Beiträge von sixbeaufort

    @ scanner


    Ich bin mir fast sicher, das du hin und wieder auch in eine brenzliche Situation gerätst, das bringt der Sport nun mal so mit sich.


    Ich will jetzt hier nicht bis auf das Messer diskutieren, aber in Notsituationen läuft selten etwas so wie man es sich denkt, auch wenn man die Handgriffe 1000 mal geübt hat.


    Sicher ist man dann in allem etwas schneller, aber auch dann dauert es immer noch seine Zeit und ich muss sagen, ich bin im Safety ziehen nicht ungeübt.



    Wie reden ja hier auch nicht von 2 min. in der sich das Alles abgespielt hat, sondern um wenige Sekunden.


    Wie dem auch sei, es ist ja alles gut gegangen und ich freu mich auf die nächste Session.


    Gruß Phil



    Ps. Ich bitte es zu entschuldigen das ich nicht ständig übe mit dem Leinencutter die Leinen zu zerschneiden......;-)

    Zitat

    Original von set



    Muß ja auch immer gleich ein Hochleister oder der gleichen sein . Einsteiger werden ja nach eine Woche langweilig. :(



    Nun ja, das witzige ist, das der revolt ein Einsteigerkite ist und ich seit 5 Jahren kite.



    Ich hab auch Leute gesehen, die 50 000km im Jahr, seit 30 Jahren, Auto fahren und trotzdem dein einem selbst verschuldeten Unfall ums Leben kommen.
    (Wer will kann das auch gerne durch ein anders Beispiel ersetzten.)


    Es gibt auch genug Kiter die noch viel länger dabei sind und noch viel mehr Erfahrung haben, die auch in Notsituationen kommen... ich denke das hat dann weniger was mit Ausbildung zu tun als viel mehr damit, das wir eben Menschen sind und manchmal auch unsere Fehler machen.
    Gut ist, wenn man da heile raus kommt.

    Es war der F One Revolt 2.


    Die Bar ist sehr übersichtlich, ohne irgendwelchen schnick schnack.


    HIER ist mal ein bild von der Bar.


    Wenn die Leinen frei sind funktioniert die Safety tip top.


    Es sind halt Situationen die entstehen wenn mal einen Sekunde nicht überall seine Augen hat.
    Eben jene Sekunde die dafür verantwortlich ist das Unfälle passieren, ob man nun im Auto sitzt, Ski fährt oder eben am Kite hängt.

    Zitat

    Original von Bone


    mit ´nem ausreichenden Sicherheitsabstand in Lee evtl.?
    Und ner Safety die funktioniert?



    Platz nach Lee war ansich genug, stand weit hinten auf der Wiese, nur schwindet der platz mit jedem Loop um einiges.


    Und die Safety hätte normal funktioniert, wenn sich die Leinen nicht so verhäddert hätten, unter den umständen hätte jede Safety versagt, die am Chickenloop zu öffnen ist.





    So die Kerze brennt......;-)

    Heute hat es ja mal richtig gut geballert, 19knt. Grundwind und Böen von bis zu 28knt. die sehr hackig rein kamen.


    Alles kar also auf die Wiese, der Schniber war schon gut dabei mit seiner 12er Vegas (übrigens serh beeindrucken wie gut die bei so derben Hack am himmel steht)
    Da ich nicht alt so viel Zeit hatte, hab ich mich beeilt und den 11er aufgepumpt......,starten und ab auf das Brett, alles ganz cool, bis mir die erste Böe rein knallt und ich mich dazu entschlossen hab, den kite per Anküpfpunkte an der Bar etwas den Bums zu nehmen.
    Kite also noch mal landen....., den kite schön am Windfensterrand nach unten geflogen, auf den Tip gestellt und gewartet bis mir der Schnibert den Kite hinlegt.
    So, und dann fing der Mist an.


    Irgendwie haben sich die Frontleinen um das rechte Ende der Bar gelegt, als die Leinen ohne Spannung da hingen.
    Als dann die nächste Böe kam, bekam der Kite wieder druck und startet los, duch das wirr war, stand die Bar voll auf Power und war nach rechts eingeschlagen, der Kite fängt an zu loopen und reist mich mit, immer in Richtung Autos und Strasse, ich ziehe die Safety, dadruch das sich aber die Leinen so verhäddert haben, blieb der Kite voll auf Power und loopt weiter, der einzige Unterschied das ich die volle Last jetzt auf der Safetyleash habe und der KIte mich immernoch auf dem Bauch hinter sich her zog.
    Kurz vor den Autos, bleiben meine Leinen in einem Baum hängen und stoppt endlich den Kite.
    Um mich ganz vom kite zu trennen hätte die Zeit nicht mehr gereicht, da wäre ich schon in das erste Auto geknallt.


    Ich kann euch sagen, da hatte ich mal so richtig heftig die Hose voll.
    Hab dann auch zusammen gepackt und mich dazu entschlossen es für heute sein zu lassen.


    Ich hoffe das mir so ein Bull Shit nicht noch mal passiert, das war echt eng und hatte auch leicht ganz anders enden können.



    Gruss Phil, der echt froh ist das er noch heile ist.....

    Was du dir auf jeden Fall aus dem Kopf schlagen solltest ist der Wind von 5-8 knt.,
    denn da ist kein Kite agil.



    Was du auf jeden Fall beachten solltest, um so agiler ein Kite ist um so schneller hat man ihn auch mal verrissen und macht derbe den Abflug.


    Hatte, als ich meine 10er ps4 neu hatte, da grosse Probleme damit, die war mir anfangs dann fast zu schnell.
    Bei jump´s wo man nur eine Hand an der Bar hat, war der Kite immer schneller unten als ich.......

