Hmm, der Fux ist aber schnell, und läuft dir einfach davon
Beiträge von HeinzKetchup
-
-
Si, und das für die Größe ziemlich gut
-
-
hiho, ne, leider nicht.
Da wo der Drachen herkommt, waren auch einige Nirvana Kopien bei, die sich auch im Segellayout nicht vom Original unterscheiden. Da hätte der Erbauer dann wohl kein Problem gehabt, auch das Design vom Deep Space abzukupfern daher glaub ich an einen anderen oder eigenen Kite
Schade, das da keine weiteren Infos zu bekommen sind, und keiner die John Does kennt
-
Dann mag ich auch mal meine beiden Neuzugänge präsentieren, leider noch nicht im Flug, aber das kommt auch noch
Danke für die geilen Kites, freu mich echt mega drüber
-
Notfalls würde ich Tennissaiten in Betracht ziehen, hab damit schon mal an anderer Stelle Runden ausgesteift.
Btw, finde es ziemlich cool, was Ihr hier so auf die Beine stellt
-
-
Hi Thomas,
Waagemaße kann ich leider nicht beisteuern, aber aus der Erinnerung an den 4Speed heraus würde ich vermuten, das der Vogel minimal flacher gestellt werden kann. Ich weiß jetzt nicht, ob Bertram einen Schiebeknoten am Anknüpfpunkt verwendet hat oder nicht, aber wenn ja, da 2mm flacher stellen zum testen.
So extrem zickig war der kleine nicht, das er zwingend ne Rampe bräuchte. Zumal er durch die Stand-Off-Konstruktion nicht ideal für ne Rampe geeignet ist
-
Hi Thomas,
leider habe ich meinen seinerzeit nicht mehr bekommen, trotz Tuch, welches ich beigesteuert habe. Hast also einen recht seltenen Vogel
Der Vagabond basiert meines Wissens nach auf dem 4Speed, der damals hier im Forum maßgeblich von Bertram entwickelt wurde, mit Anregungen der Community.
Was genau für Tipps brauchst du denn? Mein 4Speed brauchte damals schon ne Schüppe Wind, und das speedkite typische Wegkippen nach dem Start hatte er auch, war aber mit etwas Übung handlebar.
-
den Gedanken mit relativ miesen Namen hatte ich auch schon manchmal bei Usernamen schade, wenn man mit Echo nicht gut klar kommt.
-
nur mal so zum Nachdenken, vielleicht schafft man es ja auch, der Situation neben allem Übel was Positives zu entlocken, auch dem Lockdown. Und nicht im Allen nur das Negative zu sehen?
Sonst könntest du diverse Kitenahmen auf den Prüfstand stellen...
Mir gefällt der Kite ausgesprochen gut, auch schon beim Erstflug, und freu mich darauf, die Weiterentwicklung mal fliegen zu können .
-
-
hast du mal ein foto von der gleichen stelle, aber der anderen Segelseite? Also wenn das vorne ist, von hinten, oder umgekehrt?
Hab da so den Verdacht, das die Naht nur ein Abnäher für die Segellatten ist ( da sie auch nicht durchgängig scheint).
Evtl. Ist der Abnäher vorm "Schließen " der Stabtasche entstanden. Dann würde es einen Unterschied machen, auf welcher seite ich den Stab einschiebe, ob Dacron/Stab/Segel/Dacron, oder Dacron/Segel/Stab/Dacron liegt...
-
hiho, nix zu danken, der richtige Input kam ja von anderen
Mein Gefühl sagt mir nur, das der Vogel zu wenig Bauch hat, oder anders herum, die Querspreizen wären mir zu kurz, hab so Bedenken, ob der Vogel fliegt.
Würde soweit kürzen, das der Bauch in den äußeren Segelflächen in etwa dem "Mittelteil" entsprechen. Und die obere querspreize dann einpassen, das ein sauberer Übergang von nase zu Schleppkante vorhanden ist, vorbild Tragflächenprofil. Ein OQS, die zu lang ist, kann alles versauen
-
die Dragona wurde von MG-Kiter gebaut, hat echt Spaß gemacht das Teilchen
-
die 125ger von Tobi hatte mich auch echt überrascht, ich war schockverliebt
-
Hängt davon ab, wieviel Kunden Michael bis dahin in seinem Laden bedienen darf ( Ich hoffe sehr viele), und wieviel vor mir bestellt haben (ich hoffe, nicht so viele )
-
es darf ruhig ne Holzschraube sein, damit bekommt man auch festsitzendere Endkappen raus und man muss kein ganzes Arsenal an Endkappenraustüddelgedönse haben
-
-
Tipp eines knetfaulen: Schraube passender Größe des Schraubenkopfes berauben, Rest an einen langen Stab mit tauglichem Klebeband gut festmachen. Dann Stab in die LK oder Stabtasche einführen bis zur Endkappe, dann ein wenig mit Gefühl die Schraube reindrehen, nicht zu feste.
Dann einfach rausziehen und sich freuen