Beiträge von schubi

    :H: Oh, super vielen Dank für den Hinweis. Von der BEschreibung her könnte das schon etwas sein, was mir dann Spaß macht!


    Das mit dem bauen sehe ich auch eher als Spaßfaktor, wird vielleicht doch eher was für den Winter bei diesen Angeboten. Wollte mal den Session hochskalieren und schauen wie er sich verhält.


    Vielen Dank schonmal bisher!


    Florian


    PS: Ellental wäre mal eine feine Idee! Ich glaube, da muss ich echt mal hin. So oft bin ich da schon mit dem Rad vorbei, aber noch nie mit Fluggerät.

    Moin moin!


    immer wieder die gleiche Frage, habe hier auch viel rumgelesen und komme trotzdem zu keiner Antwort. ;)


    Ich würde gerne einen aktuellen Drachen meiner betagten Sammlung hinzufügen und brauche da einfach ein paar Ratschläge.


    Damals, also zwischen 1995 und 1998, fing das ganze mit einem Session von HQ an, den mein Vater mitgebracht hat. Dieser Drache begeistert mich heute auch noch. Angenehm schnell, dreht schön um die Spitze und fliegt beim üblichen Binnenlandwind. Leider ist er für böigen und etwas stärkeren Wind nicht geeignet, obwohl er da erst anfängt richtig Spaß zu machen! Im Jahr 1996 habe ich mir einen 2,90 m großen Drachen selber genäht nach dem Bauplan eines anderen Fliegers bei uns. Dieser fliegt gemütlich, zieht angenehm und ist etwas träge. Die damaligen Delta Hawk waren schön schnell, mir aber viel zu träge und auch der Zug war meistens etwas zuviel des Guten, von der fehlenden Präzision zu schweigen. Mir kam es damals eigentlich nur auf Präzision an und Tricks waren und sind mir bis heute ein Fremdwort :D Präzision und Schnelligkeit mag ich irgendwie.


    Großteils (95%) fliege ich hier im Raum Enzkreis auf Wiesen oder einem Segelfluggelände. Die Küste ist eigentlich kein Thema. Mit einem detailliertem Bauplan und Stückliste würde ich mich auch wieder an einen Eigenbau wagen, die Nähmaschinenkenntnisse sind erstaunlicherweise immer noch vorhanden ;) Als Schmerzgrenze, entweder Material oder RTF Drache, sind bei mir mal 100 € angesetzt, ich hoffe damit mir den Radius nicht zu sehr einzugrenzen. Was ich so gefunden habe sind Baupläne und ein paar Infos zum SAS, einem Enigma Publius und einem Succubus.


    So, viele Worte, jetzt müssen/dürfen Taten folgen. Habt ihr irgendwelche Ideen, wie man mir weiterhelfen kann?


    Vielen Dank und Gruß!