Hi,
habe leider keine Kamera, heute aber acht Stunden an dem Ding gebastelt.
Das schwerste war eigentlich, eine exakte Schablone aus leichtem Holz zu bauen, um nicht jeden der Drachen einzeln ausmessen zu müssen. Dann natürlich mit der Schablone dreißig Drachen aus diesem Papier, welches, glaube ich schon unsere Väter zum Drachenbau benutzt haben, ausgeschnitten, und die Holzstäbchen (Durchmesser 2mm) mit gut klebendem Tesa an der senkrechten Achse befestigt. Im dritten Schritt habe ich die Drachen wie oben schonmal beschrieben, über die Querachse verbunden. Das ganze ist sehr leicht, ich denke nicht für starken Wind geeignet. Wenn ich eine Kamera auftreiben kann werde ich den ersten Flugversuch hier reinstellen, ansonsten davon erzählen.
Schönen Abend,
Johann