Beiträge von KiterBerny

    [ot]
    Moin Günter,
    es wird immer wieder solche Leute geben die ein wenig auf die Ka... hauen wollen-aber das brauch ich Dir ja nicht erklären. ;)
    Mach weiter so wie bisher ich finde es sehr Aufschlussreich(da bin ich bestimmt nicht der einzige). :H:


    Lg Bernd

    [quote=Mark O2]Der Vorschlag von Flo mit den zwei Stäben funktioniert auf jeden Fall und ist sicherlich schonender zur Hilde bzw. Kites mit ähnlicher Bauart. Ich habe das früher manchmal mit zwei Kabelkanalrohren gemacht. Funktioniert halt nur wenn der Boden schön weich ist. Das sollte aber im Moment nicht das Problem sein. Die weichen Rohre biegen sich schön weg und der Start geht gut damit. Der Kite kann auch nicht wegfliegen da er von hinten nach unten gehalten wird durch das zweite Rohr.
    Ein Stecki mitnehmen um beim Aufstellen des Kites die Leinen sauber auf dem Boden verlaufen zu lassen. Etwas höheres Gras oder gar Klee kann sich schnell an den Leinen verhaken und wenn da nur gering Zug auf einer Seite ist stimmt das mit dem gleichmäßigen Start wieder nicht. Also wichtig ist, dass die Leinen immer gespannt sind.



    Ein wenig zweideutig Mark ;) :-O :L
    Oder seh ich das FAlsCh(wenn ja entschuldigt BITTE) :L


    Gruß Bernd

    :-/ moin,
    ich habe ein Problem. :(
    Beim letzten Ausflug meines Cougars habe ich Demel die Stangen vergessen :( (am Strand)
    Könnte mir vielleicht jemand die genauen Maße sagen? Damit ich weiß was ich bestellen muß und es für mich einfacher ist IHN wieder zum fliegen zu bringen.


    Gruß Bernd

    Moin Mark,
    ich bin ihn auch nicht mehr geflogen wo die Clips weggeflogen sind. Ich bin sonst auch zufrieden mit dem Flugverhalten. Was kann man den machen um Ihn zu verbessern???
    Gruss Bernd




    Moin,
    man bin ich enttäuscht von diesem Kite (Schrott). Bin ihn jetzt vielleicht 6Stunden geflogen und schon löst er sich auf. Die Standoffhalterungen sind schon fast durchstochen und die kleinen Clips an der LK sind schon weggeflogen. Ich meine das kann doch nicht sein bei dem Preis. Sind den alle Drachen von Hq in so schlechter Qualität zusammengeschustert????


    Gruss Berny


    ps.bin gestern einen Tauros geflogen und bin echt begeistert,man braucht sich diesen Kite nur anzuschauen und sieht was das für ein Gerät ist. Oder was meint Ihr???

    Den D-Flizz kann man glaube ich mit einen Speedwing vergleichen.Ist kleiner wie ein D-Hawk aber schneller. Ich hab ein 2er Speedwinggespann ist aber langsamer wie der Hawk. Ach jetzt weiß ich auch nicht mehr :-/ :-/ :-/
    Was für ein kleines schneeles Gespann könntest du mir denn entfällen, was schon neueren Bj.ist.
    Lg

    Oh eigendlich meinte ich Delta-Hawk das Delta hätte ich wohl erwähnen solln. Sieht es dann schon schlechter aus mit dem Gespann. (habe mich schon gewundert mit den fünf Verbindungsleinen). Wollte mich eigendlich nicht zum Affen machen :( bin halt noch ein Neuling.
    Gruss

    Ich danke Dir für deinen schnellen Post. Wie sieht es dann eigendlich mit der Schnur aus ich fliege ihn jetzt mit 20m und 100kg wenn es der Wind zulässt ansonsten 75kg.
    Ich hab mich hier schon umgeschaut aber noch nichts gefunden. ausser das JinJang- und Sportlinegespann.
    Lg Berny

    Hallo Drachengemeinde,
    ich bin Heute nach langer Zeit mal wieder meinen Hawk geflogen. Bin immer wieder
    begeistert von diesem kleinen Kite.
    Und da ist mir die Idee gekommen einfach mal ein dran zu hängen. Hat es schon mal einer von Euch gemacht und wie lassen sie sich dann fliegen??
    Lg Berny

    Moin ich bins nochmal,
    ich bin ganz zufrieden mit diesen Kite bin ihn bei 3-4Bft geflogen die Zugkraft ist echt nicht schlecht Geschwindigkeit kann man von ihn ja so und so nicht erwarten.


    Aber eine Frage hab ich da noch an Euch......
    Mich kotzt es echt an das er so laut ist. Manchmal ist er leise und beim nächsten Start wieder laut obwohl die Windstärke meines erachtens gleich geblieben ist...


    Was kann man dagegen machen?? :-/ :-/