Beiträge von sixbeaufort

    was genau ist da jetzt nicht zu verstehen?





    ich bin der meinung, das es besser ist, wenn du zB. 67kg wiegst (sollte man trampa 13ply holen) das man da ein ply mehr nimmt und dann sich das ganze noch zurecht shapt.


    ansonsten läuft man recht schnell gefahr dass das deck einem dann vom flex her nicht gefällt und zu weich ist.



    gruss phil

    Zitat

    Original von Hanni
    ich hab mal ne frage und zwar was haltet ihr vom best kahoona als anfänger kite ???
    und ist es sinnvoll einen kurs zu machen wenn man wakeboarden und kiten kann oder sollte man lieber mal mit einem der das kann kitesurfen gehen und der das einem dann erklärt ( ich bin gespannt auf die wahrscheinlich gespalteten anworten )


    thx
    gruß Johannes



    Ich hatte damals auch das Problem das ich mir jetzt nicht den ganzen Urschleim anhören wollte und direkt in die Praxis einsteigen wollte.
    Hab mir dann einen Lehrer gesucht der mir Privatstunden gegeben hat, das war das beste, nach einer stunde bin ich dann auch schon gefahren und hatte mein Ziel erreicht.


    Wenn man schon gute Vorkenntnisse hat langweilt man sich in der tat bei einem Kitekurs die meiste zeit, zumal die schulen die einen Kurs mit 10-20 Leuten haben jetzt nicht extra auf die eingehen können. hab das jetzt schon öfter erlebt.



    So ganz ohne kompetente Einführung ist aber auch Mist, da es wirklich noch einige Sachen gibt die man zu beachten hat, und auch die tips die einem so ein Kiteleherer geben kann sind sehr hilfreich.


    also kann dir ein oder zwei Privatstunden nur ans herz legen. damit kommt man am schnellsten ans Ziel.



    Beim Kite ansich ist es wie immer, am besten besten.
    Vom kahoona hat man allerdings nur gutes gehört, war aber beim bandit, nomand, rebel unsw. auch so......



    gruss phil

    1. es lohnt sich nicht das landboard mit zu nehmen! es sei denn ihr entscheidet echt kurzerhand, aus windmangel nach ijmuiden zu fahren. (ist noch mal ne stunde fahrt) da kannst du dann gut lamdboard fahren und du hast noch mal 2knt. mehr.


    2. um mit einer 10er ps3 landboerd zu fahren (zu rollen) brauchst du min. 8knt. aber wie gesagt das ist dann nur rollen.



    3. ihr werdet sicher an den "starnd horst" fahren, das ist der kitespot dort.



    gruss phil

    Zitat

    Original von MichlUlm


    Am besten ist der Einsame Windsurfer rechts im Bild. :)



    naja so einsam sind die winsurfer dort ansich garnicht, der hat sich sicher nur verlaufen.
    die windsurfer sind noarmaler weise auf der anderen seite.


    ich bin mir aber sicher das die kitesurfer, ihn schon den weg gezeigt haben..... ;)

    handlekite mit bar fliegen geht und depowerkite mit handels fliegen geht auch.
    bringt aber nix und macht wenig spass.


    lars, depower ist min 100 mal im forum beschrieb wurden inkl. vor und nachteile, zudem bekommt zig infos im netzt dazu. wofür gibt es denn sufu und google und co.?


    die meisten die boardfahren fleiegn auch depowerkites, hat halt einiges an vorzügen.



    gruss phil

    wir waren letztes jahr in renesse da hatten wir über zwei stunden lang im schnitt (reale) 50knoten spitze waren 54knoten.


    ich war erstaund das trotzdem immer noch ein paar kranke auf dem wasser waren mit 5er fuels.....
    war auf jeden fall mal was fürs auge, was weniger was fürs auge war, war der sand, denn der taat echt weh.


