ups, sry :peinlich:
kann den Thread dann bitte jemand verschieben.
Beiträge von Bramanti
-
-
Leider hab ich zwar noch keine Antwort bekommen, aber ich komm mittlerweile eher von einem trainerkite ab. Die 3qm werden wohl für eine Traction-Sportart (nennt man das so?, also Kiteboarden und/oder Snowkiten) nicht ausreichen höchstens vielleicht bei Starkwind, oder?
Ich tendier deshalb nun fast eher zu so was wie einer Ozone Flow 5.0. Irgendwie ist es noch viel zu lang bis zum nächsten Winter und ich möcht auch was für den Sommer haben. Nur sollte ich vor so einem Kauf auch mal die Möglichkeit zu einem test haben da ich z.B. nicht weiß ob für mich Handles oder eine Bar besser ist. Ich würd vom Gefühl eher zu einer Bar tendieren, auch wenn ich gehört hab das Handles einfacher wären. Wüsstet ihr eine Möglichkeit wo ich in Baden Württemberg, besser Kreis Tübingen oder Zollernalb mal einen Kite testen könnte?
Für ein paar Ratschläge, auch zu obigem trainer, wäre ich auch weiterhin sehr dankbar. -
Hallo,
also ich hab dieses Jahr mit dem Kitesport angefangen. Ich hab mir hierzu einen Sigma Spirit 2.0 zugelegt. Mit diesem hatte ich jetzt auch ein paar mal viel Freude, da bei uns die Windverhältnisse leider aber eher schwach sind und ich den Sigma nun recht gut beherrsche sehne ich mich nach etwas mehr. Ich hab nun den Paraflex Trainer 3.1 von Wolkenstürmer gefunden.
Nun bin ich am überlegen ob ich mir diesen zulegen soll (130€), oder lieber noch für etwas vernünftiges sparen sollte. Der Punkt ist das ich nächsten Winter gerne mit Snow-Kiten anfangen will. Da würde ich dann aber erst einen Kurs machen und versuchen ein paar Modelle zu testen und mir dann überlegen ob ich mir was "richtiges" anschaffen will. Nun ist meine Frage an euch ob ich mir den Paraflex Trainer zur Überganzzeit zulegen sollte, oder ob ich mein Geld lieber sparen sollte? Oder vielleicht habt ihr ja noch andere Tipps oder Kaufempfehlungen für die ich sehr dankbar wäre?
Freu mich in eurem Forum zu sein und bin für Ratschläge dankbar