Beiträge von sixbeaufort

    So wie der Schnibert das macht, macht man das am besten am Anfang.
    Keiner von uns wird wohl solche Kitelooooops wie der Willby reissen.


    Kiteloops an land sind halt echt was , was man nicht unterschätzen darf.



    Ich hatte jetzt vorgestern mal angefangen da etwas rum zu probieren.
    Ich muss sagen, ich würde es nur mit Tubekites machen, mit dem Flysurfer Kites (10,12qm) hätte ich es nie probiert an Land, das wäre mir dann doch etwas zu heftig gewesen.

    Da hast du recht, Langeoog ist wirklich ne feine Insel.
    War damals noch als nicht Kiter da, da fand ich es dort schon sehr schön.
    Seit dem die "Kiteboarding" aber mal einen Artikel über das kitesurfen auf Langeoog gebracht hatte, hat sich das Bedürfniss verstärkt da noch mal hin zu fahren.

    Kommt auf an was es für ein Tube ist.
    Ein c-kite braucht um einiges mehr Wind, als eine gleich grosse Matte.


    Bow kites und Delta kites sind da schon besser.
    Um an die Leistung deiner Pantera ran zu kommen, brauchst du aber min. einen qm mehr.



    Generell würde ich sagen, das wenn du was für Leichtwind suchst, solltest du lieber bei Matten bleiben.
    Ab 4bft machen dann Tubes richtig spass.


    Der grosse Vorteil der Tubes ist halt, das sie insich stabil sind und damit nicht so anfällig für Böen sind und auch um einiges mehr Depower haben.


    Tubes sind schon um einiges anders als eine Matte, man muss das mal getestet haben um zu wissen ob einem das gefällt.
    Ich würde auf jeden Fall keinen Tube mehr kaufen der älter ist als 2007, eher noch 2008. Die Unterschiede sind da doch recht gross.



    Schreib doch einfach mal was es für ein Tube ist an den du da günstig rann kommen kannst, dann kann man auch mehr dazu sagen.


    gruss phil

    Ich hoffe nur der Winter wird so wie der letzte, da lag ja auch in der aller letzten ecke von Deutschland Schnee.
    Die Wetterexperten sind sich zumindest mal sicher, das er noch etwas kälter werden soll, schön wärs wenn sich recht behlaten.


    Letztes Jahr war echt schon der Hammer, denn wir hatten hier im Saarland 40cm Powder und -20°C, was wirklich nicht oft vorkommt.

    Hähä, jetzt sind die Fäden wieder aus der Hand, das Wetter ist geil, aber ich muss ab Sa. wieder arbeiten.
    Jaja das laben ist ein Hund.......


    Ich muss mich auf jeden Fall noch mal an deinen 16er hängen, damit ich endlich Klarheit erlange, ob mein 15er jetzt bleibt oder ich ihn doch durch einen Tube ersetze.
    Von daher hoffe ich schon das wir bald mal wieder ne Session zusammen haben.

    Ich war vorhin mit der 19er unterwegs und so richtig Spass macht die halt auch erst ab 8knt., finde ich zumindest, ich wiege aber auch etwas mehr.
    Nein die Speed ist schon wirklich geil und wenn ich die Kohle hätte würde auch eine mein Eigen nennen.


    Man kann zwar schon bei weniger Wind fahren, aber da sind bei uns die Windlöcher so gross, das man da auch weniger spass hat.
    Ist dann halt ein ewiges stop and go, denn ganz ohne Wind geht es mit ihr auch nicht.
    Ich versuch dann immer den Kite zu bewegen, aber Pustekuchen, ist halt ne 19er und da macht das echt kein Spass.


    Tubes sind geil, wer es sich aber leisten kann sollte eine Speed kaufen.
    Im Sommer wenn es wochenlang kein Wind gibt ist man wirklich schon mal froh wenn man bei 5-6 knoten etwas hin und her rollen kann.


    Jetzt haben wir Herbst und wieder viel Wind, da braucht man dann nicht unbedingt eine 19er.


    gruss phili

    Zitat

    Original von mr.m
    phil da hättest nurmal den sack meiner m3 anschaun müssen da past das board 1a ran ..... ;) wobei ich denk mal das wurde fürs snowboard gemacht .....


    Dein Board hätte doch die Gurte abgerissen ;)




    Ich kenn die Gurte, aber optimal sind die nicht, sie sind halt wirklich eher was für Schneebretter.
    Man bräuchte zwei kleine Gurte die man unten um die Achse legt, damit das Baord nicht immer so nach unten rutscht.
    Bei FS, gibt es dafür unten so ein sack, wo man das Kitebord rein steckt.


    Oder das board halt quer, wäre fast noch besser.

    ja jannik, du bist dafür verantwortlich das ich meine 10er verkauft habe.....
    aber du hast schon recht, wenn mal mehr wind ist (15+) hat mit der tube doch um einiges mehr spass gemacht.
    der wind wird dann halt so böig, das die tubes , meiner meinung nach, besser zu händeln sind.
    lag jetzt nicht nur an der ps4, auch bei der 10er pulse2 war es so.


    also tubes haben schon ihre berechtigung, nicht nur auf dem wasser.



    Der o7er Waroo ist aber auch nicht die Wucht, ich mochte den nicht, eben weil er wenig Grunddruck hat,
    die aktuellen sind da um einiges besser.

    Also die Deltatubes die auch einen Autorelaunch haben, warten auch immer erst auf einen Impuls, sprich einlenken, von der Bar, so lange wie der nicht kommt, warten die Kites schön am Windfensterrand.


    Alles andere macht auch wenig Sinn.
    Wann drope ich denn den Kite, ja wohl meisten dann, wenn ich gestürzt bin und wenn ich da so im Wasser oder an Land rum lieg und mich erst mal sortieren muss, wäre es glaube ich nicht so toll, wenn der Kite wieder startet und auf dem weg nach oben, ja dann doch noch mal einiges an druck aufbaut.


    Also ich find das ok so.

    Zitat

    Original von Martin123
    Ist das ATB Zebra von Libre ein guter Kauf oder eher ein schlechter?



    Es ist halt das billigste, wenn dir das reicht ist das ok.


    Wenn du allerdings um die 80kg wiegst und deine Wiese ei kleiner Acker ist, solltest du ein Board mit Channeltrucks kaufen.





    - Editiert von sixbeaufort am 20.10.2010, 08:43 -

    bei den tubes ist es das selbe, wie bei den matten.
    mann muss erst mal wissen was du machen willst?
    willst du hoch springen oder willst du einen kite der eher gedigen ist, wilst du einen kite der sehr schnell dreht, oder oder oder.



    ich hab mir jetzt vor kurzem eine revolt 2 f one gekauft und bin super zufrieden damit.
    ein kite der super leicht zu händeln ist aber auch genügend lift hat.
    jeder tube hat halt auch wieder seine eigene Charakteristik.


    der edge ist der hochleister, also auch nicht ohne.


    also sag erst mal was genau du suchst und dann kann man dir auch was dazu sagen.




    gruss phil