Je nach dem wie Böenbelastet deine Gegend so ist, würde ich von der Speed2 eher abraten, denn die ist schon noch um einiges schwerer zu händeln als eine Speed 3.
Beiträge von sixbeaufort
-
-
-
Ich bin so was mal vor Jahren gefahren, der Windmichel hatte mal so ein Board mit 10 Zoll Reifen.
Das Ding ist auf jeden fall super Spurtreu und rollt fast über alles. Damit in den Drift zu gehen ist richtig Arbeit aber man kann auch springen damit. -
Servus Blackjack,
wie lange fliegst du denn mit der Z1 schon rum, wäre mal interessant zu wissen, daran kann man auch in etwa fest machen, was du an Erfahrung mitbringst.
Es ist halt wie mit allem, nur weil man den Kram hat, heißt das ja noch nicht das man jetzt direkt mit 50 Sachen über die Wiese fegen kann.
Es gehört da wirklich einiges an Zeit dazu um dann gescheit Landboard fahren zu können, Kitekontrolle steht da an erster stelle. Das mit der Naishbar, würde ich jetzt mal unter Aktionismus verbuchen, die kann also wieder weg, denn auch da ist es so das nicht jeder Depowerkite an jede X- beliebige Bar passt.
-
Hört sich nach einem richtig geilen Tag an.......
Ich hab Heute aus dem Fenster geschaut und hab beschlossen das es cleverer ist zu Hause zu bleiben.
-
Zitat
Am Tag davor war der Wind perfekt nur hatte ich keine Zeit. So ist das nunmal. Das wird uns allen noch oft passieren. Gewöhnen wir uns also besser dran. Zwinkern
Ich hab mich da schon dran gewöhnt, früher war das bei mir extrem heftig, meine Kollegen wussten schon genau was los ist wenn ich total genervt auf Arbeit kam und meine Family hab ich auch immer voll gestresst wenn Wind war, was in doppelter Hinsicht ganz schön daneben war.
Heute bin ich da echt entspannt, sicherlich wäre ich auch gerne bei perfekten Bedingung am Spot, aber egal wie sauer man über diese Situation ist, ändern tut man es so ja auch bloss nicht.
Die Nächte Fette Session kommt bestimmt. -
Hatte heute auch wieder eine sehr schöne Session, so eine wo man rum steht un d auf wind wartet oder total angeblasen ist und seine Mphe hat den Schirm zu halten, dazu noch aus der falschen Richtung.
Dafür hat die 19er aber wieder mal super Arbeit geleistet und der Spass war am Ende nicht zu verachten. -
Ich finde es immer noch sehr Krass das man einen 19er oder 15er so heftig verlenken kann. Nicht aus zu denken was passiert wenn du mal bei richtig Wind mit nem 7er unterwegs bist.
-
12 Zoll..... Das ist ja mal ein echter Exot. Kann man davon mal ein Foto sehen?
-
Gib ihr mal noch etwas Zeit und mach auf jeden Fall mal noch einen Mixertest, wenn da nämlich nicht alles passt, macht das beim Speed2 einiges aus. Der Speed mag es außerdem wenn man ihn über den windfensterrand ausbremst so kannst du auch gut deine Geschwindigkeit drosseln, Bar vor und immer gut anluven.
Das flugverhalten ist schon etwas anders, daran muss man sich erst ein mal gewöhnen aber wenn man das erst mal raus hat , dann läuft das.
-
Es gab und gibt aber schon seit geraumer Zeit Alternativen zum Speed. Als erstes kam der X19, später der Radical 2 und dann gibt es noch die recht erfolgreichen Elf Kites. Man muss also keinen TDI fahren.
Das der Chrono neu Maßstäbe setzt in einigen Bereichen, steht außer Frage aber im Binnenland steht händling im Vordergrund und ob die beiden da vergleichbar sind, möchte ich selber testen. Aber so lange geht mir mein Speed extrem gut ab.......
-
@ KiteSession
Ich wollte jetzt hier auch kein Beef, ist halt nur meine Meinung dazu. Die Charakteristiken die du da aufzählst, hören sich an wie jeder andere HP Freeridekite, schnell, viel Depower, dicker Lift usw.
Mittlerweile ist es so das die Kites alle sehr gut sind, es kann sich kein Hersteller mehr erlauben ein mittelmässiges Produkt auf den Markt zu bringen, dazu sind wir zu verwöhnt was Qualli und Performance angeht. Oft entscheiden solche Sachen wie Safetysystem, Bar usw.
Ich bin mir sicher das HQ was gutes abliefert, was ne Menge Spass bringen wird.
-
Ich finde es Quatsch Schlüsse ziehen zu wollen auf einem Proto den man mal vor 10 Monaten am Haken hatte.
Ich hatte auch schon einige Proto´s am Haken und oft war es so, das am Ende der Entwicklung, ein Produkt raus kam was nur noch sehr wenig mit dem Proto zu tun hatte. Dabei spielt der Entwicklungstand natürlich auch eine Rolle, aber vor 10 Monaten war HQ wohl noch ne Ecke weg vom fertigen Kite.Ich bin auf jeden Fall mal gespannt, was am Ende im Laden hängt. 18er hört sich schon mal recht gut an.
-
Ich finde das durchaus ok. Mit der 10er kann er jetzt stressfrei erste Erfahrungen an Land sammeln, bis er so weit fit ist, das er es sich mit der 14er zu traut.
Eine 10er Pulse II finde ich die optimale Option wenn man noch frisch an der Bar ist.
Finde Die Wahl von kensshow absolut gut.
-
Schön da hast du ja jetzt schon mal alles was du brauchst, du wirst das zwar noch über die Zeit optimieren aber jetzt ist das erst mal perfekt um gas zu geben.
-
Warum solltest du den Trigger nicht nehmen können, Tube geht an Land auch super.
Ich fahr auch Snowboard, macht mir am meisten Spass, hatte das damals für 30€ in der Bucht geschossen inkl. Bindung und das Ding läuft und läuft und läuft.
-
Bei dem Budget musst du nehmen was kommt, um bei den Bedingungen zu fahren sollte dein Board aber auf jeden Fall 9 Zoll reifen drauf haben, dann passt das schon.
-
Neenee..... 17+Böen sind da wirklich nicht gemeint.
Ich rede von 12knt. mit Böen bis max 15 knt. das hat man zwar sehr selten kommt aber schon mal vor. Ich scheu mich dann aber auch nicht mal die Safety zu schmeissen., am Limit ist am Limit und 2knt. mehr macht dann schon ordentlich AuA, also löse ich dann auch schon mal aus.Am Liebsten bin ich mit der 19er bei 9-10knt. unterwegs, da ist man entspannt hat aber immer noch genug Power um die Wiese zu rocken.
-
Sehr schöne Stimmung die da transportiert wird.
-
Die 19er fliege ich bis zu einem Grundwind von 11-12 knt. da bekommt man die Böen noch gut geregelt, wenn aber heftigere Böen zu erwarten sind, greif ich auch eher zum 12er.
Ich hab halt echt das grosse Problem das ich an meinem Spot sehr wenig Luft nach Lee hab, da kann es dann schon mal eng werden.
Zum Thema kiten im Binnenland hab ich gerade einen Artikel geschrieben, der passt da ganz gut zum Themahttp://www.boardway.org/news/k…derungen-an-das-equipment