Original von Mark O2
Kann ich nicht bestätigen. Ich hatte keinerlei Probleme mit den Stand-Offhaltern!
Ansonsten war bisher jeder den ich den Kite in die Hand gedrückt habe damit zufrieden.
Clipse können immer mal wegfliegen - das ist normal. Immer mal wieder abchecken. Passiert Dir bei viel viel teuern Drachen auch. Vor allem sollte man bei ALLEN Kites direkt vor dem Erstflug prüfen ob die Clipse noch alle gut fest sind. Das Problem ist, dass gerade wenn der Kite im Ausland hergestellt wird er oft einen langen Seeweg hinter sich hat und die feuchte See/Salz-Luft in den Containern greift den Sekundenkleber an. Das geht anderen Herstellern leider genau so.
EDIT:
ähhh wenn die "kleinen Clipse" da weggeflogen sind KANN der Kite nicht mehr korrekt fliegen weil die Positionen der Verbinder wo die Spreizen an Position halten nicht mehr dort sind wo sie hingehören. Das kann auch eine Überbelastung auf die Stand-Offs zur Folge haben. (siehe oben!) ... Klebe die Clipse unbedingt wieder fest. Meist kannst Du an den Kleberesten die korrekten Positionen wieder herausfinden.
- Editiert von Mark O2 am 22.08.2010, 20:46 -