Beiträge von Selene
-
-
Hey Leute, erstmal Danke für die Tipps, ihr seid hier echt eine Hilfe :H:
Stuka: Hast du deine Beamer denn schon Probe geflogen? Bist du gut damit zurecht gekommen?
Scanner: Die Läden hatte ich mir im Inet auch schon rausgesucht. Und werd sie demnächst auch mal besuchenMich würde ja jetzt noch interessieren, mit welcher Größe man anfangen sollte. Es gibt die Beamer 4 zum Beispiel ja auch mit 1,4 Quadrat. Braucht die dann wesentlich mehr Wind zum Fliegen als die 2,0 oder 3,0?
Und, die Vorteile eines 4-Leiners sind ja durchaus einleuchtend (Bremsmöglichkeit, präzisere Lenkung...). Wie sieht das aus mit Geschwindigkeit und Kurvenverhalten? Ich hab gelesen, dass da die 2-Leiner besser sind, weil wendiger? Oder kann man das nicht so pauschalisieren?
-
Das wären dann jetzt allerdings alles 4-Leiner oder?
Hm, die Beamer macht ja einen ganz guten Eindruck... Die Flow ist mir ehrlich gesagt ein wenig zu teuer und von den Farben her find ich sie ja auch net so dolle 8-)
Ich habe den Eindruck, die meisten hier fliegen 4-Leiner...
Und haben eine eher schlechte Meinung von Wolkenstürmer. Dabei war die Wasabi als 2-Leiner bisher mein Favourit. Hm. -
Ich komme aus Solingen, das ist ja quasi direkt Nebenan. Danke für den Tipp.
Wie sieht es mit anderen Meinungen aus? Vielleicht zu den Drachenmodellen?
Als Newbee ist man von dem Angebot an Drachen echt erstmal ein bisschen überfordert. :-o -
Hallo,
vor kurzem war ich an der Belgischen Küste im Urlaub und wurde dort mit dem Drachenvirus infiziert. Ich habe mir vor Ort eine... naja, sagen wir mal "Mülltüte" zugelegt und würde mir gerne in nächster Zeit eine Matte mit besseren Flugeigenschaften zulegen
In die nähere Auswahl ist bisher die Prism Snapshot und die Wasabi von Wolkenstürmer gekommen. Gibt es hier Erfahrungen zu den Modellen?
Ich habe gelesen, dass man als Anfänger auch mit einem 4-Leiner loslegen kann? Ich denke da an die Zebra Z1, die mir auch preislich entgegenkäme...
Sind die 4-Leiner eigentlich ebenso wendig wie die 2er?Verwendungszweck der Matte wäre Standkiten am Strand, auf dem nahen Acker und am Rhein
Welche Größe empfiehlt sich da? Ohne dass ich mit meinen 60 kg wegfliege oder vorher Krafttraining gemacht haben muss?
Ach ja, da ich hier ein absoluter Neuling bin, bitte ich um Entschuldigung, falls ich im falschen Board gelandet sein sollte...
Grüße,
Selene