Zitat von Bad_Boy_1988Glückwunsch!
Deine Speed hab' ich heute trotzdem nicht entdecken können .. :L
Jup, ich hab mich mit der 1,5 Lava auf dem Longboard begnügt - weniger Anstrengend in der Erholungsphase nach einer Krankheit.
Zitat von Bad_Boy_1988Glückwunsch!
Deine Speed hab' ich heute trotzdem nicht entdecken können .. :L
Jup, ich hab mich mit der 1,5 Lava auf dem Longboard begnügt - weniger Anstrengend in der Erholungsphase nach einer Krankheit.
Ok, damit ist schon mal klar das ich auch weiterhin eine Lava brauche, wenn ich Einsteigern mal was zum Testen geben will. Danke!
War eigentlich ganz nett heute, Trocken, immer wieder Sonne und war doch recht böig.
Gesehen hab ich einen Buggy-Fahrer und diverse Border hab ich auch getroffen.
Ich sach mal so: Nach Tempelhof kann man einfach immer kommen - nicht nur wenn hier vorher 5 Leute eine Ansage machen.
Ach ja und ich bin endlich wieder gesund!
Ich mag 'normale' Kites zwar lieber, aber wenn es um die 'Absoluten Leichtwind Performance' geht kann man schon auch mal einen Nasa anschauen. Günstig und Zieht wie ein Ochse. Ich lasse dazu mal Peter Lynn zu Wort kommen:
ZitatIn very light winds, the NASA type has useful upwind performance when compared to other styles of kites that are used for kitesailing. The reason for this is that, because of their highly cambered form, NASA's develop strong pull even while hanging at their maximum angle to the edge even in very light wind- whereas higher performance kites require to be 'figure eighted' in these conditions, thereby losing much of their effective upwind angle.
via Kites for Yachts
Könnte hier von den Besitzern vielleicht jemand etwas über die Stabilität des Kites (normales Tuch) z.B. im Vergleich zur Elliot Lava sagen?
Ich überlege mir eine kleinere Größe (2.2 oder 2.8) zu kaufen. Da ich in dieser Größe den Kite aber auch gerne einem Anfänger zum Testen in die Hand gebe, muss der Kite viele Crashs abkönnen ohne kaputt zu gehen.
Die Lava kann das prima ab - gibt es hier dazu Erfahrungswerte was die Century2 aushält? Gerade im Vergleich?
Vielen Dank schon mal!
Möp, dieses WE wird bei mir wohl leider nix - liege mit Erkältung im Bett.
Oder wenn du mit einem Bein aus den schlaufen kommst und mit dem anderen nicht.
Daher fand ich d ganz bemerkenswert:
Mir auch - besser zu loopen und dadurch mehr lowend.
@badboy: Nice, vielleicht etwas eng...
Also ich find ja das gerade gegen die Sonne die goldene Speed einfach besser aussieht. Naja.
IMG_0849 by dont.wanna.photo, on Flickr
Hier, hier, ich bin auch dabei.
Hier in dem Thread vertreten einige Leute recht Lautstark die Meinung das man das gar nicht machen sollte.
Das ist zwar recht schön und gut - aber soweit ich das sehe ist dieser Zug einfach schon abgefahren. Kiter haben festgestellt das Hangsegeln Spaß macht und werden es weiter machen und andere Anstecken. Auch wenn hier noch so viel Propagiert wird das nicht zu tun.
Ich denke das man mit dem Thema nur genauso umgehen kann wie mit anderen Drogen: Ja das ist schön, aber das hat folgende Gefahren, so begegnest Du ihnen und Du solltest diese Sachen perfekt beherrschen bevor Du es ausprobierst. Wenn Du es probierst, so kannst Du das Risiko minimieren während Du übst.
Ach ja und das ist nix für Anfänger.
Tuen wir das nicht, werden Leute die das machen und damit Erfahrung haben sich von hier verabschieden. Die tauschen sich dann halt in einem anderen Forum aus, und wir kriegen von Ihren Erfahrungswerten wie man dabei Unfälle vermeidet halt nix mit.
Wenn die 'Rechnung' wegen Unfällen dann auf uns Zukommt, dann müssen wir uns halt (rechtzeitig) dafür Stark-Machen das das ein anderer Sport ist - genau so wie man auch bei anderen Sportarten mit dem gleichen/ ähnlichem Sport-Gerät ganz verschiedene Sportarten ausüben kann.
Für mich wäre das ein Zeichen dass unser Drachensport erwachsen wird.
Ich finde es jedenfalls Spannend wie ich hier zuschauen kann wie sich eine neue Sportart entwickelt und bald (hoffentlich) ihr eigenes und darauf abgestimmtes Material erhält.
Jetzt muss ich nur noch Kontrollieren können was andere über mich einstellen und ich bin glücklich.
Leider recht Mau - auf der Landebahn liegen etwa 2-4 cm Schnee mit zwischendurch auch mal 4-8 cm. Gerade so dass man mit dem Mountainboard nicht mehr wirklich fahren kann (d.h. bremst total und man hat kaum Seitenhalt).
Auf der Wiese geht es mit dem Mountainboard ähnlich schwer aber für ein Snowboard oder Schier ist es (IMO) noch zu wenig, d.h. man wird ständig auf der Wiese aufsitzen.
Nicht desto trotz sind eigentlich jeden Tag wenn genug Wind ist Leute mit dem Mountainboard auf dem Feld (soweit ich das sehen konnte).
Also ich krieg meine 19er speed 3 mit den 6m extensions viel leichter geloopt ohne in die leinen zu greifen.
Klar gehts auch ohne - aber dann muss man den Kite schon relativ weit oben haben im windfenster.
- Editiert von dwt am 06.02.2012, 06:56 -
einsteinsrache: na ich denke das liegt halt daran mit was man vergleicht. Ich zum Beispiel find die Reaktor schon stabiler als zum beispiel die Cooper oder die Vapor, und damit besser geeignet als die im Binnenlandwind.
Verglichen mit allroundern ider einsteigern ist die matte aber natürlich voll instabil.
Todschick!