Beiträge von sixbeaufort

    also martin 123,


    unter 100€ bekommt man nix, es sei denn du willst müll.
    vieleicht hast du ja glück und dir verkauft einer ein gebrauchtes zebra board.


    ansonsten wird die lunft bei 100€ echt dünn.


    aber schau dich doch mal hier um:
    Nr.1
    Nr.2



    es gibt aber auch noch viele andere shops, aber da bekommst du mal boards die um die 100€ kosten.


    gruss phil

    Zitat

    Original von Bone


    Die Verantwortung für den jeweiligen Spot liegt immer bei den Nutzern, also bei hohen Gras nicht fahren, evtl. Müll beseitigen (auch wenn er nicht von uns ist), mit den Eigentümern/Pächtern Kontakt pflegen etc. Nur dann ist ein einvernehmliches Nutzen der Wiesen möglich. Dafür braucht es nicht mehr Leute, sondern mehr Eigenverantwortung eines jeden einzelnen.




    das ist ja klar, das wir auch jetzt schon verantwortung targen, mache ich auch sehr gerne, denn ich möchte meine spot vor der haustür nicht missen.


    es kommt aber auch vor, das neue kiter dazu kommen und die sich nicht darüber bewusst sind, was dazu gehört einen solchen spot nutzen zu dürfen.

    danke reiseleiter für die zahlen.
    da haben wir doch mal ein paar eckdaten, aus den man so seine infos ziehen kann.


    mit den verkauften landboards ist das so eine sache, sicher kann man daran einiges fest machen, aber ich kenne hier in meiner ecke 9 leute die ein landboard haben, die aber vieleicht nur zwei mal im jahr drauf stehen.
    wäre halt die frage ob man die jetzt tatsächlich mit dazu zählt.
    sicher sind es potentielle kunden, die kaufen sich aber eher eine 3qm beamer und keine schirme für mehrere 100 euro.



    ich würde mich natürlich auch freuen wenn die gemeinde der klb´ler wächst, hätte zwar zur folge das wir sicher mehr verantwortung übernehmen müsste (sprich spotpflege usw.) man könnte aber auch mehr rechte bekommen. aber das ist wohl eher Zukunftsmusik.



    was uns die kitesurfer auf jeden fall voraus sind, ist das sie mittlerweile weibliche kiter haben, die schon so gross ist, das sie auch als kundengruppe für die hersteller interessant geworden ist.


    da hängen wir weit hinter her, weibliche klb´ler, findet man kaum bis garnicht.



    gruss phil

    kitesurfen ist teurer????


    warum das denn?


    tubes bekomme ich in der regel um einiges günstiger als matten, dazu kommt das ich für meine range nur eine bar brauch was auch wieder viel geld spart.


    für den preis den ich leut liste für eine speed3 dlx bezahl. bekommst du 3 neue tubes RTF und wenn du gut verhandelt hast noch ein neo oben drauf.


    also günstiger ist das echt nicht.

    danke thomas, das du meine verhältnisseinschätzung teilst.
    ich bin auch der meinung das wir im vergleich zu kitesurfern sehr wenige sind.




    das man einen kite der ansich fürs wasser oder für´n schnee gebaut wurde auch immer zum KLB nehemn kann ist klar, aber kann denn jemand von euch sein landboard an sein kitebag mit ran basteln? eher neien.



    FS hat uns da schon mehr im blick. aber auch ozone, pl und hq ist ja fast immer mit vertreten, wenn ein event ist.


    nur wenn man mal schaut was, was von den Herstellern, aufgefahren wird wenn irgendwo ein kitesurfevent gestartet wird und was bei uns bei einem event für ein aufwand betrieben wird, ist das doch ein himmelweiter unterschied.

    im flysurfer thread ist gerade eine kleine Diskussion aufgekommen, ob wir als KLB´ler tatsächlich interessant für kitehersteller.


    sicher kann man mit uns auch geld verdienen und wir sind auch eine feste kundengruppe, aber im vergleich zu kitesurfern, sind wir meiner meinung nach eine winzige gruppe, so das es kaum lohnt, als kitehersteller, auf die belange der KLB´ler zu achten.


    wie seht ihr das?
    kann auch sein das ich sehr daneben liege, und die gemeinde der kitelandboarder doch grösser ist als gedacht.



    gruss phil

    deshalb sprach ich von einen klb event, wo ja in der regel viele klb´ler zusammen kommen.


    glaube mir, wir sind im vergleich wirklich sehr wenig.


    ich möchte mal behaupten ich kenne im gesamten saarland jeden klb´ler der es ernst meint, und da sind wir genau 3 mann, wenn sich da noch drei versteckt haben sind wir mit viel glück 6 mann.


    ich spreche hier nicht von kitern die hauptsächlich auf dem wasser unterwegs sind und sich ab und an mal auf die wiese verirren, weil die sowieso dann mit ihren tubes unterwegs sind.




    ich werd dazu mal einen neuen thread auf machen, weil interessieren würde es mich schon mal.




    gruss phil

    Zitat

    Original von Waldschroeder
    Nehmen wir mal an, auf 1000 Kitesurfer kommen 100 KLB'ler.



    wenn das mal so wäre.....
    wenn man sich mal an einem guten tag am brouwersdam umschaut, findet man doppelt so viele, oder sogar mehr, kitesurfer, als bei einem KLB meisterschaftslauf und da sind die klb´ler schon geballt.


    KLB ist zwar am wachsen, und sicher kann man mit uns auch geld verdienen, aber im verhältniss sind wir echt winzig.


    bei den snowkitern sieht auch eher mau aus.
    im snowkiten machen openceller auch mehr sinn und wer HAUPTSÄCHLICH im schnee unterwegs ist, verwendet auch einen solchen schirm.


    hätte FS keine speed, würde über FS auch bei weitem weniger gesprochen.



    ich mag auch die kites von FS, muss aber immer wieder feststellen, das wenn man über kites unter 15qm spricht, viel viel kites gibt, die min. genauso viel und mehr spass machen.
    das eine speed in sachen hängtime nicht zu schlagen ist, steht ausser frage, dafür gibt es aber auch bei der speed einige sachen worauf man verzicheten muss.


    dazu kommt halt noch der preis........, nicht das er nicht gerechtfertigt wäre, aber wenn ich jetzt hauptsächlich auf dem wasser meinen spass hätte, würde ich mir doch lieber eine komplette range tube kites kaufen als nur eine speed.


    nicht des to trotz, FS kites sind geil, haben auch absolut ihre berechtigung und ich hatte schon irre viel spass mit den dingeren.



    gruss phil

    bin jetzt auch unter die tubis gegangen.


    hatte meine 10er ps4 hergeben, weil mir das teil im binnenland bei hackwind einfach zu nervös war, hab den 10er jetzt geben einen
    11qm f-one revolt 2 erstetzt.
    und bin wirklich sehr zu frieden mit dem teil.
    auch wenn er als einsteiger kite angepriesen wird, hat es guten lift und auch ne feine hangtime.
    depower ist auch massig da, so das man den hackwind nich scheuen muss.
    das topend konnte ich zwar noch nicht testen, aber was der kite bis jetzt so preisgegeben hat liegt das auch etwas höher als das des ps4´s.


    was ich sehr schön an dem kite finde, ist das man ein irre rückmeldung an der bar hat und immer ganz genau weiss wo der kite steht.
    das lowend idt auch etwas besser als die des 10er ps4.
    das grosse problem der ps4 war meiner meinung nach, das er sehr gerne in den backstall ging, das ist bei dem revolt nicht der fall.



    also ich bereue den schritt nicht und freue mich über einen super kite den man auch noch super günstig bekommen kann (neu RTF 480€)


    gruss phil

    das es mal garkein wind und mal heftigen hackwind gibt, ist zwar nicht wirklich das optimum, macht aber den wettkampf ansich spannend.


    an der küste bei konstanten 17 knoten, bekommt wohl eher seine tricks gestanden, man muss aber eben auch mit den bedingungen im binnenland klar kommen und da wird es dann wieder interessant.


    schade ist es halt nur, das bei wirklich schlecheten windbedingungen, dass eher das material entscheidet, wer da keinen 19er am start hat hat dann auch nur sehr schlechte chancen den heat für sich zu entscheiden.


    aber gut, damit muss man halt leben.....


    gruss phil

    Zitat

    Original von X-kiter
    Mich jucks schon ...
    Alex


    waschen soll da ganz gut helfen, hab ich mir sagen lassen...... :L



    ich werde wohl mit grosser wahrscheinlichste auch am start sein, ich hoffe nur das meine hand, die ich mir letzte woche auf römö zerlegt hab (mit der hand in eine kaputte muschel gestürzt, musste mit 5 stichen genäht werden) wieder fit ist und ich auch etwas kiten kann.
    hauptsache das wetter wird besser als letztes jahr, hab nämlich wenig bock noch mal dem junkie sein WOMO zu knutschen, weil der boden so null gripp hatte....



    gruss phil