Nach umfangreicher Recherche in Sachen Unterkünfte auf Fuerte sind wir mittlerweile auch bei Ferienwohungen gelandet.
Was da an Hotels angeboten wird, erntet entweder einige nicht so gute Nachrufe oder kostet ein Heidengeld.
All-Inc. will ich eh nicht und lieber abends die Restaurants plündern, da hat man mehr davon 
Die Fereinwohnungen fangen sehr günstig an und bieten genug Platz, Selbstversorger kennt man von Sylt und SPO, das passt schon...
Als Fahrzeug wird ein Kleinwagen herhalten müssen, das etwas geländigere Vehikel-Angebot ist nur was für Lotto-Gewinner.
Hoffentlich komme ich damit an die südliche Westküste (Einmal unten rum und dann Richtun Cofete) Die Bilder von dort sehen traumhaft aus :H:
Was die Fluggepäck-Geschichte angeht, ist das immer wieder ein spannendes Thema, für das es wohl kein Evangelium gibt.
Zu allem Überfluss ändert AirBerlin ab dem 1.5. noch die Gepäckbestimmungen.
Zwar sind jetzt 23KG pro Kopf erlaubt (vorher die obligatorischen 20KG), allerdings immer nur ein Gepäckstück.
Bisher wurden die Gepäckstücke zusammen gewogen und es durften dabei nicht mehr als 20KG pro Kopf rauskommen.
Ich hatte auch letztes Jahr absolut Null Probleme mit meinem 1,40m 120er Abflussrohr. Das war in den 20KG mit drin, wurde zwar als Sperrgepäck aufgegeben, hat aber NullKommaJosef extra gekostet.
Wenn ich die neuen Bestimmungen richtig interpretiere, muss man 50 Piepen extra latzen, egal, wie leicht die Röhre und der eigene Koffer ist 
Muss ich mir mal Condor angucken, die fliegen auch ab München...
Stefan: Das Drachenfest ist meines Wissens nach im November im Norden (Corralejo), da sind die Winde nicht so heftig wie im Süden, und der Herbst soll statistisch auch gemäßigter sein.
Zusammengeklebte Röhren sollten als EIN Gepäckstück durchgehen, genung Panzerband drum und gut ist.
Aber wie gesagt, eine Lotterie ist verlässlicher als die Reaktionen am Flugschalter 
Ein S-Kite mit 2m Leitkante auf Fuerte? Das wird spannend 
Das vekneif ich mir, zweifle sogar am Topas 3.0, ob der Sinn macht da unten.
Wenn noch Platz in der Röhre ist, kommt er mit.
In eine 120er Röhre habe ich übrigens letztes Jahr 4 Stäbchen-Exemplare hineinbekommen...
Edit meinte noch:
Condor is nix besser, tut sich Eurotechnisch nicht viel 
Also AirBerlin zweites Gepäckstück bis 23KG (drei Röhren zusammen oder so) 50 Piepen pro Strecke bei Voranmeldung. Sonst das doppelte...
- Editiert von Rix am 07.02.2012, 13:39 -