Beiträge von einsteinsrache

    Ich besitze die komplette Lava II Serie von 1.1 - 7.5 . Ich bin mit ihnen auch recht zufrieden, außer mit der 7.5er. Sie lässt sich im Buggy nur in der steilen Waageneinstellung fliegen. Ich bin nun Anfänger, aber auch Olja ist sie geflogen und auch bei ihm klappt es nur in der steilen Einstellung richtig. In den anderen Einstellungen geht sie beim Anfliegen so weit an den Windfensterrand, das sie zusammen klappt. Oder auch anders gesagt sie dreht dann so langsam, das wenn man früher zu drehen beginnt sie nicht genug Kraft hat , damit man anfahren kann, oder wenn man wartet bis sie die Kraft aufbaut und dann die Matte wieder hochdreht, ist sie so langsam beim drehen das sie zu weit an den Windfensterrand kommt und einfach zusammenklappt. In der steilen Einstellung kann sie scheinbar weiter an den Windfensterrand kommen ohne zu klappen. Dadurch wird meinen Gefühl nach aber die Windrange so klein, das wenn der Wind auffrischt sie mir doch zu viel Power hat. Wenn ich mehr Erfahrung habe ist das vielleicht mal anders, weil man sich mehr zutraut, aber es kann ja eigentlich nicht sein das die Matte nur in einer Einstellung richtig funktioniert. Um mal mit Zahlen um mich zu werfen, bei 6 knt, geht sie eigentlich gar nicht, bei 7 knt mit anstrengen und alles richtig machen, bei 8-9 knt geht es eigentlich ganz gut und ab 10 knt macht sie mir noch Angst.


    Welche Matte in der Größe um 7.5 könntet ihr empfehlen, oder mit welcher habt ihr Erfahrung. Ich suche auch noch eine Matte um bei 2 bft locker über eine Wiese cruisen zu können, ohne groß eine Sinuskurve fliegen zu müssen.

    Sehr gut funktioniert sie aber nicht, wenn ich das mit anderen Statione vergleiche, keine Kurzfristige Vorhersage und ich habe immer das Gefühl das dort einfach die Werte von Tegel reinkopiert werden. Die Vorhersage und die Superforecast sind irgendwie immer sehr verschieden. Irgendwas stimmt da gewältig nicht.

    Also alle mit denen Olja und Meinereiner gestern in Tempelhof gesprchen haben finden alle gemachten Pläne einfach nur Mist. Ist sicher nicht repräsentativ, aber alle sagen so lassen wie es ist. Das gibt mir ein wenig Hoffnung, das doch noch nicht das letzte Wort gesprochen ist.

    Also ich habe die Lava II nun von der 1.1er bis zur 7.5er durchgängig. Alles was ich jetzt schreibe ist in Bezug aufs Buggykitting zu sehen.


    Sie braucht doch recht viel Wind um richtig loszugehen, aber dann geht sie richtig ab. Man kann mit ihr sehr hoch am Wind fahren, gestern ging es streckenweise fast gegen den Wind, ich würde mal sagen bis zu 45°, allerdings auf Asphalt der ja kaum Rollwiderstand hat. Sie ist recht klappstabil. Sie setzt Böen recht gut in Geschwindigkeit um und ist dabei noch relativ gutmütig. Bei richtig zickigen Böen und Hackwind kann sie aber schon recht anstrengent sein.


    Die 7.5 er ist nicht so gut, sie ist durch ihre Größe so träge, das sie eigenlich nur in der steilen Einstellung der versellbaren Waage. In allen Einstellungen war sie immer so träge das die Sinuskurve nicht wirklich funktionierte. Wenn sie richtig Wind bekommt geht aber sie ganz gut, leider überfordert sie mich da dann noch zur Zeit.


    Alle anderen Schirme kann ich allerdings empfehlen. Ich habe nach und nach nur alle Handles gegen die von Ozone getauscht. Wenn sie jemand probefliegen will ist das sicher in Berlin mal möglich.

    Ich konnte heute in Tempelhof kräftig üben, über 50 km und das Gefühl für Schirm und Buggy wird immer besser und er macht mir auch keine Angst mehr. ;) Obwohl ich heute 4mal aus dem Buggy behoben wurde, aber immer langsam und ich bin auch nicht in Panik geraten. Habe einfach die Bremsen voll durchgezogen und schon war schick.


    Das Driften zum bremsen klappt auch immer besser und das Halsen klappt fast immer. Es ist aber immer erstaunlich wie schnell man wird, wenn der Schirm kräftig überpowert ist.

    Schaue dir mal den geplanten Bebauungsplan an und sage mir, wo wir dann noch Platz haben! Es war im letzte Sommer schon immer voll, wenn die nun noch so ne dämlichen Beete anlegen? Außerdem ist es in Deutschland leider so, wer nicht laut hier schreit hat verloren. Die Kiter sind ja angeblich auch am Tod einens Falken Schuld, wenn wir da nix tun, dass wir extrem umweltfreundlich und nett sind und alten Menschen über die Strasse helfen, sind wir über kurz oder lang raus aus Tempelhof.


    Noch könnten wir uns eine Lobby aufbauen, aber wenn alle anderen vor uns dran waren, schauen wir in die Röhre.

    Zum Protest zu spät. Es war vor einiger Zeit eine Ausschreibung für Ideen der Nutzung von Tempelhof. 3 oder 4 wurden ausgewählt und dürfen verwirklicht werden, darunter die dämlichen Beete. Die bleiben bis 2013 oder 14, ich weiß nicht mehr genau wie lange die Projekte genehmigt wurden.


    Aber die bei spotspy.net haben recht, wir müssen uns organisieren falls wir irgendwann mal mitreden wollen wenn Entscheidungen gefällt werden. Hat im Forum hier vielleicht jemand Ahnung was so was angeht oder über Vereinsgründungen?