Ich darf ja nichts mehr sagen, aber ich kann das mit dem Jet auch nicht beurteilen. Draussen ist Windstille. Den eizigen Druck den der Jet macht ist stehender weise auf den Laminatboden.
Beiträge von wlive
-
-
Mein Wille, Dein Befehl
-
Leinenset und Handschlaufen bestellt.
-
Wer ist Michael?
Thema Beratungsresistenz:
Nicht das es hinterher heisst wir haben was anderes gesagt oder geschrieben!Wir reden hier immer noch über diese Leinen?
Protec 30m 70daN
-
Der Jet Stream wurde in diesem Thread auch benannt.
Hässlich waren alle Drachen dort im Laden. Liegt aber eher nicht an den Drachen sondern an mir.
Ich habe zum ersten mal (abgesehen von dem Aldisrachedrachen) Stabdrachen gesehen. Alle anderen auf mini Pixel Bilder im Internet. Die Schönheit oder Ästhetik eines Drachen entsteht wahrscheinlich auch durch die Eigenschaften eines Drachen. Dieses zu beurteilen bin ich noch nicht mächtig. Im Moment begutachte ich einen Drachen nach Form und Farbe und die gefallen mir bei meinem Jet Stream und alle anderen Drachen die dort waren nicht. Vielleicht liegt es auch daran, dass der so klein ist mit 2,3m Spannweite. Da wären wir wieder bei dem Größentick!So ich drifte ab.:-)
Spaß beiseite. Er sieht gut aus sonst hätte ich Ihn nicht gekauft. Ich freue mich wie ein Schneekönig auf die matschige Wiese zu gehen und loszulegen. Allerdings weht hier im Moment gar kein Wind.
Wie ich das beurteilen kann wurde ich ganz vernünftig im Laden behandelt und beraten. Der Drache wurde vor mir aufgebaut wie 5000 andere auch. Nur hatte ich selber nicht gefragt in welchem Winkel die Standoffs stehen müssen.
Beratungsresistenz = sehr geiles Wort! Direkt ins Vokabular aufgenommen!
So jetzt werde ich was gegen die Beratungsresistenz tun und die empholenen Lenkschnürre bestellen. Nur wo? Tipp?
-
Ab ans Zeichenbrett! Waageschnürre vermessen und ins Drachenlogbuch eintragen.
In der beigefügten Anleitung steht rechter Winkel. Habe gerade mal gegoogelt nach Bildern vom Jet und jeder hat die StandOffs anders stehen. Mal in der selben Flucht wie die Senkrechte Stange, mal paralell zur Querstange. Andere haben die Standoffs etwas gekürzt und die stehen exakt gerade und senkrecht auf der Drachenunterkante. -
Guten Morgen,
Skizze machen warum? Kordeln zerreissen und ich weiss später wie ich wswieder verknotten muss?
Stopperclips = Endpunkte wo ich mit dem Buntknoten alle anderen Sachen befestige?Leinenset:
Warum ein anderes? Gewicht! Gut. Warum dieses von dir empholene Set? Gibt es bessere Leinensets?
Möchte nicht unnötig Geld ausgeben und in drei Wochen ein anderes Leinenset kaufen müssen. -
Liebe Leute,
ich habe heute meinen ersten Drachen gekauft. Jet Stream von Elliot. Sieht hässlich aus, hat drei Ecken und viele Kordeln. Bei meinem Testaufbau im heimischen Wohnzimmer ist mir folgendes aufgefallen:
Die kleinen, dünnen Stäbe an der Unterkante vom Drachen. Die sollen laut Anleitung im 90° Winkel zur Unterseite stehen. Das tun sie aber nicht. Eher gebogen. Ist das schlimm? Die Unterkante ist gespannt.
Ich kann euch nur nicht sagen ob der Drache fliegt. Draussen regent es und drinnen schafft es der Lungenautomat nicht. -
-
Ich nehme alle Drachen!!!
Wie in jedem anderen Forum auch. Anfänger meldet sich und hätte gerne die eine entscheidende Antwort: Das Produkt brauchst du!!! Bei Drachen geht das nicht. Ich habe jetzt viele Produkte zur Auswahl. Unterschiedliche Preise, Leistung, Namen?
Ich mache folgendes. Jetzt wird jeder schreien, aber...
Ich fahre morgen, übermorgen in den Drachenladen. Guck mir die Dinger an und entscheide nach der Form und Farbe. Wie ein Frau halt ein Auto kaufen würde. Meine zumindest. Entweder klappt es oder es klappt nicht. Ich werde dann berichten.
Allerdings werde ich all eure Meinungen beherzigen und vielleicht auch eine Lieferzeit in kauf nehmen und nicht wie angekündigt umbedingt mit einem Drachen aus dem Laden gehen.
-
... und wenn es in der Emailadresse steht, dann wird das auch stimmen
Wie gesagt. Tricksen steht im Hintergrund. Merke aber selber schon, dass ich dafür besser einen eigenen Drachen kaufen muss, wenn ich mit dem Tricksen anfangen will. Also ist nur noch Zug und Geschwindigkeit übrig. Tja und da habe ich die Qual der Wahl.
Gruß
Holger
-
Ich habe gerade mal nach de Topas 2.2 gegoogelt. 135€ inkl. Köcher (Koch?) Baujahr 2000. Ein guter Allrounder. Hört sich erst einmal nich verkehrt an.
