkt der Steuerleinen verlagert, so das die verlängerung fast genau in der Mitte des Griffbereiches angreift, im Verkaufsboard sind hier mal welche weggegangen, ich habe leider zu lange gezögert...
An deinen Bremsleinen würde ich nichts kürzen, sofern er sonst vernünftig fliegt, der Vogel
-
Und wenn es da um 1m Kante von so einer Ventilierung geht, ich glaube, ich würde rein gefühlsmäßig lieber auf mehrere kleine als auf eine große Öffnung gehen... Man kann dann auch besser variieren
-
ach, den Sand bekommst du ohne Probleme wieder raus :H: