Beiträge von HiFly

    Hallo Ralph,


    projezier das z.B. mal aufs Turmspringen - Beispiel Rückwärtssalto (ist ja vergleichbar mit nem Yoyo). Da ist es doch auch von der Ausgangslage her egal, also ob ich rückwärts (Rücken zum Wasser) oder vorwärts (Gesicht zum Wasser) vom Turm/Brett abspringe, es bleibt stets ein Rückwärtssalto, wenn ich 'nach hinten' wegspringe ... daher geht es meiner Ansicht nach eben nur um die eigentliche Drehrichtung um die Drehachse und wie man eben 'vorn' und 'hinten' bei einem Drachen definiert.


    mfg
    Mike

    2 Antworten, 3 verschieden Meinungen, na prima ;) (meiner Ansicht nach ist auch noch zwischen Euren beiden Definitionen ein Unterschied)


    also ich meine halt man müsste die Drehachse sprich grob gesagt die untere Querspreize heranziehen und das unabhängig von der (Ausgangs-)Fluglage. Vorwärts heisst dann Nase dreht nach vorn und die Waage/Leinen läuft zunächst über die Leitkante, rückwärts nach hinten und die Waage/Leinen läuft zunächst über die Schleppkante.


    Und dann ist es bei einem WDW halt auch "nur" ein Rückwärts-Yoyo, da es die gleiche Rotationsrichtung bzw. Leinenverlauf wie über den Backflip ist.


    Jürgen, das hat nichts mit foppen oder Nachzügler zu tun, ich hab den Begriff nur in letzter Zeit öfter gelesen und hätte gern gewusst wie er tatsächlich definiert ist (und was draussen auf der Wiese darunter verstanden wird, das ist ja nicht immer das selbe wie man sieht ;) )


    achja und den Satz mit dem Lifter hab ich extra mit einem ;) versehen, war auch niemand speziell mit angesprochen. :D


    mfg
    Mike

    Zitat


    Na ja, Vorwärts-Yoyo eben. Dann kannst Du ja gleich den Wap-doo-wap mit üben ;-).


    Hi,


    nur mal eine grundsätzliche (ernstgemeinte) Frage, heisst der wirklich Vorwärts-Yoyo (dreht doch mit der Nase auch Richtung Drachenrücken) und wie nennt sich dann der Yoyo bei dem die Nase nach vorne (Richtung Drachenbauch) dreht, wie z.B. beim YoFade?


    Oder ist das auch wieder kein Trick -wie der Lifter-, weil nur ein kleiner Teil der Kites dazu in der Lage ist? ;)


    mfg
    Mike

    Hallo Michael,


    also das hier auf diesem Bild sind 100% welche (bzw. Nachbauten (??))


    und der erste in der Formation sieht dort "deinem linken" optisch seeehr ähnlich


    hth
    Mike

    Zitat

    Original von pil
    für den STx 1.8 mit gezogener unterer Spreize (mein Testmodell) bei ca. 100 Euro


    89€ um genau zu sein, soviel kostet er in F und so steht es auch auf der CdC-Seite ;)


    mfg
    Mike

    Zitat

    Original von cape "Lieferungen ins Ausland nur für Geschäfts- und nicht für Privatkunden"!


    bei uns kein Problem, ich habe schon nach A und NL mit DPD über den Annahmeshop verschickt. Schneller und preiswerter (das hängt allerdings vom Zielland ab und es geht auch nicht nach überall) als es die "Gelben" je schaffen würden.


    mfg
    Mike

    Zitat

    Original von Lazar
    das mittelkreuz mit kleiner knotenleiter


    ich werde von dem ersten flugtag berichten.


    Hallo Sascha,


    ich bin mir nicht sicher, aber ich denke, dass die Waageschenkel -wie bei den STXen- oberhalb des Kreuzes heraus geführt werden sollten. Leider ist das Bild etwas klein und schwer zu erkennen, aber solltest Du vor dem ersten Flug evtl. nochmal abklären.


    mfg
    Mike

    Hallo Mario,


    auf jedem Dracheneinschub (4+2) sitzt eine Windertasche. Wobei in die 4 Grossen auch gut 2 Winder reinpassen (würden). Und dann ist ja noch eine kleine Krimskramstasche mit dran, da könnte man auch noch 2-3 reinpacken ... nur irgendwann geht sie halt nicht mehr zu ;-).


    - Thema gelöscht -


    hth
    Mike



    - Editiert von HiFly am 26.12.2004, 22:43 -

    Ich habe gerade die neue Preisliste (ab 01.01.2005) unseres Depots bekommen. Da die Post ja ihre Preise teils heftig anhebt, zieht natürlich DPD auch etwas nach. Das macht im drachenrelevanten Bereich zwar nur 0.30 € aus, aber nun taucht auch bei mir der ominöse NC-Zuschlag (hier allerdings "nur" 3.50) auf, für nicht bandfähige Packstücke ... Seid also darauf gefasst, dass es im neuen Jahr etwas mehr kostet bzw. Ihr für Eure "Verpackungskunst" extra zahlen müsst (wenn es nicht eh schon so ist). Vermutlich ist das aber auch wieder regional verschieden.


    mfg
    Mike

    Hallo Dirk,


    ergänzend sollte man dazu sagen (wenn sie für den Comp auf deiner Seite sein soll), Ron fliegt diese nur am UL und hat sie auch nur an diesem getestet, so hat er es mir zumindest gesagt, auch wenn es hier nicht explizit dabei steht.


    Zitat

    I have tried some 3 point settings on the Comp/Std., but always kept coming
    back to the turbo. I think the bridle legs on the 3 point I use with the UL
    are a bit short for the Comp, flying with it in higher wind might put too
    much stress on the frame. But there's no reason not to try it, of course.


    mfg
    Mike

    soo, die Tage werden kürzer und ich hab es endlich mal geschaft heute und am WE mein kleines LED-Set (Ergebnis des Workshops letztes Jahr) an nen Drachen zu packen ... hat was, so ein kite-light-nite-flight ;)



    ... und kommt in echt noch viel besser 8-) ... nur Einwickeln is jetzt mit den "zusätzlichen Yoyo-Stoppern" nicht mehr :T, aber so "blinde" Cascaden und Lazys gehen allemal, die JL war allerdings gewagt :-O


    mfg
    Mike