Beiträge von svensche2

    Hallo zusammen,


    ich habe jetzt mal die Klemmleuchten mit einer Feinwaage gewogen. Die Dinger wiegen mit Knopfzellen 21 Gramm. Zwei müsste man schon nehmen also 42 Gramm. Ist das zu viel?


    Es handelt sich bei den Klemmleuchten um LED Lechten (jeweils drei LED´s verbaut). Die Leuchte ist relativ starr an der Klemme angebracht, also kein flexibler "Leuchtarm".


    Ich werde mal bei Gelegenheit Fotos einstellen, vielleicht wäre das ja was für Euch.



    Gruß



    Sven

    Hallo zusammen,


    ich habe eine Frage an die REV Gemeischaft:


    Ich fliege einen original rev 1.5 SLE und muss sagen, dass der Drachen echt Spaß macht. Segel, Stäbe etc. finde ich schon ziemlich gut gemacht. Was mir jetzt jedoch aufgefallen ist, dass am Ende der Leitkante das Dacron ( ich glaube so heißt das Material) ausfranst und wo die Gummischnüre (ich glaube das heißt Verspannung) durchgeführt werden sind keine Ösen verarbeitet.


    Wie kann man da am besten nachbessern? Bzw. macht ein Nachbessern überhaupt Sinn?




    Gruß



    Sven

    Hallo zusammen,


    Ich habe jetzt das tolle Nachtflugvideo vom Team4Fun gesehen.


    Da kam mir die Idee, dass man evt. Klemmkleuchten benutzen könnte, die man bei diesen Ein-Euro-Shops bekommt. Sind eigentlich Buchleuchten mit LED´s wiegen glaube ich nicht so viel und müssten eigentlich auch an die Leitkante eines Rev zu klemmen sein.



    Was haltet Ihr von der Idee?



    Gruß



    Sven

    Hallo Korvo,
    das erklärt auch, warum ich im Netz aber auch gar nix habe finden können. Ich fand es halt bei diesem, ich glaube es war ein Koreaner, ganz hübsch anzusehen. War ein Vierleiner mit einer Gesichtsapplikation auf dem Segel und einem sehr langen geteilten Schlauchschwanz. Ich weiß nicht ob das Video bei Youtube bekannt ist.


    Ich habe noch eine Frage:


    Kennt Ihr mehr Videos im Netz, die das Rev Fliegen besser beschreiben? Bislang habe ich lediglich Filme von "Wattyrev" im Netz gefunden. Die finde ich sehr anschaulich und ich denke, dass ich zumindest ein, zwei Tricks nachüben kann.



    Bis dann



    Gruß


    Sven


    P.S.: Allen Vätern einen schönen Vatertag heute.

    Na dann,


    viel Erfolg beim Nähen. Der Workshop bezgl. rev 1.2 interessiert mich auch schon sehr, aber erst mal muss ich richtig fliegen lernen. Vielleicht komm ich ja mal in den nächten Tagen nach DU-Hochfeld. Windmäßig sieht es ja eher mau aus in den nächsten Tagen.


    Danke auf jeden Fall schon mal für die schnelle Antwort



    Gruß



    Svensche

    Hallo zusammen,


    ich hab mir nachdem ich alles mögliche an Drachen ausprobiert habe einen Rev 1.5 SLE zugelegt. Was soll ich sagen....? Ich wurde angefixt. Fliegt echt genial das teil. Hat auch von Anfang an recht gut geklappt, da ich schon Zweileinerdrachen und Vierleinermatten geflogen habe (ich vermute, dass ich es deshalb schnell auf die Reihe bekommen habe).


    Vorwärtsstart, Rückwärtsstart, Propellerspin, Festnageln mitten im Windfenster und ein wenig sliden klappt schon ganz gut.


    Ich bin auf jeden Fall infiziert. Ich würde gern noch mehr dazu lernen. Vielleicht findet sich hier ja jemand, der aus dem Bereich Krefeld / Meerbusch kommt. Dann könnte man sich ggf. mal treffen.


    So jetzt zu meiner Frage:


    ich habe bei Youtube einen 4 Line Monter gesehen. Fand ich auch total schick anzusehen. Kann man an einen Rev auch Schlauchschwänze anbringen, ohne die Flugeigenschaften gravierend zu verschlechtern? Wenn ja wie lang sollten sie sein, bzw. welchen maximalen durchmesser sollten sie haben und wo bringe ich sie am besten an?



    Das wars erst mal. Ich freue mich jetzt schon auf Antworten



    Gruß



    Svensche