Jooo... genau, die Naht!
Laalaalaaaa... Patsch, eine links, eine rechts...
Schön zu hören Plastikmann... Das ich da nicht alleine bin. Grinns.
Na ja, kann nochmal unters Maschinchen.
Seltsamerweise hatte ich eh zuerst das Saumband angetackert. War ne Premiere... und vor lauter grübeln, ob und wie das funktioniert, ist mir der mit dem Segelnähen erst mal unten durch. Im nachhinein festzustellen das noch ne Naht fehlt braucht schon viel Humor.
Danke Thomas für Deine Anregungen
Falls der Kleine zu flink ist, kann man zum bremsen ja noch n Fuchsschwanz anhängen
Beim bauen war der DJ im Radio voll Retro drauf... Fokuhila, Schultepolster und Jumboknallrotplasikohrringe.... Genesis, Supertramp, Sabrina mit Boys Boys Boys.... Passt also
Die Leitkantenstäbe also noch etwas kürzen.
Bei den Knotenleitern dachte ich... einfach reicht erst mal. War schon fummelig genug die Abstände möglichst exakt zu halten. Wobei, die Waageschnüre sind so dünn.... Bin ich mir von den 3 Meter Flügel her gar nicht gewohnt.
Die Leitern sind aus 140 daN Schnüren, die Waageleinen dann aus 25er. Vielleicht etwas unterdimensioniert.
An der einen Schleppkannte gibts noch n Problemchen... Erläutere ich dann mit Bild später.
Jedenfalls, war ne gute Resteverwertung des Segeltuches. Von den beiden Grossen hat sich halt schon einiges an Verschnitt angehäuft. Gerade mit den Bögen und noch auf Laufrichtung des Tuches achtend...
Dafür hatte ich beim Kleinen dauernd das Gefühl, das es hinten und vorne nicht stimmen kann! Ist alles so... Klein! 