Beiträge von Rudi187

    Zitat

    dh wenn ich nur noch mit lizenz in tempelhof fahren darf kann ich auch nicht ohne lizenz üben und brauche dann wieder einen anderen spot wo ich das nicht benötige und das ist dann die wiese vom bauer bruno


    Da ist natürlich was Wahres drann, allerdings denke ich nicht das die Lizenz gleich die nächsten Tage Pflicht wird und wenn sie Pflicht wäre denke ich auch nicht das es so stark kontrolliert werden würde.

    Zitat

    vk neo2 14²qm vb850€ kannste gerne kaufen ich bin dir dankbar und mach einen kurz + schein danach


    Ne Danke für das Angebot, ich suche aber eher ne Apex II. :L


    Schack die Platzsituation ist in Tempelhof eigendlich nicht schwierig.


    Gunnar Ja wollte heute eigendlich auch kommen, aber per der Prise Wind verkneif ich mir das. Bist du vieleicht auch am Montag(Feiertag) da?

    bootron
    Wer sich nen Neo II 14qm leisten kann, kann so pleite ja nicht sein. :-O
    Also mal ehrlich 30€Prüfungsgebühr+30€Jahresbeitrag find ich noch in Ordnung.
    Werd die Prüfung aber auch erst machen wenn sie Pflicht wird.


    War heute da und habe jemanden mit nem Tubekite getroffen, der hat schon zwei Wasserlehrgänge gemacht und die Kitelizenz. Ein Lehrgang über 5 Tage für ca. 300€.
    Und er kommt noch nichtmal zurück vom Wasser aufs Land^^


    Hab schöne Sprünge heute gemacht mit meinem Beamer. War auch schön leer heute wieder. An Tagen wie heute sollte es wirklich nicht stören wenn mal ein Buggy auf die Landebahn kommt.


    Zitat

    1. Die Lizenz selbst kostet max. 30,00 EUR bei den GPA-Instrukteuren in D.


    Na das ist doch mal eine Ansage. Vielen Dank Gunnar!
    Reden wir hier überhaupt über eine reine Buggylizenz oder schliesst diese Lizenz das Boarden auch mit ein?

    Zitat

    2. Gemähte Wiese wäre Ideal, aber nur realisierbar, wenn die Border und Buggypiloten Geld sammeln oder alle einen Rasenmäher mitbringen.


    Naja eine Geldspende wäre mir die Sache dann doch nicht wert. Bin ein armer Kiter ;)
    Aber eine Rasenmäher könnte ich mitbringen, allerdings bräuchte man bei der Fläche wohl eher so einen kleinen Traktorrasenmäher^^

    Hi, ich schreib mal meinen ersten Post hier im Forum. :D
    Ich war jetzt 5 mal auf dem Flughafen, teilweise mit ATB.
    Der Platz ist herrlich und ich habe viele nette Leute kennen gelernt, doch nun zum eigendlichen Thema...
    Eine "Zwangslizenz" halte ich nicht unbedingt für nötig aber wäre für mich ok, solange sie kostengünstig wäre. Das heisst also nicht für 300 Euro oder so.
    Bitte, liebe Lizenzbeführworter bedenkt diesen Faktor mit, bevor ihr hier laut nach Lizenzen schreit.
    Nicht unbedingt für nötig halte ich sie wenn man das Traktionkitegebiet ordentlich einteilt.
    Mein Vorschlag wäre von Tempelhof ausgesehen ab und inkl. der linken Landebahn bis zum kleinen Seitenweg, der Richtung Schwimmbad Kreuzberg geht.
    Dieses Stück Landebahn und das Stück Weg könnte ja mit Warnschildern für Passanten ausgewiesen sein. Desweiteren wäre es schon sehr cool wenn dort die komplette Wiese gemäht wäre.
    Das sind so meine Gedanken dazu.
    Ansonsten ist Flughafen Tempelhof echt spitze, aber auch die Trickflieger sollten sich mit den Tractionkiter und andersrum, mehr auseinander setzen.
    Es ist echt nervig, wenn Drachenflieger mit ihren Einleinern, das einzig gemähte Stück besetzen. Oder besser noch einen EInleiner inmitten von 10 Traktionkites positionieren. Naja einfach mehr komunizieren dann wird das schon.
    In diesem Sinne
    Cheers und ich hoffe wir sehen uns bald da
    - Editiert von Rudi187 am 17.05.2010, 12:59 -