Hallo,
mach sehr langem Warten auf Wind habe ich es nun gestern doch geschafft mit meinem Robby etwas zu "experimentieren".
Ich habe wie vorgeschlagen die unteren beiden Waageleinen (Bauch und Flossen) schrittweise gekürzt.
Bei einer Verkürzung von 3 cm am Bauch und 5 cm an den Flossen war eine deutlich stabilere Fluglage vorhanden. Darüber hinus wurde Robby eher wieder instabil.
Robby flog zwar immer wieder mal etwas zur Seite, aber wollte dann doch nicht Richtung Boden. Der Wind war dabei aber recht böig und unstet. Ich werde das wohl mal bei meinem nächsten Nordseeurlaub nochmal nachtesten müssen.
Fazit: am wohlsten fühlt sich Robby doch am Lifter, aber mit den Verkürzungen geht es auch mal ohne.
Hier ein kleiner Tipp:
Um die mit den Leinen-Längen etwas spielen zu können, habe ich mir zwei "Verkürzungshaken" aus festem Draht zurechtgemacht.
Je nachdem wie oft man dei Leine darum wicklet kann man die Leinenlänge einstellen: