ich gebe mir mühe....... :L
Beiträge von sixbeaufort
-
-
ja richtig michel, aber leisten kann ich es mit trotzdem nicht.......... :L
-
das mit den tubes geht schon, der schniebert (auch hier im forum) fliegt zB. auch nur mit tubes und kommt damit super zurecht......
die nachteiel ein tubes liegen aber nun mal auf der hand, wenn man sie meist an land fliegt, daher würde ich auch auf closed cell kites setzten.hier aber mal die kites die ich empfehlen würde, sind gut kosten nicht so viel geld und du kannst sie an land als auch auf dem wasser nutzen.
13er psycho3
12er pulse2
12er neo2 oder auch 1
15er charber oder synergy (die solltest du aber auf jeden fall testen, sind gute kites, aber start und landeverhalten muss man mögen)die grössen so wie ich sie jetzt da gesetzt habe, sollte passen.
nicht wundern die lynn kite nimmt man immer etwas grösser, derhalb die 15er.
schau dich mal nach den kites um.
gruss phil
-
nicht ganz.
meine würde so aussehen
19er sp3 dlx (ich eiss nicht ob man wirklich eine 21er braucht)
12er sp3 dlx
10er core GTS
7er core riot xr10er und 7er fliegt man sowieso zu 90% nur auf dem wasser und auf dem wasser sind mit tubes dann doch einfach lieber.
ich muss aber gerade feststellen, wenn man die neu kauft und auch noch nach liste bezahlt reichen das 5500 nicht......
und ich hätte gerne noch ein neues trapez...........
-
ja die kohle ist wohl das hauptkreterium wonach man den kite raus sucht..........
wer hat schon eben mal so 2000€ in der kitekasse liegen ?
hmmm und slbst mit 2000€ kommt man da ja nicht hin(man braucht ja mehr als einen kite), wenn ich das jetzt mal überschlag was ich hin legen müsste um mir das zu kaufen was ich zu 100% haben will
komme ich so auf 5500.......(neu)
naja hat ja auch keiner gesagt das wir hier ein günstiges hobby haben.....
-
danke für die netten worte,
die seite ist so mehr oder weniger von mir selber gemacht.
es gibt da so anbieter, die machen das erstellen einer internetseite sehr leicht, da bekommt das dann auch so ein nicht computerfreak,wie ich,hin.
hätte ich solche kenntnisse wie der windmichel444 zB., wäre ich locker in der lage gewesen alles allein zu machen.
aber so ist das auch ganz ok.ja wenn du t-shirts haben möchtest, würde ich mich natürlich freuen wenn du welche bei mir bestellst, nach leipzig schicke ich die shirts besonders gerne....;-)
- Editiert von sixbeaufort am 19.09.2010, 00:20 - -
na auf dem land.
aber wie gesagt da war auf jeden fall noch viel platz nach oben.
der adjuster war ja noch komplett offen und auch in den böen die ca. 14,15 knt. hatten war das auch noch recht entspannt.auf dem wasser geht da natürlich mehr, die jungs waren letztens in spo mit der 19er bei 21knt. unterwegs und das ging auch noch.
es war wohl nicht merh sooo entspannt aber es ging.
hier im binnen land auf meiner kleinen wiese mag ich den 19er jetzt nicht bei 15 knt. grundwind fliegen, weil da wird dann doch bei einer böe, ganz schnell die wiese zu klein.
auch wenn da massig depower drin steckt ist es eben immer noch eine 19er.
-
zu dem board.
ich hatte mal von flexifoil ein flexdeck. das board war von der qualli echt das beste was man machen kann.
die skateachsen sind nicht verbogen (war bei mir ansich immer so) die reifen haben super lange gehalten, und das deck sah nicht nur gut aus, sondern war auch perfekt verarbeitet.alles in allem ein sehr gutes gerät.
wenn man aber auf wiese fährt, geht das sicher auch mit skateachsen, macht aber auf jeden fall mit channel trucks mehr spass.
skateachsen können sich in alle richtungen bewegen was bei etwas herberen löchern echt einen unerschied macht, man bleibt halt eher drin hängen.
ich bin auch sehr lange skateachsen gefahren, auch mit meinen 85kg, war das immer ok.
irgendwann bin ich dann aber mal auf channels´s umgestiegen und möchte sie heute nicht mehr hergeben.ob jetzt channel´s oder skaterachsen ist eigentlich eher eine frage das Komforts, da du ein recht leichter kiter bist solltest du aber gut mit skaterachsen hin kommen,
grosse reifen hingegen finde ich quatsch, die machen das agnze boer echt super sperrig, was dann so garkein spass mehr macht.
im Endeffekt kann an die board von MBS sehr empfehlen, wenn man etwas individueller sein möchte kann man sich auch die Komponenten selber zusammen stellen. (trampa deck, flame bindung, MBS achsen und reifen)
das macht aber meiner meinung nach auch erst sinn wenn man genau weiss was man haben möchte und was nicht.
