Beiträge von HeinzKetchup

    HHmm, ich kenn da 2 wege, die eine ist die Hexenleiter, im Grunde jede menge Luftmaschen hintereinander, dann noch die Methode, an der Matte selber ne Schlaufe zu haben ( oft unten in der Mitte) durch die ich eine Schlaufe ziehe, in der ich wiederrum die Anknüpfpunkte anbuchte, so kann sich nichts verheddern...


    Man kann anstatt einer extra Schlaufe auch einfach ne Bucht in eine der oberen Waageschnüre schlagen, und darin die Anknüpfpunkte anbuchten

    Für mehr Wind schaust du dann nochmal bei der Drachenwerkstatt Essen vorbei, und nimmst dir nen Apex mit, wenn der Positron schlapp macht, gehts mit dem Apex richtig los :-O


    Oder du baust dir nen Speed Antisleep, einfacher zu bauen als nen 4Speed, und vergleichbar mit dem Apex, wie ich gehört habe ;)



    Dann kannst du die Posi noch tunen, oder dir ne Racecat zulegen, oder oder oder, es geht definitiv schneller als mit der Widow...
    - Editiert von HeinzKetchup am 20.07.2005, 20:32 -
    - Editiert von HeinzKetchup am 20.07.2005, 20:33 -

    Bleib von Zäunen, Bäumen, Stromleitungen, Strassen fern, beachte den Windbereich...


    Da du ja anscheinend ne Buster 2.0 hast, also ne Matte, mußt du aufpassen, das du nicht zu oft zu doll mit voller Breitseite die Luftöffnungen auf Grund jagst, mit ganz viel Pech können Kammern platzen... Also kurz vorher Bremse ziehen, oder ein oder zwei Schritte auf den Kite zugehen, oder loslassen, um den Vogel geschwindigkeit zu nehmen, damit schlägt ermit weniger Wucht auf...


    Aber sei beruhigt, habe selber 0,7ner und 1,4er Buster, und bekannte sind die auf Renesse geflogen, man hat regelmäßig den Aufschlag auf den Strand gehört, und im Endeffekt ist nichts passiert :H:

    Ich kenne es nicht persönlich.... Ich weiß aber, das es vergleichbare Vögel gibt, z.b. den Observer, den besitze ich auch, und in Sachen Speed und Zug sind die zwar schon gut, aber nicht das Optimum.... Da würde ich für dich eher an nen Antigrav oder ne Bad Widow denken...


    Wobei der Observer auch was für dich wäre, er geht auch schon ab guten 2 Bft ( mit Übung), und baut bei mehr Wind schon ordentlich Zug und Geschwindigkeit auf...


    Deinen Magi kann ich bei Bedarf gerne mal näher betrachten, evtl auftretene Schäden beseitigen, und ihn dir richtig einstellen

    Wenn das Gestänge da durchgebogen ist, würde ich mir gedanken machen, ob die nicht evtl im Verbinder gebrochen sind...


    ansonsten, ist die Lk gescheit abgespannt???? Ich weiß jetzt nicht, ob das Über Nocke ausgeführt ist, oder über Klettband etc.... Evtl. ist ja der LK-Stab durch die LK-Tasche geschossen, das könnte dann so aussehen, das in der Luft sich das Segel im bereich des Verbinders ausbeult

    Wolkenstürmer???? Hhmm, ich weiß ja nicht...


    Denke er wird bei dir auch sterben, da du ja anscheinend ganz gerne grade bei mehr Wind auf der Wiese stehst, und grade da werden 4 Bft in Böen gern überschritten, was den Vogel schnell überfordert...


    Angebot meinerseits, wenn sich kein Flieger aus deiner Nähe finden sollte, schick mir den Vogel zu, ich schau mir den mal an, und wenn was getan werden muß, mach ich dir das zum Materialpreis ( sofern ich extra was kaufen müßte), und schick dir den Vogel zurück...


    Andere Sache, hast du die Waagemaße des Magis irgendwie vorliegen? Auf ner Art Fielcard oder so? Oder schreib Elliot mal an, das sie dir die genauen Maße mitteilen, das du deine Waage kontrollieren kannst...

    Zitat

    du hast auf der gesamten segelfläche ventiliert, was meiner erfahrung nach den charakter eines rev stark verändert. erzähl mal von deiner wahrnehmung diesbezüglich.


    HHmm, ganz ehrlich? Bin nicht so wirklich der Rev-Erfahrene, hab auf nem Visionselbstbau gelernt, und bin nicht wirklich fähig, dem Rev Tricks etc zu entlocken 8-) Oder noch nicht ;)


    Ich fliege mit ihm so lustig hin und her, versuche mit an schnellen abrupten Richtungswechseln usw, wobei eine etwas steifere Lk als die P400 wahrscheinlich hilfreich wäre( plane den Umstieg auf P8)...


    Ich mag seine Optik halt nur sehr, und fliege ihn darum auch sehr gerne, zumal ich gerne was 4-Leiniges für etwas mehr wind haben wollte

    Hast du die Möglichkeit, mal Fotos zu posten???? Kann mir das Aubeulen grad nicht so wirklich gut vorstellen... Weil, wenn du wie vorgesachlagen, Kerschverbinder hast, sollte sich da nicht viel verbiegen, die Dinger können schon so einiges ab...


    Hats du an Magi mal die Waage kontroliert??? Ob die irgendwie ums gestänge gewunden war? oder evtl. ein Schenkel gerissen ist? Oder die Waage grob verstellt ist??? Normal sollte auch der 1cm bei den Stand.Offs nicht viel auswirkung zeigen, zumindest nicht beim Speed, eher bei der Lautstärke....


    Hast du in deinem näheren Umkreis evtl erfahrenrere Kiter? die sich die Sachemal bei Tageslicht anschauen können???


    Und zu deinem Händler, hab den Magi auch schon günstiger gesehen ;)


    Und ansonsten, den Hot Stripe habe ich immer noch ;) Und nen Speedwing könnte ich dir für kleines Geld auch noch beilegen :L

    Der Jet STream Speed ist ein verkleinerter Jet Stream, und somit eher ein kleiner Drachen und etwas für mehr Wind, ansich ein reines Speedteilchen... Dein Magi wird also wesentlich früher stabil fliegen als der Speed, was an der reinen auslegung und größe des Vogels liegt... Und auch ein recht unterschiedliches Flugverhalten aufweisen, was Präzision etc anbelangt...


    Kommt bei deinem Händler nur ein Umtausch in Frage? Keine Rücknahme??

    Nochmal ne Frage zur Mylarverstärkung auf der Rückseite im Bereich der Stand-Offs...


    Welches Mylar sollte man dafür nehmen??? Habe einmal festes, schweres, über 100g pro qm, oder leichtes, feines, ca 40g pro qm... Ich würde, Powerdrachenbaugeschädigt, das schwere nehmen, weil viel hält viel ;)


    Oder sollte das leichte doch reichen???? Und somit gewichtsparender sein???


    Helft mir, ist mein erster "Trickdrachen" den ich baue