Depowerkites mit Handels fliegen funktioniert so gut wie Buggymatten mit einer Depowerbar, das macht einfach keinen Sinn und man limitiert die Performance der Kites extrem.
Depowerkites sind aber meiner Meinung nach um einiges leichter zu springen als Buggymatten / Handlekites.
Ne Buggymatte kann man über die Bremse auch gerne mal abwürgen, was bei Depowerkites fast nicht geht.
Was den Lift angeht, haben die Tubekites meist mehr Lift weil sie noch etwas agiler sind und somit mehr lift generieren können, dafür haben die Matten mehr Hangtime.
Eine viel grössere Rolle als der Kite spielt aber deine Technik.
Hoch hinaus kommst du mit beiden ob nun Tube oder Matte, bei den passenden Bedingung sind 5,6,7 Meter kein Problem. Die Frage ist da eher ob du das zum Anfang wirklich willst? Ich denke eher nicht........
Da wo du dich anfangs wohl fühlen wirst, ist die Frage nach dem was mehr Lift hat eigentlich egal, denn die Kitas haben oft viel mehr Potential als die manchmal lieb ist.
Locker machen und spass haben und irgendwann kannst du dann für dich selber entscheiden was dir lieber ist. Tube oder Matte.
gross Philip
PS.: Mit dem Kittkauf hätte ich allerdings noch ein, zwei Tage gewartet und mich noch etwas belesen.