Ist ja nicht schwarz, sondern dunkelgrau
Beiträge von HeinzKetchup
-
-
Schon länger wohnen zwei Klassiker in meiner Tasche, bin aber erst Anfang des Jahres dazu gekommen, sie wieder zu komplettieren und zu fliegen und abzulichten:
Nochmal besten Dank an Bernd fürs Vermitteln
-
Nach langer Zeit mal ein Foto von einer Entwicklung, die Tom und Ich seinerzeit angestoßen und nach Abstimmung mit Bernd durchgezogen haben: Skyknive 230 Mid-Vented
-
Workshop
-
Zwar schon Anfang des Jahres entstanden, aber erst jetzt etwas Ruhe gefunden, sie vorzustellen.
Mein 180ger hat Brüder bekommen: 145, 165 und 200
Parallel ist dazu noch ein 145ger etwas heftigerer Auslegung entstanden
-
War mal wieder super, und zumindest eine neue Person wird denke ich nur zu gerne wieder mitkommen
-
Dann will ich auch mal, schon länger in meiner Tasche, aber vorher noch nicht ausgiebig zum Fliegen und schon gar nicht zum Fotografieren gekommen. Christoph hat meine Wünsche absolut zu 100% in die Realität umgesetzt, nochmal danke dafür
-
Hab auch endlich mal wieder was für mich bauen können
Manticor 145, 167,5 und 190 Strong
Noch im Workshop gestartet, aber erst später fertig geworden, und am ersten Renesse-Termin in diesem Jahr erstgeflogen: Manticor 145
-
ICh werde mich persönlich um Ingo kümmern, kann den Armen ja nicht so ganz alleine lassen
-
-
-
Morgen direkt erstmal Urlaub einreichen, für Termin 1. Termin 2 (16.9)könnte ich leider definitiv nicht wahrnehmen
-
Da gehört aber noch mehr Feuer auf den Whiskern. Nicht nur einhängen, sondern auch spannen
-
Die Flugschnur habe ich für die Waage genommen, bitte nicht verwechseln. Für die Anknüpfpunkte habe ich das Zeugs von Metropolis genommen, mir war die Farbe und die Festigkeit, bzw. die Weichheit wichtig.
-
Jupp, den hab ich vor gefühlten Ewigkeiten verbrochen, zusammen mit 3 anderen SAS aus SpiMylar
-
Ist kein PL62, sondern SpiMylar- Hab das Tuch in deutlich besserer Erinnerung als PL62, welches es auch nicht in Rot gab
-
Ich klink mich dann auch mal mit ein:
200m 23er
200m DC80 -
So, da der Erstflug in Renesse endlich erfolgt ist, mag ich meine neue Kreation vorstellen, lief noch unter dem Projektnamen Lambda, heißt nu aber Echo. Da die Konstruktion etwas "anders" als normal ist, steht mir noch etwas Arbeit bevor, zumindest flog der Vogel bei Wind, der durchaus hätte stärker ausfallen können Zumindest war er parallel mit dem Manticor 190 von Jochen in der Luft
-
Hab es nun auch endlich mal geschafft, MIR einen Satz 3,14er zu bauen. In Renesse sind die ersten Flugphotos im Gespann entstanden
-