    naja auf jeden fall das board raus und den 12er ps4 aufgebaut, junge war das ne geile session :L :( :-o :D nein natürlich nicht.


    wir haben dann die jacken hoch gehalten und ging die post und das nicht gerade langsam.
    der wind hat uns ganz locker den damm hochgedrückt und dabei auch noch beschleunigt um den damm dann wieder runter zu kommen, musste man sich auf das board legen ansonsten ist am einfach immer weiter gefahren.......


    das war mal so der krasseste wind den ich erlebt hab, nen kite wollte ich da nicht in die hand nehmen.......

    mit einer 21qm speed3 fängt das fahren bei 6knoten an und mit einem 6qm pulse kann man bis 7 bft gehen.
    hängt aber wie schon gesagt sehr vom können, wie konstant der wind kommt, vom gewicht und und und ab.


    ich bin meist ab 10 knoten drausen und wenn der wind passt macht es auch bei 6bft noch mit der 10er spass.
    aber wie gesagt es hängt von vielen Faktoren ab.


    als anfäner ist der windbereich um einiges kleiner, sollte er zumindest mal sein, dass das können noch auf der unteren stufe steht und man eben diese vielen faktoren noch nicht richtig einschätzten kann.



    mach mache trick´s ab 10knt. mit meiner 15er. da ist aber noch nicht alt sooo viel zu machen.




    FREESTYL


    ansich ist es egal bei welchen wind wir fliegen, entscheidend ist doch bei welchen wind du spass hast.


    am besten du kitest nach der regel:


    Kite immer nur so lange, wieder spass dem schiss überwiegt.


    (ich gehe jetzt mal vo einem gesunden menschen verstand aus)

    also ich noch ne IMP in 2,5 qm, damit bin auch auch mal gesprungen, allerdings bei 30knt.
    und springen war das nicht wirklich.


    wie auch, ein trainer hat keinen lift.



    ist ansich ja auch egal, jeder macht seinen weg als anfänger, da werden 30cm schnell mal zu 2m, 10 knt. zu übelsten wind und schrittgeschwindigkeit zu..."alter bin ich heut über die wiese geballert...."



    irgendwann, wenn man da rausgewachsen ist und wirklich anfängt zu kiten, muss man dann doch einsehen das die anfänglichen aktionen wenig spektakulär waren. (ist ja auch egal so lange man spass hat)



    ich find es manchmal echt witzig wenn man sich mal seine ganzen alsten post´s durchliest......... was man da manchmal für sachen geschrieben hat.....



    :=(

    als erstes bräuchte man mal dein gewicht und wo du kitest.


    im normalfall kommt man mit 12qm am besten weg, damit hast du den mittleren windbereich abgedeckt.


    wenn du etwas mit lift haben möchtest, solltest du die access auf jeden fall mal streichen. die kann zwar auch liften wenn sie will, der lift ist aber sehr gring, was er bei der access auch sein soll.


    frenzy
    manta
    psycho
    speed
    neo
    montana



    das sind so die kites an die du dich halten solltest (kann auch gerne noch ergänzt werden).


    zu den kites findest du jeeeeede menge zu lesen hier im forum.
    wenn dann noch fragen offen sind, werden sie dir sicher gerne beantwortet.



    gruss phil

    im vergleich zum 12er ps4 fehlt mir zB. etwas depower und die agilität.


    ich hab mich aber auch gerade noch mit jänz unterhalten, für seine zwecke hätte das gut gepasst.



    die ps4 ist bei böigem wind in der tat etwas zickig, wenn man da etwas zahmeres will ist man mit der pulse gut bedient.


    ausserdem war das angebot wirklich gut.

    der 8er pulse ist auf jeden fall sehr geil, gerade wenn es um starkwind geht.


    aber der 12er.
    es ist zwar auch nicht schlecht, aber es gibt bei der grösse bessere alternativen.


    oder war das angebot wirklich so gut?
    was sollte das ganze denn kosten?