    Nun ja, eine Pulse 1 Hatte ich bis jetzt nur ein mal in der Hand und daran kann ich mich kaum noch erinnern, also lass ich mal den vergleich.



    Die Psycho 3 gab es nur in 13 und 17 qm, daher fällt der Vergleich ins Wasser.
    Die 13er ist schon träge und hat im Vergleich zu der Ps4 weniger Depower.
    Die ps3 hatte vor allem satten Grunddruck und konnte früh gestellt werden, was mir gut gefallen hat, bei allem anderen ist die ps4 aber besser.


    Bei der Depower hat sie um einiges zu gelegt, was den Einsatzbereich viel grösser gemacht hat,
    drehen tut sie auch flott,viel flotter als die Ps3 und die Fluggeschwindigkeit ist auch höher, ich greife die Bar immer recht mittig und hatte noch nie Probleme das sie mir zu langsam ist.
    Es ist aber immer noch eine 15er, also sollte man keine wunder erwarten.


    Dadurch, das sie bei allem etwas schneller ist, macht sie beim freestyle auch erheblich mehr spass als die Ps3, was auch einen besseren Pop mit sich bringt.



    Ich denke das sie in etwas genau so schnell ist wie deine Pulse, vielleicht ein klein wenig langsamer, dafür ist der Kite im ganzen viel besser.




    gruss phil

    Ah ok,
    ich hatte das mit den 100 -300 kg falsch verstanden.......



    Aber davon mal ab, ist die esp - Bar von Core die selbe Bar wie die von Flysurfer,


    1. hätte ich dann mit Matten das selbe Problem


    und


    2. hatte ich bei Flysurfer noch nie das Gefühl das mir die Safety zu stramm war und es gab da auch schon ein paar Situationen wo ich ordentlich bums auf dem Hauptleinen hatte und mein Chickenloop versandet war.




    Aber gut die Zahlen lügen nicht, kann auch sein das man das in einer Notsituation nicht mehr so richtig mitbekommt welche Kräfte man da aufgewendet hat.

    Deshalb sehe ich den Nico Fehrenberg ( pumpen du schl.....) sehr gerne fahren.


    Er hat halt die gabe, die Zuschauer zu unterhalten.
    Auch wenn nicht viel geht, macht er immer Stimmung, dazu kommt das ich seinen Style echt mag.


    Gruss Phil

    ich hab jetzt die letzten tage festgesetll das man einen tube genauso locker starten kann wie einen matten man muss es nur einmal gezeigt bekommen, dann ist das kein problem.
    die meisten tubes lassen sich auch super rückwärts starten.



    zum landen muss ich sagen, das ich meinen tube besser alleine gelandet bekomme als als einen flysurfer.


    einen flysurfer zu boden zu bekommen ist wirklich keinen ding, aber wenn es richtig ballert und ich habe nix wo ich meinen bremsleinen einhängen kann, stehe ich da und muss überlegen, wie komme ich jetzt von der bar, zu meinem kite ohne das er sich selbständig macht.


    mich hat das landen und starten auch immer abgeschreckt, das war auch mit ein grund weshalb ich mir lange keinen tube kaufen wollte.
    mittlerweile sage ich dass das allein kein problem ist.



    Zitat

    Das kann eine spannende Sache werden.
    z.B.wenn der Chickenloop nicht mehr frei von Dreck/Sand ist


    Es gibt Systeme, die lassen sich dann nur noch schwer auslösen. Zugkraft > 100-300kg

    [quote]


    bei den neueren kites ist das aber schon lange nicht mehr der fall.
    lann sich ein hersteller auch nicht mehr leisten solche systeme auf dem markt zu bringen.

    Du hast fast bei jeder marke noch mal kites, die etwas Leistungsreduziert sind.
    Die machen immer noch riesen Spass sind aber besser zu kontrollieren.
    Sprich sie reagieren nicht sofort auf deinen Lenkbefehle fliegen etwas grössere Radien, der Lift ist auch etwas reduziert.
    Mit solchen kites ist es recht einfach klar zu kommen.


    Das hört sich jetzt nach einem langweiligen kite an, ist es aber meist nicht.
    Ich hab mir jetzt vor ein Paar Wochen den Revolt 2 gekauft, (der einsteiger von F-One) und der recht mir völlig.
    Hat immer noch genügend Lift eine schöne Hangtime und dreht immer noch eng genug.


    schau dich einfach mal um, angebote gibt es da genug.

    Zitat

    Original von Lopan
    Leopard:

    ...na selbst schuld wenns die andren mit der Entwicklung nicht hinbekommen.


    Was heist denn hier Entwicklung????



    Schon mal dran gedacht, das nicht jeder 2000€ auf Tasche hat um sich nen 19er sp3 zu leisten?
    Und wie wir ja alle wissen, ist ja mittlerweile die 19er nicht mehr das Maß alle Dinge, denn es gibt ja auch eine 21er!


    Was macht denn ein Heat für Sinn, wenn einer ankommt der zwar technisch seinem Gegner überlegen ist aber bei 6 knt. leider nur 14er Montana am Start hat und der Gegner eine 19er.


    Wer hat denn da jetzt gewonnen, die Sp3 oder der Fahrer selber?



    Ich will jetzt hier keinen grossen Streit vom Zaun brechen, ich finde es auch gut das es die speed gibt, aber es gibt halt auch Leute die sich einfach mal keine speed leisten können, und auf Grund dessen Wettkämpfe nicht gewinnen können.


    gruss phil