Beiträge von sixbeaufort

    Mit nem S Kite...... kann man damit überhaupt wirklich springen? Die ziehen doch "nur" unaufhörlich nach vorne.?


    Was ist denn der 12er für ein Kite? Mit dem Turbo wirst du dir aber sicher nicht einen alt so grossen gefallen getan haben. Da kannst du froh sein das du noch guten konstanten Wind bei dir da oben hast.
    Ich hoffe das er wenigstens ein bisschen was taugt, wäre schade wenn du jetzt dein Geld zum Fenster raus geschmissen hast.


    Wo an der Ostsee wohnst denn?

    Depowerkites mit Handels fliegen funktioniert so gut wie Buggymatten mit einer Depowerbar, das macht einfach keinen Sinn und man limitiert die Performance der Kites extrem.


    Depowerkites sind aber meiner Meinung nach um einiges leichter zu springen als Buggymatten / Handlekites.
    Ne Buggymatte kann man über die Bremse auch gerne mal abwürgen, was bei Depowerkites fast nicht geht.


    Was den Lift angeht, haben die Tubekites meist mehr Lift weil sie noch etwas agiler sind und somit mehr lift generieren können, dafür haben die Matten mehr Hangtime.
    Eine viel grössere Rolle als der Kite spielt aber deine Technik.
    Hoch hinaus kommst du mit beiden ob nun Tube oder Matte, bei den passenden Bedingung sind 5,6,7 Meter kein Problem. Die Frage ist da eher ob du das zum Anfang wirklich willst? Ich denke eher nicht........
    Da wo du dich anfangs wohl fühlen wirst, ist die Frage nach dem was mehr Lift hat eigentlich egal, denn die Kitas haben oft viel mehr Potential als die manchmal lieb ist.
    Locker machen und spass haben und irgendwann kannst du dann für dich selber entscheiden was dir lieber ist. Tube oder Matte.


    gross Philip


    PS.: Mit dem Kittkauf hätte ich allerdings noch ein, zwei Tage gewartet und mich noch etwas belesen.

    Wenn du eher ein unsportlicher Typ bis, würde ich auf übernommen tippen.
    Kenne das von sehr anspruchsvollen Radtouren jenseits der 100km Marke. Da bin ich auch erst mal einen Tag offen, vor allem das Gefühl das ne Grippe im Anmarsch ist, kenne ich da sehr gut.
    So was hängt aber auch oft von der Tagesform ab. wenn du zum Beispiel die ganze Woche Nachtschicht hattest und etwas Stress geht das recht schnell.
    Manchmal denkt man man ist eigentlich ein fiter Mensch und dann so was ;)

    Servus Landbrettfahrer.


    Es steht eine Anschaffung von neuen Achsen an. Die letzten Jahre bin ich die Vertigos gefahren, jetzt hab ich aber mal wieder Lust auf Skateachsen, da ich aber nicht der Leichteste bin, müssen die schon was aushalten.
    Die letzten die ich hatte, da sind mit ständig die Grundplatten gebrochen und die die ich davor hatte waren nach 14 Tagen schon schön verbogen.
    Wie sind denn eure Erfahrungswerte, welche Skateachsen haben euch bis jetzt nicht nicht im Stich gelassen?


    Gruss Philip

    Das Strapless fahren hat mich echt total angefixt, so das ich mir sehr sicher bin das sich das Nugget bezahlt macht.
    Hab gerade mein grosses Board verkauft weil ich es jetzt nicht mehr brauch. Directionals gehen doch noch mal ne Ecke früher los, als jede Door.
    Auf Twintips will ich aber trotzdem nicht verzichten, wenn der Wind ausreicht, stelle ich mich auch liebend gerne auf das kleine schnittige.


    Wird auf jeden Fall ne neue Herausforderung, weil es technisch doch um Einiges anspruchsvoller ist. Da freu ich mich aber drauf.
    Und wenn ich nicht mehr nur noch im Wasser rum plansche mache ich auch gerne mal ein Filmchen.

    Ich war jetzt wieder mal eine Woche am Boardway in Greifswald, was wie immer sehr cool war aber die Windausbeute liess etwas zu wünschen übrig.
    Als ich mit meinem 15er Sonic und meinem normalem Kiteboard nur dem Wind hinterher fuhr, konnte sich das der Peter (Betreiber vom Boardway.org ) nicht mehr mit ansehen und schmiss mir ein Paipo ohne Schlaufen (eine Art Hawaiianisches Urboard) zu. Mein erster Gedanke war, jetzt will er mich verarsch........ , aber gut wenn das Board schon mal da ist und der Wind sowieso nicht taugt, kann ich es ja auch mal damit versuchen. Nach dem ich mich dann 20 Minuten im Schlick umgewälzt hatte, weil ich einfach nicht auf´s Board kam, Stand ich dann das erste mal drauf und von der ersten Minute an hatte ich verdammt viel spass damit. Unglaublich wie früh die abgleiten und was für ein gutes Gefühl das ist, wenn die Füsse mal nicht in irgendwelchen Bindungen fest stecken....... der Hammer.


    Seit 3 Jahren bietet mir ein Kumpel an mal sein Nugget zu fahren und ich hab das immer abgelehnt weil ich immer dachte das ist nichts für mich. So kann man sich irren.
    Directionalboards machen gerade im unteren Windbereich super viel Spass, wer also mal die Möglichkeit hat das zu testen, macht das, es lohnt sich.


    Ich hab mir danach direkt mal ein Nugget geordert und freu mich über eine neu Facette des Kitens die ich für mich entdeckt habe.


    Güsse Philip

    @Chrisy
    Ja Disteln sind schon recht schmerzhaft wenn man da rein packt, aber wie gesagt. 1. Hab ich noch keine Wiese bei uns gefunden wo keine Disteln wachsen, 2. hab ich noch keine Schäden von Disteln zu verzeichne und 3. finde ich zerbrochene Muscheln am Strand viel schlimmer als Disteln, denn da hab ich schon einige Schäden von getragen. Unteranderem einen Cut in der Hand der mit 5 Stichen genäht werden musste.


    @FromZero2Hero
    Wie sodamixer schon sagt, wenn der Spot oder der Wind nicht zum KLB taugt, dann nutz die Zeit anders am Kite, um so leichter fällt die später alles andere.

    Ja aber da ist es eine 21er, die Darf schon etwas höhere Barkräfte haben. ich war halt irritiert weil es sich ja um eine 6,5er handelte.
    Aber du hast schon recht, es ist echt super das es Zebra gibt die einem einen vernünftigen und bezahlbaren Start in den Sport ermöglichen.

    Platter Reifen und Löcher im Tuch von Disteln? Was wachsen denn bei euch bitte für Agrodisteln? Ich fahre eigentlich schon immer auf Wiesen mit Disteln und hatte da noch nie Probleme. Selbst die Tubes sind heile geblieben.



    FromZero2Hero.
    Wie waren denn die nächsten Versuche?

    Ja ich war echt erschrocken. Das kam mir alles so wuchtig vor, die Bar war recht gross ( im vergleich zu der Bar die am 15er Sonic dran hängt ) und dann war das alles für meine Begriffe echt schwergängig aber bis auf das, hat die Slope ja wirklich gut funktioniert.