dann wirds die beamer werden danke
Beiträge von fabi
-
-
nochmal die frage: is die ws striker 4.0 oder die beamer 4.0 besser?
-
so aufs erste find ich keine flow
ja so nach den videos fänd ich die beamer echt nich schlecht is des villeicht das nachfolgermodell der deines freundes?
sollte ja auch zum jumpen gut sein
-
ich meinte Jaqq welchen drachen er mir empfehlen würde max 160 € XD protektoren hab ich doch vom inlinern
würde das mit einem powerkite funktionieren ( mit inliner)?? -
welche würdest du mir raten ( max 160 € )
-
okay ich nehm dann doch ne 4qm, ich wachs ja schließlich noch..
also meine letzte frage:
die ws striker 4.0
oder die beamer 4.0?kann ich die mit 50 kilo auch ohne board fliegen?
-
naja aber 4 qm sind mir zu viel
-
Gut ich denke ich werde mir dann ne 3qm holen für den anfang xD
gibt es da tipps welche matte?
und wie gefragt handles oder bar? -
is okay, ich habe nur angst das es mich gleich wegreist mit meinen 50 kg...
wären 3 qm okay? und gibt es noch günstigere alternativen.Sollte man als anfänger mit handles oder ner lenkstange fliegen?
Und sind diese matten okay?
WS Paraflex 3.1
WS Striker 3.0 , 4.0
Oder Beamer 4.0- Editiert von fabi am 27.08.2010, 20:19 -
-
okay, cool. were die HQ Beamer 2.0 von Invento auch eine möglichkeit?
-
Hey Leute, ich bin neu hier und würde mir gerne das Kitelandboarding selbst beibringen.
Geht das?
Ich bin erst 14 jahr und wiege ca. 50 Kilo.
Ich besitze eine Paraflex 2.1 Sport Matte von Wolkenstuermer, und bin auf deren Homepage auf das Blue Angel von Next Boarding gestoßen ( http://wolkenstuermer.de/shop/boards.html) .
Ich weiß das das eigentlich absurd ist, aber könnte es auf einem großen Parkplatz funktionieren ein wenig zu fahren ?
Danke im Vorraus