Beiträge von KristinUK

    Mmmhh jetzt bin ich wieder verunsichert was die besserer Wahl ist, die HQ Beamer IV 4.0 (die Flächenangeben standen so in einigen Shops) habe ich inzwischen fur 147 GBP gefunden die Cult 3.5 kostet 169 GBP...


    Also sind die Handles bei der Cult wesentlich besser als bei der Beamer? Das mit dem Trapeztampen habe ich noch nicht so richtig verstanden wenn ich jetzt das EOLO Trape mit Hakenbügel nehme brauche ich dann noch das Umlenkset (bestehend aus Tampen, Panikhaken und Karabiner) oder nur den Tampen?

    Hab mir nochmal den HQ Beamer angeschaut und denke der kommt wohl am ehesten in Frage da der Ozone Flow und Cult doch um einiges teurer sind...


    Die Windverhältnisse hier in St. Andrews am Strand sind laut windfinder.com im Jahresdurchschitt 10 Knoten, das entspricht dann eher 3Bft oder?


    Was denkt Ihr ist der HQ Beamer eher in 3.0 (entspricht 3.24qm) oder in 4.0 (entspricht 3.74qm) passend? Wie gesagt sollte gut fürs üben geeignet sein und dann später auch für die Anfänge im Landboarden passen... Mir ist klar das dann irgendwann sowieso ein neuer Kite her muss...


    Wenn ich jetzt den HQ Beamer 3.0 oder 4.0 nehme und dazu das Trapez mit Hakenbügel von EOLO, was fehlt mir noch um das zu verbinden (der Beamer hat Kite Killers denke mal das ist sowas wie ne Safety Leash)?


    Vielen Dank nochmal für eure ausführliche Beratung! :)
    - Editiert von KristinUK am 17.05.2010, 18:32 -
    - Editiert von KristinUK am 17.05.2010, 18:32 -

    Hallo,


    danke erstmal für die schnellen Antworten!


    Ja 7er Regel ist mir bekannt, dann läüft es wohl eher auf einen 3qm hinaus...


    Ich habe nur etwas Erfahrung mit einem 2 Leinen Lenkdrachen also nicht der Rede wert.


    Also um das mal zusammenzufassen Ozone Flow wäre gut oder der Ozone IMP quattro oder Ozone Cult... Die könnte ich auch ohne weiteres an ein Trapez hängen?!


    Wollte höchstens 200 € ausgeben... also was ist empfehlenswert in der Preisklasse und vor allem Anfängergeeignet (Bar oder Handles)?


    Danke nochmal... Kristin

    Hi,


    ich habe mich auch vom Kite Virus infizieren lassen und bin gerade dabei einen passen Kite auszuwählen.


    Kurz zu mir ich bin 28, lebe im Moment in Schottland in der Nähe von St. Andrews. Ich habe bereits etwas Erfahrung mit Lenkdrachen und suche jetzt nach einem guten Einsteiger-Kite für das kiten am Strand (in St. Andrews ist die Durschnittswindstärke 4 Beaufort). Der Kite sollte aber auch für Mountain-Boards geeignet sein also möglichst vielseitig...


    Ich habe mich schon mehr oder weniger für den Ozone IMP Trainer III in der Größe 3.5m entschieden (aber noch nicht gekauft). Wollte nochmal hören was Ihr von der Wahl haltet (ich wiege 65kg, Größe 177cm)...


    Habe auch noch ne Frage zum Trapez, ist es jetzt sinnvoll für Anfänger ein Trapez zu nutzen oder eher nicht (habe dazu widersprüchliche Meinungen gehört). Denke nur das es gut wäre um den Zug auf die Arme zu verringern so das man beim üben nicht so schnell schlapp macht...


    Wenn ich nun auch ein Trapez sein soll (hatte da das Trapez mit Hakenbügel von EOLO im Auge) wie verbinde ich das Trapez mit dem Kite, soweit ich das verstanden habe brauche ich ja keine Chickenloop weil der Kite ja schon ne Safety Leash hat?


    Danke für eure Hilfe!