Beiträge von Moejoe

    Einsteiger - Spiderkite Drachen?


    Ich bin es mal wieder.
    Ein Forumsmitglied war so nett und hat mir ein Angebot für den Einstieg gemacht,
    Spiderkite Tibellus für 60 Euro.


    Habe mich etwas informiert, klingt interessant als Einstieg, aber ich habe gelesen, dass größere Drachen auch schon bei weniger wind fliegen und besser zu kontrollieren sind.
    Hier im Ruhrpott ist das natürlich besser.


    Es gibt noch den Zodarion, der ist etwas größer und liegt mit 89 Euro noch in meinem Budget.


    Könnt Ihr mir zu den beiden vlt. ein Feedback geben?


    Danke

    Leute seid mir nicht böse, aber ich verstehen nicht, warum die guten so teuer sind.
    Aussehen ist beinahe identisch und das Material?


    Na ja,


    falls jemand am Wochenende in der Nähe seinen Drachen steigen lässt nur Bescheid sagen,
    wäre schön wenn mehrere da wären.

    @ Lord of the Winds


    ich war bisher nur 2mal damit fliegen.
    Beim 2. mal ging es wesentlich besser.
    Beim 3. mal klappt es bestimmt schon viel besser.


    Wäre schön, wenn wir mal gemeinsam den drachen steigen lassen könnten. Da kannst du mir Tipps geben und dich über meinen Drahen kaputt lachen.


    Meiner ist nicht ganz kaputt, der müsste noch fliegen, aber braucht meines Erachtens doch schon richtig Wind.


    Der Trick, wo der Drachen horizontal zur Seite fliegt mit der Spitze nach oben (weiß den Namen nicht)
    dicht über den Boden - den finde ich einfach genial. Ist aber bestimmt für den Anfang zu schwer.
    Aber eine Landung würde ich schon gerne beherrschen bevor ich 160 Euro für einen Drachen ausgebe!


    Na ja, ich hoffe dann auf ein windiges aber nicht zu windiges Wochenende.

    Ich habe mich mal im Verkauf hier umgeschaut und ich muss sagen, dass ich da echt nicht durchblicke.
    Ich bin zwar mit dem "Wind" als ehemaliger Windsurfer etwas vertraut,
    aber ich hätte echt nicht gedacht, dass es sooo vieleeee unterschiedliche Drachenformen und Modelle gibt.



    Irgendwo habe ich ein Video vom "Epsilon" gesehen, der sieht echt cool aus und fliegt super.
    Wäre der etwas für einen Einsteiger wie mich.


    Ich möchte den ungerne am 1.Tag schrotten.
    Oder überhaupt. Sollte man nicht als Einsteiger zuerst an "billigen" Drachen üben, um später nicht den teuren zu crashen?


    In die Luft kriege ich den Drachen, aber die Landung ist meist "unsanft" :)

    Erstmal herzlichen Dank an alle,


    das Video ist ja echt super. Sieht aber sehr schwierig aus.
    Welche "Wiesen" gibt es denn hier in der Nähe?
    Habe bisher nirgendwo Drachen fliegen sehen.


    Na ja, könnte auch etwas mehr ausgeben für ein hobby.
    sonntag klingt gut, ich würde gerne mal Profis bei der Arbeit sehen.


    Ich glaube ich bin mehr der Typ zum "powern", man kann ja später auch ein zweites kaufen.
    Habt ihr keine Empfehlung parat dafür? Preis bis 100 Euro?


    Danke

    Wanne-Eickel um genauer zu sein, Ich war auf der Halde in Richtung Herten (da wo die 2 Bögen sind)
    Tricksen oder powern?


    Kann man nicht beides? Powern ist nicht schlecht, aber auf die Dauer wird das bestimmt langweilig. Mit meinem Drachen habe ich ehrlich gesagt nach 30 minuten den Spaß verloren. Das ging link-recht, oben unten.
    Ich denke Tricksen macht langfristig mehr Spaß. Weiß aber nicht ob es ein Stab- oder eine Matte sein soll und wie groß das Ganze. 4-Leiner gibt es ja auch noch. Ich glaube diese Matten sind etwas robuster.


    Der ebay-Drache heißt "Firewall" für 20 Euro mit Versand.


    Habe irgendwo eine Matte fü 60 euro gesehen, der hatte so einen Lenkstab.


    Ich habe echt keine Ahnung, aber die Videos auf Youtube sind echt cool. Was für Tricks die können!

    Hallo alle zusammen,


    ich heißte Moejoe und bin neu hier. Ich wohne in Herne und habe einen Lekdrachen mit 2 Leinen von Lidl.
    Hatte das Ding vor einigen Jahren gekauft, neulich hatte ich die Gelegenheit ihn steigen zu lassen.
    Ich bin auf eine Halte gestiegen, da ist häufig Wind, allerdings gehen einige Leute dort spazieren. Ist also nicht ganz optimal.


    Na ja, nach anfänglichen Schwierigkeiten habe ich es dann am Ende doch geschafft.
    Es macht Spaß und ich will mehr!



    Mein Lenkdrachen ist gecrasht und der Stab hat sich durchdie Tasche gebohrt.


    Könnt ihr mir einen Drachen empfehlen, der nicht allzu viel kostet (möglichst bis 50 Euro) und sowohl für Einsteiger aber auch für fortgeschrittenere taugt? (wiege 83 kg)
    Bei weniger wind sollte er auch schon etwas taugen.



    Ich habe bei ebay eine Flugmatte gesehen mit 2m Spannweite für 20 Euro (mit roten Flammen),
    taugt der etwas? Habt ihr bessere Vorschläge?


    Danke