Beiträge von sixbeaufort

    Boardway.org, stellt pünktlich zum beginn der Bikinisaison ein neues heisses Produkt vor. Ich freu mich schon drauf, die Damen darin zu sehen.


    Externer Inhalt vimeo.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.










    ;) :D

    Muss da FlyingAJ zustimmen, es wird wohl an dir liegen.


    Aber nur um es aus zu schliessen. Hast du die Access neu gekauft oder gebraucht und wenn gebraucht, wie alt ist sie denn. Nicht das ein falscher Trimm erschwerend hin zu kommt.
    Denn eigentlich, ist es schon sehr schwer die Access zum bocken zu bringen.


    Von einem Besuch auf der KItearea, kannst du nur profitieren, die 1,5h solltest du investieren.

    Ich hab die normalen Matrix II wachsen genommen, da sie sowieso leichter sind als die Vertigo Achsen hab ich mir das Geld gespart.


    Arnakite Achsen sind echt gut, allerdings fand ich das drumherum immer etwas schwierig. Anarkite Boards waren/sind echt der Hammer, ich weiss aber nicht ob Frank überhaupt noch was macht und ob man da noch an Ersatzteile ran kommt.

    Das ist einfach nur schön.


    Externer Inhalt vimeo.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hier mal meine ersten Eindrücke von heute.



    Ich hatte heute viel Glück mit dem Wetter, 12 -15 Knoten und Sonnenschein, also perfekte um den 12er zu Testen.
    Vor dem Speed5, war ich mit der 12er Lotus unterwegs um einen direkten Vergleich zu haben.
    Mein erster Gedanke als der Speed5 so vor mir auf der Wiese lag, „ Mir egal was die alle sagen, das Lila ist ja wohl der Hammer!“


    Den Speed5 in den Zenit gestellt und los ging es. Man stellt direkt fest das vom Speed4 Lotus nicht viel übrig geblieben ist und es deutlich in Richtung Sonic geht.
    Die Höhelaufeigenschaften sind um eine ganze Ecke besser und man fährt eine ganz andere Linie als zuvor mit dem Lotus
    Das neue DLX+ Tuch und das Double Cordwise Ballooning sorgt dafür das die Kappe extrem stabil und sehr sauber steht, die bewegt sich nur sehr wenig. Selbst bei Böen oder kurzen Strömungsabrissen, passiert kaum was.
    Eines kann das DLX+ Tuch nicht so gut wie das Lotustuch, es fällt nicht so zuverlässig wieder zurück ins Windfenster.


    Was die Leistung angeht kann sie zwar nicht mit der Sonic mithalten, ist aber klar besser als die des Lotus. Das Barfeeling ist wie gewohnt sehr gut und man bekommt immer eine genaue Rückmeldung wo sich der Kite gerade befindet.
    Liegt die Strömung erst einmal an, und das tut sie schnell, gibt es kaum ein halten mehr. Selbst wenn der Rollwiderstand zunimmt ( durch Unebenheiten oder Löcher) stört das den Speed5 kaum. Auch das sah beim Lotus anders aus. Das macht sich sicher im Tiefschnee oder schweren Fahrern positiv bemerkbar.
    Lift ist ähnlich wie beim Lotus aber die Hangtime hat meiner Meinung nach ordentlich zu genommen.
    Der Speed 5 dreht schneller und wie ich finde auch etwas schöner.
    Auch die Repower arbeitet effektiv und ist sehr linear.


    Handling ist wirklich easy. Relaunch ist so einfach wie beim Lotus und durch das festere Tuch klappt die Kappe auch nicht so schnell zusammen.


    Fazit: Ein wirklich gelungener Kite, der sich ganz anders anfühlt wie der Speed 3 und 4. Er hat definitiv mehr Hochleistergene verpasst bekommen, aber ohne die unschönen Aspekte.
    Ich bin fürs erste begeistert und freu mich auf die nächste Session mit hoffentlich mehr Wind.

    Die 10er hat in der tat einen Riesen Windbereich. Schau mal das du die Tage wind hast der zwischen 12 und 18 knoten ist, das liegt im absoluten Wohlfühlbereich in dem du dich langsam wieder ran tasten kannst.
    8er Access und 100kg...... Da brauchst du schon wirklich satten Wind. Leider ist es im Binnenland so, das der Wind ab 25knt. immer sehr zickig wird und es da egal ist welchen Kite du fliegst, stressig wird es dann irgendwie immer.


    Wenn du allerdings Angst vor dem Lift bekommen hast, solltest du eventuell ganz über einen anderen Kite nachdenken, über einen der einen reduzierten Lift hat. Access, Peak, Apex....... Manchmal macht es Sinn einen Schritt zurück zu machen.

    Wenn man sich mal die Flysurfer im vergleich zu den anderen Marken anschaut, sind die alle teurer geworden. Das Verhältnis ist fast gleich geblieben. FS waren schon immer die Teuersten.
    Schon wieder ein neuer Speed? Speed3, Speed3 CE und Speed4 Lotus waren ja alles die selben Kites, ich würde sagen das es jetzt wirklich endlich mal den neuen Speed gibt.


    Speed 3 und Speed 4 Lotus sind bleiben hammer Kites, es spricht also nix dagegen das du sie fliegst bis sie hinüber sind.

    Die kleinen Größen hatte ich bis jetzt noch nicht am Haken, aber du hast recht der 6er Sonic stand wirklich sehr stabil.


    Wo fährt man meist Buggy?
    Meist an der Küste!
    Und da, wie ich sagte, ist das mit dem Sonic eine ganz andere Geschichte.


    Zwischen Landboard und Buggy gibt es auch noch mal einen Unterschied, weil man im Buggy noch mal besser auf Böen reagieren kann.

    Ein Depower-Einsteiger oder gar einem Einsteiger würde ich den Sonic nicht in die Hand geben, weil ab zu sehen ist das er damit keinen Spass haben wird, da die Handhabung doch etwas besonderes ist. Der SonicPilot sollte schon Erfahrung mitbringen, wir reden hier schliesslich über einen Hochleister.
    Im Binnenland, wo sehr oft böiger Wind herrscht und der Wind auch vieler Orts, durch zB. Bäume, nicht sauber rein kommt, würde ich sogar ganz vom Sonic absehen.
    Ich hatte den 15er einen ganze weile zum testen und ich hab für mich festgestellt das ich mit dem Sonic im Binnenland nicht glücklich werden. An der Küste hingegen hatte ich damit einen riesen Spass.


    Wenn jetzt der Speed5 aber von der Leistung her, ähnlich wie der Sonic ist aber vom Handling eher dem Lotus gleicht, dann ist das sicher eine sehr feine Kiste auf die ich mich sehr freu.