Beiträge von AtiJah

    Willst Du mich damit vorwarnen weil Du denkst das es mir genauso ergehen wird oder meinst Du eher das ich mir die geschriebenen Tricks verinnerlichen soll?
    Das werde ich natürlich tuen bzw hab mir das ganze schon 3 mal durchgelesen. ;)


    Kann es aber evtl auch sein, dass es sone Art "Montagskites" gibt?? Denn die Probleme die dort beschrieben werden hat mein Händler über genau den Kite den ich bekomme und er ja schon geflogen ist als gerade die Macken beschrieben die die Montana 5 nicht (mehr) haben soll.

    Erstmal Danke für die Antworten.


    Habe mir nun nach wochenlangen überlegen, lesen, informieren etc die Montana 9.5 bestellt.
    Der Preis war einfach zu gut. Ist nen Vorführmodell von nem shop aber fast wie neu nach deren Aussage.
    Vom Gefühl her hätt ich auch ne Pantera genommen nur die hätt ich nur neu gekriegt und dann für mehr als ich nun für die Montana zahle.
    Mal sehen ende nächster Woche gehts an die Nordsee für 3 Wochen - hoffe da habe ich genug Zeit mich erstmal bei wenig Wind langsam ranzutasten und so zu vermeiden das ich mir alle Knochen breche. :(
    Bin schon etwas skeptisch aber anderer seits reizt mich das Teil auch zu sehr und ich hätt wiederum auch etwas Bedenken gehabt, dass wenn ich die Pantera gehabt hätte mich später geärgert hätte das ich mir nicht doch die Montana geholt hab.


    ...hätte, hätte, hätte ... nun ist es zu spät :-O


    Naja .... ich werde berichten...


    MfG

    Hallo,


    erstmal möchte ich mich vorstellen:
    heiße Atilla (ja,ja ich weiß, lustiger Name :=( ), bin gerade 28 Jahre jung und komme aus Erkrath - bei Düsseldorf.
    Ich war schon oft hier im Forum unterwegs allerdings bis heute noch nicht registriert.
    Da ich mich aber nun nicht entscheiden kann welcher Kite es werden soll wollte ich mal eure Meinung hören.
    Zu meiner Erfahrung:
    habe schon vor Jahren erste Erfahrungen beim Buggyfahren mit Matten und Nasa wings bis 4.5 Quadratmeter gesammelt (nur 4-leiner).
    Letztes Jahr hab ich das Hobby neu entdeckt und mir ein ATB gekauft und erste Erfahrungen an der See mit einer geliehenen Beamer 3.0 gesammelt. Hat auch super geklappt allerdings nur bei ca 5 Bft.
    Allgemein würde ich sagen, das ich einigermaßen talentiert und lernfähig bin. Habe aber keine Depower Erfahrung und bin etwas ängstlich bzw übervorsichtig. Daher meine Frage:


    Könnte recht günstig eine leicht gebrauchte Montana V 9.5 erwerben weiß aber nicht ob die dann nicht doch etwas zu heftig für mich ist. Zu den Umständen muss ich noch sagen, bin knapp 70 kg leicht bei 178cm Grösse und würde teils an der See und im Binnenland fliegen bei meist so um die 2-6 Bft. Will schon ne Matte mit Lift habe aber auch keine rechte Vorstellung wie krass der lift bei so einer Montana ist. Will nicht irgendwo im Meer oder den Dünen landen und auch nicht ins unendliche abheben und mir den Hals brechen :(
    Wie gut lässt sich der Lift bei so einem Kite für einen Einsteiger im Depower kontrollieren??
    Alternativ käme für mich die Pantera in 9m2 in frage aber hätte irgendwie lieber die Montana da ich sie für weniger Geld bekommen würde (da gebraucht) und Sie meiner Meinung nach der Qualitativ bessere und vor allem aktuellere Kite ist und ich auch denke das ich mit ihm auf lange Zeit Spaß haben werde wohingegen so ne Pantera sicher irgendwann langweilig ist. Achja, wollt den Kite natürlich haupsächlich zum ATB fahren und später für so bissel Freestyle.


    Was ist also eure Meinug? Kann jemand was zu beiden Kites sagen?
    Kann ich es mit der Montana wagen ohne mich in Lebensgefahr zu bringen? :-/


    Vielen Dank schonmal für Eure antworten