Ansonsten einfach bei jens anfragen und er bestellt dir mit Sicherheit auch n paar Meter mit, egal ob Tuch oder Mylar.
Beiträge von tom1007
-
-
zur Nadel und Fadenspannung... ich nähe alles mit Serafil 80 und ner 80er Microtex Nadel, selbst 4 lagen Dacron mit 2 lagen Mylar und 2 lagen lkw Plane.
Funktioniert super und verstellen muß ich nix. Nähe mit ner Bernina 1031...Aber probenähen mir Reststücken und zusammen mit Dacron ist auf jeden fall zu empfehlen.
-
sieht nach ner menge Spaß aus
-
@Dominiknz ... zu spät... liegt schon in der Post
-
das müßte ein aufgebohrter APA B sein, frag mal bei Jens (Level One), der hat bestimmt noch welche oder macht dir welche
-
vom kitesurfen/boarden hab ich auch keine Ahnung, in meiner Tasche findet man eigentlich auch Speed/powerkites und Vierleiner, so ein/zwei gemütliche sind auch noch dabei und n paar skyknifes(Stabvierleiner)
zu nem kleinem treffen zb mal bei mir auf der Wiese hätte ich wohl bock drauf. bei mir könnte man auch längere Leinen fliegen, ich hab schob n paar mal an 90m geflogen, is kein Problem -
jup, die kleine hat ja nich gezittert...
-
leg den waagepunkt mal etwas nach innen, also sprich außen etwas länger machen und evtl am kreuz dann noch kürzer, ich denke das sollte reichen
-
hey Cobra...
ich komme aus Gescher und gehe hier immer mal wieder fliegen, ich hab hier ne "Hauswiese" quasi vor der Tür.
Was fliegst n du, bzw was an kites, bzw welche Richtung willst du kennenlernen?grüße
-
mir sind am Freitag auch n Satz Handles zugeflogen...
@Heiko... die sind super
geworden, Danke und auch nochmal Danke von meiner Frau das alles so gut geklappt hat
-
und wo bleibt das Video??
-
vielleicht wäre das noch was
viel spaß beim gucken -
in der Börse stehen doch n paar interessante Kites...
1.8er S-Kite: (discus macht ihn auch bestimmt etwas zahmer, der kite hat auch gut Power und ist recht zügig unterwegs
Topas 2.2: ist n guter Allrounder von Spacekites
Hot Stripe: ebenfalls n guter Allrounder von Spacekites, würde behaupten noch etwas einfacher als der Topas
Devil Wing 2.5: auch n guter Powerkite, etwas weniger Druck als der S-Kite und etwas langsamer
...
Auswahl genug, nen alles in eins Kite wird schwierig, wenig Wind fliegbar und bei viel fast hüpfen... ich würde Richtung S-Kite tendieren, etwas zahmer gemacht für den Anfang oder den Devil Wing 2.5 -
gefällt mir, bin gespannt ob du zufrieden bist
-
kommst du Patrick, dauert nich mehr bis wir uns treffen müssen...
-
Meiner Meinung nach gibts keine bessere Schnur als die Liros. Und mit nem Satz DC60, DC100 und DC120 in je 35m der 30m (Geschmackssache) bist erst mal echt gut bedient.
-
-
Am Wochenende in Norddeich konnte ich endlich mal ausgiebig den kleinen Mantikor 145 fliegen. Macht echt Spaß der kleine...
Danke Peter fürs filmen und zurechtschneiden
-
das der 3,14s nicht gaanz soo einfach zu starten ist stimmt schon... vor allem für speedeinsteiger.
Aber das der Fusion 140 einfacher ist wage ich mal ganz stark zu bezweifeln.in Richtung easy und einfach bekommt man fast alle kites
-
die 3,14er sind da auch nich zu vernachlässigen
ich kenn wen der grade welche zu verkaufen hat ...