Deine Preisfrage an das Forum lässt sich eigentlich aus mehreren Gründen nicht einfach so beantworten.
Du hast bis jetzt nicht genannt, bei welchen Windstärken der neue Kite zum Einsatz kommen soll.
Desweiteren sollten diejenigen, die du um Rat fragst auch wissen, was du in etwa wiegst. Bei 55 kg wirst du mit SIcherheit eine andere Größe empfohlen bekommen als bei 105 kg.
Zitat
Eine Neo II wäre ja demnach noch zuviel und von der Montana gibt es ja diese Horror-Story im Newbie thread wo einer gleich damit anfangen wollte und am Ende Hubschrauber geflogen ist.
Wenn du es entsprechend anstellst, kannst du dich mit jedem Kite auf die Fresse legen, da braucht es nicht unbedingt einen Hochleister dazu.
Brauchst nur etwas zuviel Wind, dann geht das auch mit 'ner Apex. 
Insofern hängt auch deine Frage, ob du dich mit einem Rush III Pro ziehen lassen kannst ganz einfach von dem vorherrschenden Wind ab.
Wie einer meiner Vorredner schon richtig gesagt hat, muss ein Depowerkite für die gleiche Zugkraft größer gewählt werden.
Der höhere Preis gegenüber einem Handlekite relativiert sich zum Teil, wenn man bedenkt, dass durch die Depowerfunktion ein größerer Windbereich abgedeckt wird, für den man 2-3 Handlekites bräuchte.
Was das Fahrgefühl angeht, musst du selber entscheiden, was du möchtest. Diese Entscheidung kann dir hier im Forum niemand abnehmen.
Darum wäre es am besten, wenn du dich mit Leuten kurzschließt, die dich ihre Kites mal fliegen lassen.
Berlin ist leider etwas weit weg.
Sonst könntest du mal meine 7.5er Apex 2 und noch einen 4-Leiner fliegen.
Aber in deiner Gegend gibt es mit Sicherheit auch genug Leute, die dir mal ihre Kites in die Hand drücken.
Gruß,
Beholder
Nachtrag: Ok, hab jetzt gesehen, dass du dein Gewicht in dem anderen thread schon genannt hast. 
- Editiert von Beholder am 28.08.2010, 23:59 -