Beiträge von dwt

    Na was denn, ich seh das als Zeichen das es jetzt ernst wird mit den großen Größen. Ist doch schöner das zuerst in einem Video zu sehen als eine Pressemitteilung zu sehen das sie jetzt soweit sind.

    Na mal abwarten: Günstiger als der Nasa Star ist er schon mal, wenn er weniger Backstall hat und man damit auf dem Longboard mit sehr kurzen Leinen höhe laufen kann, dann ist er auf auf jeden Fall ein sehr interessantes Produkt.

    Hier noch ein Nachtrag von meinen Streetkite Experimenten mit der 5er Quantum. tl;dr: Mixed feelings again. :)


    Mein Testkite ist kein Lowend-Wunder, das relative schwere Tuch spricht sehr für Haltbarkeit - braucht aber auch etwas Wind um sein Profil auszubauen. Ganz anders zeigt es sich aber wenn man leicht überpowert damit rausgeht (für mich bedeutet das mit 110 Kilo auf dem Longboard einen Wind mit Böen so um die 12-14 Knoten). Hier zeigt sich der Kite erstaunlich angenehm und kommt mit der vielen Power gut klar. Am Windfensterrand wird der Kite recht drucklos und lässt sich relativ gut beherrschen.


    Ausserdem ist es ein Genuss den Kite mit einer Hand (ohne Trapez) zu fliegen, da er so excellent zum Lenken auf die Bremse anspricht.


    Was man sich aber total abschminken kann ist bei viel / überpower mal noch eben einen drucklosen Loop zu fliegen um z.B. die Leinen auszudrehen. Das Problem ist, das man ohne Trapezunterstützung aus den Handgelenken einfach nicht die Kraft hat den Kite so an der Bremse zu nehmen das er wirklich stehen bleibt. Und sobald er nur etwas fahrt aufnimmt steigt der Zug auf der Bremse einfach nur krass an und der Kite nimmt gnadenlos fahrt auf.


    Da hat es mich doch nach langer Zeit mal wieder gnadenlos über die Wiese gezerrt - mein Loslassreflex muss also definitiv wieder mehr trainiert werden.

    Zum Buggy Fahren würde ich die One vorziehen, auf dem ATB fand ich die Ventura echt gut. Vom Charakter her würde ich die Ventura als Spielerischer und Fehlerverzeiender als die One beschreiben, vielleicht auch etwas runder im drehverhalten. Der Kite erlaubt dir dich mehr aufs Board fahren zu konzentrieren. Im Binnenland aber mindestens 5qm - damit der Abstand zur 3er Magma passt und es auch zum fahren langt.


    Falls Du mit dem Design klarkommst darf es gerne auch die Retro Version sein. Die alte hat etwas mehr Lift, aber auch einen Tick mehr Leistung und macht das höhe Laufen dadurch etwas einfacher am Anfang. Die Neue ist etwas zahmer, hat dadurch aber etwas mehr potential über die Bremse.


    Die One hat viel mehr Potential über die Bremse -> Buggy, da man hier die Leistung viel leichter auch abrufen kann und mit den größeren Leistungsspitzen besser klar kommt.


    Meine Meinung nach musst Du dich nur Entscheiden wo Du deinen Fahr-Schwerpunkt hinlegst, dann klärt sich die Kite-Frage. :)


    Ach ja die Method: guter Kite aber mir wäre er zu teuer wenn ich ihn nicht gebraucht kriege.

    Wg Core: berichte mal. Ich fand das die Core 6,7 etwa genau so viel Zug wie die Twister 5,1 entwickelt hat. Eventuell überschneiden sich die Windbereiche also recht deutlich.