das gewicht spielt hat, wenn man freestyle fahren will ne grosse rolle also wird darauf auch das board ausgesucht.bei dem kite würde ich auch erst mal zum intermediate kite greifen.
die haben genug dampf und man kann sich damit auch gut hoch schiessen.kites gibt es da genug, montana, frenzy, charger, pulse.........
gut sind sie alle es kommt da halt auf die vorlieben an.die kite frage ist halt nicht wirklich leicht zu beantworten weil da jeder auf etwas anderes schwört.
deshalb auch für dich der satz "am besten testen"gruss phil
-
-
also die depower der speed3 ist echt schon der hammer, war gestren mit der 19er unterwegs und hatte so um die 12 knoten. der adjuster war da auch noch ganz offen wenn dann noch ne kleine böe kam war das auch kein ding.
high end hat das teil satt.über die höhelaufeigenschaften brauch ich wol nicht viel zu sagen.
war mit der 15er mal auf dem veluweneer unterwegs, man hat echt das gefühl man fährt in eine ganz andere richtung als die anderen kiter.also die speed 3 ist echt der hammer, ist wohl auch der grund weshalb sie alle haben wollen.
gruss phil
-
also die 10er sp2 ist ja wohl ein traum, ich hab die 12er schon geliebt......;-)
nein natürlich nicht, ich finde die 10er und 12 sp2 echt serh unpassent fürs binnenland.
die dinger liegen mehr als bonbon am boden als das sie wirklich fliegen....bei der ps4 in 15qm muss ich dem michel recht geben.
das ding ist wirklich geildadurch das er eben so gross ist ist er auch etwas träger womit schon mal das aggressive um einiger gemindert wird.
die 10er war mir das etwas zu nervös und hat bei jeder böe so an einem gerissen dass das wenig spass geamcht hat.
gruss phil
-
-
soooo, hab heute schweren herzens meine 10er ps4 verkauft
hab mich gestern wieder nur mit ihr rum geärgert, so das ich jetzt nach ewigen hin und her doch beschlossen hab sie her zu geben.
auf dem wasser ist das ding echt der knaller, aber eben im binnenland bei hack ist sie mir doch zu unruhig.
jetzt muss ich mal sehen was als ersatz her kommt.......
vielleicht ne 10er speed2.......;-)
-
naja die frage zum quad, erledigt sich wohl von selbst.
wenn ein kite nicht mehr bebaut wird und es auch keine nachfolger gibt und ein kite auch nicht so verbreitet ist, hat das meist einen grund. -
boller das ist doch kein ding, schau dir mal die kitesurfer an, youri zoon zB. der fährt soager mit orthesen an beiden knien.......
also keine ausrede........nee, das ist echt schade, ich kenne das gefühl wenn man aus doofen gründen, sehr geile gelegenheiten nicht nutzen kann.
gruss phil.
-
sooo, ich versuch es noch mal,
noch wäre platz in der hütte.
die unterkunft kostet schlappe 90€ für die ganze woche.also wer dann eventell doch noch lust hat, meldet euch.
wer nich die ganze woche zeit hat kann auch gerne für ein paar tage vorbei kommen.
übrigens fahren wir jetzt einen tag früher, also vom 02.-09. Oktober.
gross phil
-
finden tut man schon landehelfer, das problem ist, ist mir in holland schon oft passiert, das die so garkein plan haben wie FS gelanded wird.
da entstehen schon manchmal komische situationen. -
-
kann dem michel da nur zustimmen, die 15er gehr sehr nach vorne.
die deluxe ist aber leichter zu handhaben als die normaltuch.
normaltuch fällt nicht so sauber wieder zurück ins windfenster wenn sie mal überschiesst.
trotz allem dem macht auch die normaltuch spass, mann muss halt nur noch etwas feinfüliger sein an der bar, hat man aber schnell raus.die 10er ps4, ist im binnenland echt so eine sache.
mir persönlich macht die 10er erst ab 15 knt spass, ab 20 knt. geht sie dann richtig ab.
das problem ist hat das wenn man 20 knt. hier sind kommt da nur noch bock rein und da macht die 10er eher weniger spass.
denn die böen werden derbe umgesetzt und die 10er geht dann sehr weit an den windfensterrand, wo sie dann auch ganz gerne mal wegklappt wenn der böe aufhört.
mit der 10er ist es echt arbeit, dafür wird man aber belohnt, der mega pop und der aggressive lift machen so spass das man über das zickige fast vergisst.wenn der wind dann aber zu bockig ist, macht auch das kein spass.
es ist noch zu sagen das die 10er sau schnell dreht, das man, wenn man mal zu heftig an der bar zieht gut anfliegt.
auf dem wasser ist die 10er ein traum, auf dem wasser fliege ich dei 10er lieber als die 15er.
so viel mal von mir zu den kites.
gruss phil
-
kaum wind und viel rennerrei, aber wenigsten haben wir dann ein schönes bild hin bekommen.