-
Ich brauche keinen Drachen der mich bei Miniwind durch die Wiese zieht. Wenn ich was zum fliegen haben möchte leihe ich mir vom Kumpel den Twister 2 7.7. Mein Drache sollte Zugkraft haben bei Windzunahme, schnell und Lust auf mehr machen. Ich möchte Gutes Drachenfliegen lernen. Vielleicht irgendwann mal Tricks lernen. Der Drache sollte auch wenn man schon einige Flugmeilen hinter sich hat immer noch Spaß machen.
Schnell ist meiner Meinung anch das Argument, Reaktion und Reflexe zu trainieren. Wenn das klappt, klappt es auch vielleicht mal mit den Tricks. ...und es spart vielleicht Geld, weniger Abstürze.
-
Mal eine andere grundsätzliche Frage:
Wenn ich einen Stabdrachen zum durch den Sand ziehen kaufe und das Risiko des Absturzes mich Geld kostet, warum nehme ich dann nicht besser eine Matte? Die kann auch kaputt gehen, aber meiner Meinung nach ist die Wahrscheinlichkeit geringer. Stäbe können schnell brechen.
-
Danke Frank
Also Drache auswählen.
Nächste Woche wollte ich nach Düsseldorf, Münsterstr. Da ist ein Drachenladen. Und ich werde nicht ohne Drachen diesen Laden verlassen.
-
Warum würdest Du mir den Mirage empfehlen? Und in Welcher Größe?
So nebenbei, egal ob Mirage, Jet Stream oder....?
Das Leinenthema habe ich noch nicht angesprochen. Welche Kordel?
Keine Leine die sich dehnt.
Länge der Kordel? Warum gibt es 20m ode 30m? Ich fände es besser wenn der etwas weiter weg ist.
Welche Griffe für die Schnur. Die eine Matte bin ich mit Schlaufen geflogen. -
Ich glaube dieser Batkite hat mein Interesse geweckt.
-
Ist es denn so ein Großer Unterschied zwischen einem Anfängerdrachen und einem etwas besserem? Wie im Vorfeld schon geschrieben würde ich nicht erst die Anfängerschiene nutzen. Oder ist die Materialschlacht zu groß.
-
Guten Morgen,
ich suche keine Matte. Ich wollte lediglich nur wissen, ob meine Behauptung stimmt, dass eine Matte nur Rechts, Links fliegen kann. Ausser ich bin ein Weltmeister.
Also bin ich meiner Meinung nach im richtigen Forum. Ein Stabdrache soll es sein. Er soll eher für die hier meist vorkommenden Winde Flugtauglich sein. Also schwacher Wind.
Größe habe ich jetzt begriffen ist "Windabhängig".Es gibt keinen Drachen der für alle Kategorien da ist. Schnell und gute Flugeigenschaften finde ich besser als Zugkraft.Die Drachen in der Preiskategorie unter 100€,... taugen die eigentlich was?
Ich habe mal etwas gestöbert
Jet Stream von Elliot
Devil Winghabe ich mal näher in betracht gezogen. taugen die was?
-
Hallo Leute,
ich habe im Frühjahr meine ersten Drachenflugerfahrung mit einer Matte 2-Leiner ~1.8m² machen dürfen. Zum Twister2 ~7m² 4-Leiner sind wir nicht mehr wirklich gekommen. Wind war weg an der Nordsee und Urlaub zu Ende.
Gestern gab es bei Aldi die 3,90€ Drachen. Da wir gestern kurz nach Holland gefahren sind wollte ich das mal testen. Die Matte habe ich nach 2min wieder eingepackt und werde sie nie wieder benutzen. Dann hatte ich noch den "Sportlenkdrachen" von Aldi. Auch wenn das ein billiger Driss ist zeigte der mir mal ein etwas anderes fliegen.
Ich möchte mir jetzt einen eigenen Drachen kaufen und habe dazu ein paar Fragen an euch und hoffe ich bekomme von euch passende Unterstützung. Was für ein Drache, Typ, Größe,...
Meine Preisvorstellung liegt um die 150€
Ich wiege 85kg 185cm und nicht die dicksten Arme
Wohne am Rhein ~Köln, DüsseldorfMatte kann nur Rechts, Links und Looping? Weltmeister kann vielleicht damit mehr anstellen?
Mein Drache sollte mehr können wie nur Rechts, Links. Ich weiss üben, üben, üben
Ich werde aber nie jemand sein, der aus dem Drachen oder mir einen Supertrickser machen will.
Ich möchte gene einen Drachen haben der auch bei wenig Wind fliegt.
Ich mag keine kleinen Drachen. Ist wahrscheinlich so ein Männertick?
Bei wenig Wind möchte ich mich aber nicht mit einem Anker im Boden einbuddeln, um den Drachen halten zu können.
Wenn der Wind stärker wird sollte er aber schon etwas ziehen.
"Schnell" und Präzise sollte er fliegen können.
Ich möchte keinen Anfängerdrachen haben. Aus Erfahrung weiss ich das Anfängersachen schnell langweilig sind.
Wenn ich den Drachen habe, was mache ih bestimmt als erstes kaputt und ollte ich direkt als Ersatz mitkaufen damit ich nach kurzem Boxenstopp weiterfliegen kann. Kappen, Stäbe?Ich danke euch für die Antwoten.